Die Mappe:
Praktische Studienvorbereitung
In diesem Mappenkurs erfahren Sie, was Sie beachten können für eine erfolgreiche Mappenbewerbung an einer Hochschule (Kunst, Design, Architektur etc.) oder für die Hochschule für Gestaltung.
Einführend wird über Aufnahmebedingungen, Mappeninhalte und Eignungsprüfungen informiert. Dazu bekommen Sie ein digitales Skript. Im Kursverlauf liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Erarbeitung eigener Werke für die Mappe. Dies schließt die Vorbereitung auf ein Mappenthema bzw. eine Konzeption, die Erarbeitung von Techniken und die Entwicklung der Beobachtungsfähigkeit und Reflexion gleichermaßen ein. Die Erfahrung zeigt, dass es günstig ist, sich frühzeitig um die Erstellung der Mappe zu kümmern, da dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie sollten sich selbstständig über die Aufnahmebedingungen der Wunschhochschule informieren.
Materialliste: DIN A2-Papier (z. B. Zeichenblock nach Wahl 120 - 200 g), Bleistifte H, 2B, 5B, Knetradiergummi (Künstlerbedarf), weitere Arbeitsmittel nach Absprache und Wahl.
Dozentin/Dozent |
MArtina Lückener
|
Zeitraum/Dauer | 23.02.2021–13.04.2021 |
Anmeldeschluss | 16.02.2021 |
Ort | |
Entgelt | 96,00 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 10 |
Kursnummer | 176420 |