Bei der Unteren Wasserbehörde ist eine 24-Stunden-Rufbereitschaft eingerichtet, die vor allem dann eingebunden wird, wenn bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen erhebliche wasserwirtschaftliche Probleme auftreten können. Zum Schutz des Grundwassers, der Oberflächengewässer, des Bodens und zur Abwehr von sonstigen Gefahren sind unverzüglich Gegenmaßnahmen (Sofortmaßnahmen) einzuleiten und mit den verschiedenen Einsatzkräften zu koordinieren.
Wassergefährdende Stoffe sind zum Beispiel:
Typische Unfälle mit diesen Stoffen sind:
Ganz wichtig: Wer eine Anlagen betreibt, instandhält, instandsetzt, reinigt oder prüft und einen Schaden bemerkt, muss diesen unverzüglichen melden!
Inhalt einer Meldung:
Die Meldungen an die Rufbereitschaft erfolgen im Allgemeinen über die Leitstelle der Feuerwehr Münster: 02 51/2 02 50 oder den Notruf 112.
Weitere Einsatzbereiche können zum Beispiel tote Fische in einem Gewässer und sonstige Einleitungen in ein Gewässer, die Verfärbungen hervorrufen, sein. Auch in diesen Fällen werden die möglichen Ursachen ermittelt und die notwendigen Sofortmaßnahmen umgesetzt.
Leitstelle Feuerwehr:
Tel. 02 51/20 25 0 oder 112
Eric Biebert
Tel. 02 51/4 92-67 82
biebert@stadt-muenster.de