Münsteraner Klimagespräche
Essen macht Klima – Welche Beiträge leistet das Ernährungssystem?
Landwirtschaft, Ernährung und die Auswirkungen auf das Klima stehen bei diesem Münsteraner Klimagespräch im Mittelpunkt:
Wie tragen Ernährung und Landwirtschaft in Münster und seinem Umland dazu bei, die Klimaziele zu erreichen? Welche Möglichkeiten gibt es, die Nachhaltigkeitsziele mit dem Klimaschutz zu verbinden? Wie ist eine gesunde Ernährung möglich, die auch klimafreundlich ist?
Als Referenten zugesagt haben:
- Prof. Dr. Guido Ritter (FH Münster),
- Jutta Höper (Stadt Münster)
- Dominik Groß (CI-Romero) und
- Damian Winter (Ernährungsrat)
- Thomas Köhler und Dr. Anja Oetmann-Mennen (Regionalwert AG)
- Jana Gowitzke (Fairteilbar)
Veranstaltet werden die Münsteraner Klimagespräche von einem Trägerkreis bestehend aus dem Zentrum für interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) der Universität Münster, dem Umweltforum Münster e. V., dem Evangelischen Forum, dem Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit, dem Beirat für Klimaschutz der Stadt Münster und der Volkshochschule Münster.
Eintritt frei
19:00–21:00 Uhr
Dozentin/Dozent |
Prof. Dr. Tillmann Buttschardt
|
Zeitraum/Dauer | 19:00–21:00 Uhr | 09.02.2023
Ort |
vhs-Aegidiimarkt Aegidiimarkt 3 48143 Münster vhs-Forum |
Entgelt | gebührenfrei |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 95 |
Kursnummer | 105010 |