Aufbruch – Auszeit – Ankommen
vhs-Jahresthema: Aufbruch – Auszeit – Ankommen

Auf zu neuen Ufern, das ist leichter gesagt als getan: Wie schwer fällt es Ihnen, sich von lieb gewonnenen Gewohnheiten zu trennen, etwa weniger Fleisch zu essen, weniger CO2-schädliche Flugreisen zu unternehmen oder sich mehr für eine gerechtere Gesellschaft zu engagieren? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich eine kreative Auszeit zu nehmen, um wieder dem nahe zu kommen, was Ihnen wirklich wichtig ist? Wann haben Sie das Gefühl, wirklich angekommen zu sein – in der neuen Heimat oder im eigenen Zuhause, bei sich und Ihrer Familie?
Gleich zu Beginn des Studienjahres haben Sie Gelegenheit, eine Auszeit zu wagen und vier tibetischen Mönchen dabei zuzusehen, wie sie in sieben Tagen hochkonzentriert und in filigraner Kleinstarbeit im vhs-Forum ein Sandmandala erstellen. Danach wird ihr Werk in einer feierlichenZeremonie „der Erde wiedergegeben“, der Sand wird in die Aa eingestreut – ein Ritual, das uns an die eigene Vergänglichkeit erinnern soll.
In diesem vhs-Programm finden Sie in sechs Fachbereichen viele spannende Bildungsangebote, die Mut machen, zu Neuem aufzubrechen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, neue Sprachen zu lernen … die Lust auf eine kreative Auszeit versprühen und: bei denen Sie vielleicht das Gefühl beschleicht, ein wenig anzukommen!
Kurse 1 bis 20 von 42 in der Kategorie Aufbruch – Auszeit – Ankommen
- Genügend Plätze frei
- Nur noch wenige Plätze frei
- Das Angebot ist nicht online buchbar.
- Kurs ist voll, Warteliste ist möglich.
- Der Kurs ist nicht mehr buchbar.