Beruf und Wirtschaft
Life/Work Planning: Kreative Jobsuche ohne Bewerbung
Online-Workshop
Die Methode Life/Work Planning des Bestsellerautors R. Bolles gilt als praxiserprobtes Handwerkszeug, um selbstbestimmt und authentisch berufliche Weichen zu stellen. Startpunkt für diese Art der Jobsuche sind die eigenen bevorzugten Fähigkeiten und Wünsche und nicht vermeintliche Trends auf dem Arbeitsmarkt. Die Suche nach der Firma, die einen so möchte wie man ist, erfolgt dabei ohne schriftliche Bewerbungen, denn die meisten Stellen werden nicht über offizielle Stellenausschreibungen besetzt.
Im lebendigen Online-Impulsworkshop lernen Sie anschaulich die drei Bausteine des Karriereplanungsverfahrens kennen und probieren ausgewählte Übungen gleich für sich selbst aus.
• Sie erleben, wie Sie herausfinden können, wie Sie sich gerne beruflich einbringen möchten.
• Sie erfahren, wie Sie eigene berufliche Wünsche entwickeln können.
• Sie lernen, wie der verdeckte Stellenmarkt funktioniert und wie Sie ihn aktiv nutzen können.
Christiane Maschetzke wurde von John Webb (selbst Schüler von Richard Bolles) zur Life/Work Planning-Trainerin ausgebildet.
Für die Teilnahme benötigen Sie: PC/Laptop/Tablet, stabile Internetverbindung, Headset oder alternativ Kopfhörer mit Mikrofon, Kamera, geeigneter Browser.
Spätestens zwei Werktage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Online-Kurs per E-Mail.
Dozentin/Dozent |
Christiane Maschetzke
|
Zeitraum/Dauer | 27.08.2022–28.08.2022 |
Ort |
Veranstaltung Online |
Entgelt | 75,00 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 12 |
Kursnummer | 525110 |