Sie suchen Informationen zu den Themen Nationalsozialismus, Polizei, Wiedergutmachung, Erinnerungskultur oder Rechtsextremismus/Rassismus?
Ob Sie einem persönlichen Interesse nachgehen oder wissenschaftlich forschen, eine Facharbeit oder universitäre Hausarbeit schreiben – die Bibliothek und Dokumentation der Villa ten Hompel steht allen Interessierten zur Recherche offen. Bitte vereinbaren Sie für Ihren Besuch einen Termin mit uns.
In unserer Präsenzbibliothek sammeln wir aktuelle Neuerscheinungen aus Wissenschaft und Publizistik zu den Hausthemen Verwaltung, Polizei, Wiedergutmachung und Erinnerungskultur, aber auch Raritäten und antiquarische Literatur. Zudem bietet sie wichtige Grundlagenliteratur zum Nationalsozialismus und zu erinnerungskulturellen Themen sowie vielfältige Studien und Veröffentlichungen aus der Region. In der Bibliothek stehen neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses ebenso auf Anfrage an tenhomp@stadt-muenster.de auch der Forschung und der interessierten Öffentlichkeit ca. 8500 Bände zur Verfügung. Über die Recherche im Onlinekatalog (siehe unten) ist eine erste Suche über das Internet möglich.
Zum Thema Rechtsextremismus/Rassismus wird seit Mitte 2008 eine Spezialbibliothek im Rahmen des Projekts mobim auf- und ausgebaut, die ebenfalls als Präsenzbibliothek nutzbar ist.
Die Villa ten Hompel ist als Geschichtsort nicht nur ein Museum, sondern ermöglicht als Dokumentationsstelle auch die Recherche in historischer Primär- und wissenschaftlicher Sekundärliteratur. Viele Privatleute haben bereits Nachlässe und historische Funde in der Villa hinterlegt, die nicht nur die "große" Geschichte, sondern auch das Leben "einfacher Menschen" nachvollziehbar machen.
Die in der Onlinerecherche angebotenen Informationen ermöglichen einen ersten Zugriff auf die Informationsmöglichkeiten und den Onlinebibliothekskatalog des Geschichtsorts mit fünf Schwerpunkten:
Die Bestände werden laufend aktualisiert und ergänzt.
Geschichtsort Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
48145 Münster
Tel. 02 51/4 92-71 01
Fax 02 51/4 92-79 18
Mittwoch, Donnerstag: 18-21 Uhr
Freitag bis Sonntag: 14-17 Uhr
Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Di, Mi, Fr: 9-12 Uhr
Do: 9-16 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Führungen und Projekttage nach Vereinbarung.
Per Bus mit der Ringlinie 33 und 34 (Haltestelle: Villa ten Hompel)
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Themen und Veranstaltungen.
Hier abonnieren