Malerische Blumenfotografie
Sowohl der Makro- als auch der Telebereich sind geeignet für malerisch einzigartige Fotos. An diesem Wochenende haben Sie Zeit, Ihren fotografischen Blick zu schulen und passende Motive wirkungsvoll aufzunehmen. Zunächst wird an Bildbeispielen alles Wissenswerte zur Technik und zu einer gelungenen Bildgestaltung vermittelt. Sie lernen mit gezielt eingesetzter Unschärfe, dem geeigneten Licht, längeren Belichtungszeiten und der eigenen Kamera zu „malen“ und so eigene kreative Ideen umzusetzen. Lassen sie Ihrer Experimentierfreude freien Lauf und fotografieren Sie einmalige malerische Bilder im Nah- und Makrobereich.
Jutta Engelage gibt Ihnen Tipps und steht Ihnen bei den Exkursionen individuell mit praktischem Rat zur Seite. Bei den Bildbesprechungen wird eine Auswahl der bei den Exkursionen entstandenen Fotos gemeinsam besprochen und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Mitzubringen: Eine vertraute Kamera, Teleobjektiv sowie wahlweise Makroobjektiv, Makrolinse oder Makrofunktion am Tele – wie vorhanden, einen Graufilter der Stärke 1,2 - 1,8 (= 4 - 6 Blendenstufen, man sollte noch etwas erkennen, wenn der Filter aufgeschraubt ist), Notebook oder eine andere Möglichkeit, Fotos auszuwählen und gegebenenfalls zu bearbeiten,
einen leeren USB-Stick
Dozentin/Dozent |
Jutta Engelage
|
Zeitraum/Dauer | 21.04.2023–23.04.2023 |
Anmeldeschluss | 31.03.2023 |
Ort |
vhs-Aegidiimarkt Aegidiimarkt 3 48143 Münster Raum 207 |
Entgelt | 86,40 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 16 |
Kursnummer | 178510 |