Infektionsschutz und Lebensmittelhygiene für Tageseltern im Privathaushalt
Online-Veranstaltung für Kindertagespflegepersonen der Stadt Münster
Die Schulung findet als Online-Veranstaltung statt.
Der Vortrag wird mit Hilfe von Videotechnik über das Internet übertragen. Wir benutzen dafür die Software „Edudip-Next." Zur Teilnahme brauchen Sie nur einen Internetbrowser (empfohlen: Firefox, Chrome) auf dem Computer, Smartphone oder Tablet (wir empfehlen die Teilnahme am Computer/ Laptop). Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Die Fortbildung richtet sich an Kindertagespflegepersonen, die in privaten Räumen tätig sind. Die Teilnahme ist für Kindertagespflegepersonen in Münster verpflichtend und muss im Abstand von fünf Jahren wiederholt werden. In der Fortbildung werden die Grundlagen einer guten Lebensmittelhygienepraxis in der Kindertagespflege vermittelt und Fragen zum Infektionsschutz behandelt. Es geht u.a. um folgende Themen: Was sind leichtverderbliche Lebensmittel? Was ist bei der Zubereitung zu beachten? Welche Grundregeln gibt es, wenn Kinder mithelfen? Wie können Allergene in Produkten erkannt werden? Ein zusätzliches Thema ist der Brandschutz in der Kindertagespflege.
Gebührenfrei
18:00–20:15 Uhr
Dozentin/Dozent |
Sandra Wilpsbäumer
|
Zeitraum/Dauer | 18:00–20:15 Uhr | 14.04.2021
Ort | |
Entgelt | gebührenfrei |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 20 |
Kursnummer | 221282 |