Beruf und Wirtschaft
Rhetorik - Bildungsurlaub
Der Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht das praktische Arbeiten zu folgenden Themenbereichen: Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen; Einsatz nonverbaler Wirkungsmittel; Verbesserung von Atmungs- und Sprechtechnik; Einüben der freien Rede und des Sprechdenkens; Vorbereitung, Zusammenstellung und Halten einer Rede oder eines Vortrags; Argumente klar und überzeugend formulieren; Techniken der kooperativen Gesprächsführung kennenlernen und anwenden. Durch die Arbeit mit Videofeedback erhalten Sie einen Überblick über Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten und bekommen Hinweise, wie Sie Ihre Überzeugungskraft verbessern können.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an Servicecenter@stadt-muenster.de.
Dozentin/Dozent |
Lieselotte von Allesch
|
Zeitraum/Dauer | 04.03.2024–08.03.2024 |
Anmeldeschluss | 19.02.2024 |
Ort |
vhs-Aegidiimarkt Aegidiimarkt 2-3 48143 Münster Raum 111 |
Entgelt | 233,00 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 12 |
Kursnummer | 540100 |