Beruf und Wirtschaft
Berufsbegleitende Weiterbildung: Mediator/ -in
Online-Infotermin
Mediation ist eine klar strukturierte und systematische Form der Lösung von Konflikten. Mediatorinnen und Mediatoren unterstützen als neutrale Dritte die Konfliktparteien beim Prozess der Kommunikation und der selbstverantwortlichen Lösungsfindung. Mediation kann in nahezu sämtlichen Konfliktbereichen eingesetzt werden, so u. a. in der Berufs- und Arbeitswelt, in Wirtschaft und Verwaltung sowie in Familie, Nachbarschaft, Schule oder im Ehrenamt. Die Mediationsausbildung richtet sich an alle, die ihre Kommunikations- und Konfliktkompetenz erweitern und verbessern möchten, also z. B. an Mitarbeitende und Führungskräfte in Betrieben, Verwaltungen, Verbänden etc., Selbstständige oder einfach an Interessierte. Die Ausbildung ist praxisnah gestaltet. Das Arbeiten mit Fallbeispielen, praktischen Übungen, Intervision und Supervision sind wesentliche Bestandteile.
Die Ausbildung umfasst 96 Zeitstunden und folgt inhaltlich den Anforderungen des Mediationsgesetzes.
Sollten Sie die Bezeichnung „Zertifizierte Mediatorin/ Zertifizierter Mediator nach dem MediationsG“ führen wollen, können Sie die dazu notwendigen 120 Präsenzstunden durch unsere regelmäßig angebotenen Vertiefungsseminare erreichen. Erforderlich sind dann zwei Aufbaumodule à 12 Zeitstunden.
Eine Förderung über den Bildungsscheck NRW ist möglich und erhalten Sie durch das Beratungsteam der vhs Münster Telefon: 0251-492 4333, E-Mail: weiterbildungsberatung-vhs@stadt-muenster.de
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Spätestens zwei Werktage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Online-Kurs per E-Mail.
18:00–19:30 Uhr
Dozentin/Dozent |
Andrea Wegner-Katzenstein
|
Zeitraum/Dauer | 18:00–19:30 Uhr | 22.02.2023
Ort |
vhs-Aegidiimarkt Aegidiimarkt 3 48143 Münster Zoom eigener Account - virtueller Raum |
Entgelt | gebührenfrei |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 10 |
Kursnummer | 580020 |