Zukunftsdiplom: Schmetterlinge und andere Insekten
für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren
Hinweis: Um am Zukunftsdiplom für Kinder teilzunehmen, musst du dich im Hauptkurs mit der Nummer 105200 anmelden.
Kann eine Heuschrecke stechen? Wie sieht eine Schnabelfliege aus? Welche Raupe hat die buntesten Farben? Diese und andere Fragen zu Tieren auf sechs Beinen erkunden wir mit Becherlupen und anderen Behältern. Wir gehen in den Rieselfeldern auf die Suche nach den Insekten und erforschen ihre Geheimnisse. Bitte ein großes sauberes Marmeladenglas als vorübergehende Wohnung der Insekten mitbringen.
Mitzubringen sind: Witterungsbedingte Kleidung, Sonnencreme, etwas zum Trinken.
Treffpunkt: Biologische Station Rieselfelder Münster, Coermühle 181, 48157 Münster
Linie 4, Bushaltestelle Rieselfelder, + 20 Min. Fußweg
In Kooperation mit der Biologischen Station Rieselfelder Münster.
15:00–17:00 Uhr
Dozentin/Dozent |
Dr.
Giselheid Reding
|
Zeitraum/Dauer | 15:00–17:00 Uhr | 11.07.2022
Anmeldeschluss | 04.07.2022 |
Ort |
Biologische Station Rieselfelder Coermühle 181 48157 Münster Biologische Station |
Entgelt | gebührenfrei |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 15 |
Kursnummer | 105248 |