Zukunftsdiplom: Unser Wald im Klimawandel
Wald-Klima-Lehrpfad in der Hohen Ward
für Familien mit Kindern von 8-12 Jahren
Ist der Wald Klimakönner oder Klimapatient? Oder beides? Angesichts des Waldzustands sorgen sich Experten einerseits, weil Trockenperioden und Stürme dem Wald zusetzen. Andererseits ist der Wald Garant für eine positivere Klimabilanz, denn 14 % der Treibhausgase in Deutschland werden von Wäldern gebunden. Der Waldkosmos ist ein empfindliches Ökosystem, das sich aber zugleich als Multitalent mit unterschiedlichen Funktionen erweist.
Bei der Führung geht es um das Zusammenspiel von Wald, Klima und Mensch. An verschiedenen Stationen des Wald-Klima-Lehrpfads werden hierzu Informationen erlebnisorientiert vermittelt. Die Führung ist besonders für Familien geeignet, deren Kinder an der Aktion Zukunftsdiplom teilnehmen.
Sollte witterungsbedingt keine Führung möglich sein, erhalten Sie rechtzeitig eine Mitteilung.
Die Referentin ist Dipl. Soziologin und zertifizierte Waldpädagogin.
Treffpunkt: Nabu-Station Haus Heidhorn, Münster-Hiltrup, Westfalenstraße 490
14:00–16:15 Uhr
Dozentin/Dozent |
Ursula Schäfer-Rehfeld
|
Zeitraum/Dauer | 14:00–16:15 Uhr | 17.06.2023
Anmeldeschluss | 16.06.2023 |
Ort |
Nabu Station Westfalenstr. 490 48165 Münster Treffpunkt |
Entgelt | gebührenfrei |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 10 |
Kursnummer | 130001 |