Zukunftsdiplom: Konsumthema Huhn
für Kinder von 8 - 10 Jahren
Hinweis: Um am Zukunftsdiplom für Kinder teilzunehmen, musst du dich im Hauptkurs mit der Nummer 130000 anmelden. Was sind Lebensmittel und woher kommen sie? Dieser Frage gehen wir gemeinsam nach. Heute geht es um das Nutztier Huhn. Nicht nur das Fleisch ist ein beliebtes Lebensmittel, auch die Eier sind begehrt. Sie dienen als Ausgangsprodukt für eine Vielzahl von Nahrungsmitteln, die wir in den Regalen vieler Geschäfte finden. Wir nehmen Kontakt zu den Hühnern auf, beobachten was sie tun und wie sie sich verhalten. Ihr lernt die Bedürfnisse von Hühnern kennen, nehmt die Tiere als Eier- und Fleischlieferanten wahr und reflektiert euren eigenen Konsum. Wir vergleichen die vorgefundenen Haltungsbedingungen mit denen eines wirtschaftenden Betriebes und diskutieren darüber, welche Auswirkungen die Hühnerhaltung für die Hühner selbst, aber auch für unsere Umwelt hat.
In Kooperation mit Schulbauernhof Emshof.
16:00–18:30 Uhr
Dozentin/Dozent |
Thomas Mosebach
|
Zeitraum/Dauer | 16:00–18:30 Uhr | 18.04.2023
Anmeldeschluss | 17.04.2023 |
Ort |
Schulbauernhof Emshof Verth 14 48291 Telgte Treffpunkt Hoffläche |
Entgelt | gebührenfrei |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 15 |
Kursnummer | 130032 |