Beruf und Wirtschaft
Balance im Alltag auf Spiekeroog
Präventive Gesundheitsförderung, Körperhaltung und Belastungen am Arbeitsplatz positiv regulieren! Bildungsurlaub
Stress ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens. Ob Stress schädigend wirkt oder nicht, hängt von der Fähigkeit des Organismus ab, sich den Stressoren anpassen zu können. Jeder Mensch verfügt über innere und äußere Ressourcen (Resilienz), um sich mit einer Vielzahl stets vorhandener Stressoren konstruktiv auseinander zu setzten. Das gute Zusammenspiel dieser Kräfte ermöglicht es dem Einzelnen, mit den sich ständig ändernden Erfahrungen und Belastungen so umzugehen, dass der Stress keine schädigende Auswirkung hat. Um das zu erhalten ist es unerlässlich:
• Die Wahrnehmung für den Körper und Stressfaktoren zu fördern
• Entspannungsmöglichkeiten und Techniken zu entdecken
• Gesunde Bewegung
• Gesunde Ernährung zu beachten
• Achtsamkeit mit sich selbst und anderen üben und Anwenden!
Den Arbeitsalltag „nur zu überstehen“ kann auf Dauer krankmachen. Dieser Bildungsurlaub möchte dazu befähigen, einen eigenen, angemessenen gesunden Lebensstil umzusetzen, um die ganzheitliche Gesundheit zu fördern und den Arbeitsalltag, kraftvoll und gelassen zu meistern. Durch Entspannung, Wahrnehmung, Bewegung und Gespräch.
In dem Bildungsurlaub konzentrieren Sie sich eine Woche auf die eigene Gesundheit. Entfliehen Sie dem alltäglichen Trubel und genießen Sie eine Woche Auszeit auf Spiekeroog. Reisen Sie bereits am Sonntag entspannt an und genießen Sie die Insel. Am Montag beginnt das Seminar und endet am Freitag rechtzeitig, so dass Sie die Fährverbindungen erreichen.
640 € inkl. Ü/VP (Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur, zzgl. Kurtaxe, eigene An- und Abreise
Sonntag Anreisetag
Informationen zum Bildungsurlaub erhalten Sie über Regula Püschel:
Telefon: 0251 492-4305 oder per E-Mail: PueschelR@stadt-muenster.de
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmer-weiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern melden sich bitte bei Fragen zur Anerkennung bei Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
Spiekeroog, Ev. Jugendhof
Dozentin/Dozent |
Susanne Geiger
|
Zeitraum/Dauer | 04.03.2024–08.03.2024 |
Anmeldeschluss | 02.02.2024 |
Ort |
Evang. Jugendhof Noorderpad 31 26474 Spiekeroog Seminarraum |
Entgelt | 640,00 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 12 |
Kursnummer | 521220 |