Seiteninhalt
Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit"
Umsetzung der Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit

Bessere Chancen für junge Geflüchtete
Einen Schulabschluss erreichen, die eigenen Potenziale entdecken und eine Zukunftsperspektive entwickeln. Das sind zentrale Themen für alle jungen Menschen. Dies gilt auch für die rund 4600 jungen Geflüchteten zwischen 18 und 27 Jahren, die zurzeit in Münster leben.
Für diese Zielgruppe bietet die Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" neue Bildungs-, Ausbildungs- und Qualifizierungschancen. Landesweit gesteuert wird die Initiative vom Ministerium Ministerium für Kinder, Jugendliche, Familien, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Münster hat sich im Februar 2019 neben rund 70 weiteren Kommunen in NRW der Initiative angeschlossen.
Folgende Förderungen sind durch die fünf Bausteine der Landesinitiative möglich:
- Die Förderung eines Coachings, das eine niederschwellige, engmaschige und individuelle Betreuung geflüchteter Menschen während des Integrationsprozesses ermöglicht.
- Die Förderung einer ausbildungs- oder berufsbegleitenden Qualifizierung und/oder Sprachförderung.
- Die Förderung des nachträglichen Erwerbs eines anerkannten Schulabschlusses mit integrierter Sprachförderung. (In Münster nicht umgesetzt)
- Die Förderung von Kursen, die berufliche und sprachliche Bildung mit Werteorientierung verbinden, vergleichbar zu den Jugendintegrationskursen des Bundes sowie von niederschwelligen Kursen in Deutsch oder Mathematik, um die individuelle Ausbildungsfähigkeit zu verbessern.
- Die Förderung von innovativen und modellhaften Projektideen zur Integration in Ausbildung und Arbeit im Rahmen eines Innovationsfonds. (Vergabe nach Bewerbung direkt an Träger, Beispielprojekt GK.zip, GGUA)
Beratungsangebote
Sie sind Sozialarbeiter/-in, Lehrkraft oder in Ihrem Betrieb für die Auszubildenden zuständig? Sie wünschen sich bessere Begleitung für Ihre geflüchteten Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitenden und Auszubildenden?
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten und vermitteln zu den entsprechenden Angeboten!
Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt? Du lebst oder arbeitest in Münster und hast eine Duldung oder Gestattung? Du wünschst dir Unterstützung rund um die Themen Arbeit, Leben, Freizeit und Aufenthalt?
Melde dich bei uns – wir unterstützen dich gerne!
Weitere Informationen
Flyer
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit - Sprachtraining am Ausbildungs- und Arbeitsplatz (PDF, 193 KB) [nicht barrierefrei]
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit - Sprachtraining & lebenspraktische Inhalte (PDF, 232 KB) [nicht barrierefrei]
Hintergrundinformationen und weiterführende Artikel
- Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema „Ungleichheiten und Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt“
- Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Artikel „Zugang zum Arbeitsleben“
- Pro Asyl: »Ganz unten in der Hierarchie«: Rassismus als Arbeitsmarkthindernis für Geflüchtete
- Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e. V.: Rassistische Realitäten - Wie setzt sich Deutschland mit Rassismus auseinander?
- Jugendsozialarbeit NRW: Positionspapier: Bildung, Ausbildung und Teilhabe für alle jungen Geflüchteten sichern