Kampala – Hamburg: Roman einer Flucht
Lesung und Gespräch mit Lutz van Dijk und Edward Mutebi
Der Autor Lutz van Dijk stellt seinen Roman „Kampala – Hamburg“ im Rahmen der Pride Week in Münster vor und spricht mit Edward Mutebi, einem LGBT*-Flüchtling aus Uganda.
„Kampala – Hamburg“ ist eine Geschichte zweier Jugendlicher, die sich für ihre Rechte engagieren – in Uganda und in Deutschland. David aus Kampala ist erst 16 und weiß, dass er lebenslänglich im Knast enden kann, wenn er nicht bald wegkommt aus Uganda. Im Internet stößt er auf einen Satz, der ihn nicht mehr loslässt und der in seinem Heimatland zu sieben Jahren Gefängnis führen kann: ‘Ich unterstütze die Rechte sexueller Minderheiten in Afrika!’. David in Hamburg ist 18 und hat diesen Satz in seinem Profil auf „Planet Romeo“ stehen. Die beiden nehmen Kontakt auf und David aus Kampala flüchtet über Ruanda, Nigeria und die die Türkei nach Hamburg.
Lutz van Dijk, Schriftsteller, promovierter Pädagoge, früher Mitarbeiter der Anne Frank Stiftung in Amsterdam, seit 2001 in einem Township bei Kapstadt engagiert. Seine Bücher erhielten u.a. den Jugendliteraturpreis von Namibia 1997, den Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2001 und den Rosa Courage Preis 2003. Die Poetik-Ehrenprofessur der Universität Oldenburg wurde ihm 2009 verliehen. Er lebt heute in Amsterdam und Kapstadt.
Edward Mutebi ist Gründer der LGBTI*-Menschenrechtsorganisation "LET'S WALK UGANDA" und Mitbegründer des Menschenrechtsblogs "The world is watching International" www.theworldiswatching.international. Zurzeit lebt er in Deutschland, macht einen Masterstudiengang in Sozialer Arbeit und arbeitet als Autor.
Das Buch „Kampala – Hamburg“ erschien 2020 im Querverlag, Berlin. Es ist inzwischen auch als Hörbuch erhältlich.
Das Gespräch mit Edward Mutebi übersetzt die Literaturwissenschaftlerin Mathaabe Schick.
(LGBT* - Kurzbezeichnung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen)
Die Veranstaltung des Vereins Afrikanische Perspektiven findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule, dem CSD Münster e.V., dem Eine-Welt-Forum Münster e.V. und Exile Kulturkoordination e.V. statt. Die Durchführung ist möglich durch die freundliche Unterstützung des Amtes für Gleichstellung der Stadt Münster und von Engagement Global gGmbH mit Mitteln des Landes NRW.
Eintritt: 8 Euro, 4 Euro erm.
Anmeldungen nur bei : tickets@afrikanische-perspektiven.de
19:30–21:30 Uhr
Dozentin/Dozent |
Lutz van Dijk
Edward Mutebi |
Zeitraum/Dauer | 19:30–21:30 Uhr | 22.08.2022
Ort |
Hörsaal Jo1 Johannisstraße 4 48143 Münster Hörsaal |
Entgelt | 8,00 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 60 |
Kursnummer | 100010 |