Frauen erobern die Welt
Vortrag
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.“ (Alexander von Humboldt)
Was für Frauen früher unmöglich war, ist für Frauen heute möglich. Frauen sind individuell unterwegs - der Ruf zum Abenteuer ist ein erster unverstellter Blick auf das, was sein könnte. Du hast Sehnsucht und schaffst dir Erinnerungen, die dich niemals mehr verlassen werden. Wenn frau einmal in ihrem Leben eine Zeitlang weit entfernt von Zuhause gereist ist, gibt es viele Dinge und Sichtweisen die sich ändern. Reisen hinterlassen Spuren!
Auf Reisen findest du dich jeden Tag konfrontiert mit neuen Herausforderungen, du entdeckst in dir Facetten, die du bis dato noch nicht kanntest, du überraschst dich selbst immer aufs Neue und lässt dich von der Welt überraschen. Du lernst und erweiterst deine Blickwinkel. Du verlernst und lernst Neues. Deine Demut wächst aufgrund einiger bitterer Lektionen. Du entwickelst dich weiter.
Antonette T. Hillbrandt ist diplomierte Psychologin. Sie spezialisierte sich auf Arbeitspsychologie. Später war sie Professorin an der Fachhochschule Köln im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften & Kommunikationspsychologie, Personalwesen. Zahlreiche Auslandsaufenthalte prägen ihre Erfahrungen: Reisen nach England, Griechenland, Indien, Nepal, Argentinien, Chile, Peru, Ecuador, Guinea und Saudi-Arabien. Sie reiste alleine und selbstorganisiert.
Bei Interesse kann die eigene Reise in einem sich anschließendem Seminar am 25. März vorbereitet und kulturelle Gepflogenheiten kennen gelernt werden. Der Vortrag richtet sich an Frauen und Männer.
Ermäßigung: 10,00 €
19:30–21:00 Uhr
Dozentin/Dozent |
Antonette Hillbrandt
|
Zeitraum/Dauer | 19:30–21:00 Uhr | 06.03.2023
Anmeldeschluss | 27.02.2023 |
Ort |
vhs-Aegidiimarkt Aegidiimarkt 3 48143 Münster Raum 223 |
Entgelt | 12,00 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 20 |
Kursnummer | 100050 |