Interkulturelle Kompetenz: Die arabische Welt verstehen
Die arabische Region ist Europas Nachbar und viele Menschen aus den arabischen Ländern kommen nach Europa um hier zu leben und zu arbeiten. Die arabische Welt ist die Wiege des Islams und bis heute islamisch geprägt. Eine zusätzliche Bedeutung erhält die arabische Region aktuell durch die „Engergie-Krise“.
Immer wieder begegnen uns Vorurteile über Menschen aus der arabischen Welt, die oft durch Unkenntnis und daraus resultierende Missverständnisse begründet sind. In diesem Kurs werden Grundkenntnise über die arabische Welt und Kultur vermittelt und so zum interkulturellen Dialog eingeladen.
Der Kurs vermittelt keine Sprachkenntnisse. Er richtet sich an alle, die Kenntnisse über die arabische Welt und Kultur erhalten oder erweitern möchten und daran interessiert sind, interkulturelle Kompetenzen zu schulen.
Prof. Abdo Abboud wurde in Syrien geboren. Er ist vergleichender Literaturwissenschafter und Kulturvermittler.
Hinweis: Möchten Sie Arabisch lernen? Sie finden die Kurse unter 471011 - 471315.
18:15–19:45 Uhr
Dozentin/Dozent | wird noch bekannt gegeben |
Zeitraum/Dauer | 18:15–19:45 Uhr | 22.02.2023
Ort | |
Entgelt | 120,00 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 12 |
Kursnummer | 100045 |