Seiteninhalt
Für Kinder
Juli

Mission Mikrobe - Entdecke das Unsichtbare
Eine Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsfestivals SchlauRaum
Bakterien sind winzig klein, aber überall um uns herum! Komm vorbei und tauche mit spannenden Experimenten in ihre geheime Welt ein. Finde heraus, wo sich Bakterien verstecken, warum einige nützlich sind und andere uns krank machen können. Eine Reise ins Mikroskopische - für neugierige Entdecker*innen!
Für Kinder von 6 - 10 Jahren, Eintritt frei.
Veranstalter: Q.UNI unterwegs
Dienstag, 8. Juli, von 14 - 18 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Kamishibai: Die Rüpelbande
mit Diemut Sträter
Der Troll, der Geist und die Hexe sind üble Rüpel. Sie haben nichts anderes im Sinn, als Angst und Schrecken zu verbreiten. Und können es kaum abwarten, das Mädchen, das in dem Haus im Wald wohnt, das Fürchten zu lehren. Allerdings haben sich die drei gewaltig verrechnet, denn das Mädchen dreht den Spieß um. Und so müssen selbst sie einsehen: Mut ist keine Frage der Größe und Bösewichte können nicht immer gewinnen.
Ein wunderbar komisches Bilderbuch Axel Scheffler und Julia Donaldson.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Mittwoch, 9. Juli, um 16 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

GAMEDAYS On Tour - AUSGEBUCHT!
Zweitägiges Angebot für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
Zocken ist dein Ding und du bist gern online? In dieser Ferienaktion erlebst du wie Games & Social Media wirklich ticken – mit Action, Kreativität und coolen Challenges.
Montag, 14. Juli, von 9 - 15 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Untergeschoss, Alter Steinweg 11
Dienstag, 15. Juli, von 9 - 15 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Untergeschoss, Alter Steinweg 11
AUSGEBUCHT!

Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt
mit der Türmerin Martje Thalmann
Unsere Vorlesereihe Jobgeschichten ist eine großartige Möglichkeit, Kindern verschiedene Berufe näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie spannend und vielfältig die Arbeitswelt sein kann.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren. Eintritt frei.
Mittwoch, 16. Juli, von 16 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Schnurrifluff - Interaktive Lesung mit Nina Müller
Viele Kinder kennen die Bücher der Kuschelflosse von Nina Müller. Nun erscheint ihr neues Buch: Der magische Kater Schnurrifluff. Der drollige Kater nimmt Euch mit in seine fantastische Welt voller Spannung, Spaß und Zauberei. Freut euch auf eine bunt bebilderte Lesung, in der die Autorin vorliest, zeichnet und mit dem magischen Kochlöffel von Schnurrifluff und Eurer Hilfe etwas zaubert. Ob das wohl klappt? Es wird spannend …
Für Kinder ab 6 Jahren. Eintritt frei.
Freitag, 18. Juli, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

GG Gievenbeck Gaming: Kirby’s Return to Dream Land Deluxe
Kirby schwebt auf das Feld, trifft auf seine Freunde und ist bereit Hindernisse oder Gegner einzusaugen. Seine Mission: Die Ersatzteile finden, damit das Luftschiff wieder fliegen kann. Hilf Kirby und seinen Freunden dabei, diese Teile zu finden.
Für Kinder ab 6 Jahren. Eintritt frei.
Dienstag, 22. Juli, ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Kleine Poeten
Gedichte schreiben mit Christian Nachtigäller
Psst...
Heute in der Bücherei
lag im Regal ein BücherEi.
Behutsam nahm ich's in die Hand,
und schaute ganz gebannt,
da die Schale Risse hatte.
Und dann schlüpfte
- mein Herz hüpfte -
eine kleine Leseratte.
Wie bitte? Du glaubst mir nicht?
Dann schreib' doch selber ein Gedicht!
Melde dich an und verfasse selber ein Gedicht.
Christian Nachtigäller ist Autor und Künstler aus Telgte und wird diesen Workshop leiten. In der Pause gibt es Gelegenheit dein mitgebrachtes Essen zu verzehren.
Für Kinder von 8 - 10 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dienstag, 22. Juli, von 11 - 14 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

GG Gievenbeck Gaming: New Pokemon Snap
Die Linse wird geputzt. Der Finger liegt angespannt auf den Auslöser. Das Pokemon rennt vor die Linse. Knips! Wolltest du schon immer durch die Wildnis streifen und Pokemon in der freien Wildbahn erleben? Und auch fotografieren? Jetzt hast du die Möglichkeit! Lerne worauf du achten solltest, wenn du Fotos machst und knipse vielleicht ein Pokemon Meisterwerk.
Für Kinder ab 6 Jahren. Eintritt frei.
Mittwoch, 23. Juli, ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Führung hinter die Kulissen der Stadtbücherei - AUSGEBUCHT!
Taucht ein in eine faszinierende Führung durch die Bücherei, bei der auch geheime, verschlossene Türen geöffnet werden! Entdeckt spannende Bereiche wie den Sortierraum, die Buchbinderei und das geheimnisvolle Magazin – es gibt so viel zu sehen und zu erleben!
Für Kinder ab 6 Jahren. AUSGEBUCHT!
Dienstag, 29. Juli, von 11 - 12.30 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Escape Game: Die Revolution des Schachmeisters
Die Games in der Stadtbücherei wurden gestohlen! Der Täter hat eine Nachricht hinterlassen: “Ich habe alle Games mitgenommen und weggesperrt! Dies hätte schon viel früher passieren müssen, denn niemand braucht diese grässlichen Games! Nur Schach ist das einzig wahre Gut in dieser Welt. Fangt lieber an Schach zu spielen!”
Wir haben Spuren des Täters gefunden, aber wir brauchen eure Hilfe um die Games wiederzubekommen. Kommt bitte und helft uns!
Das spannende Escape-Game richtet sich an Kinder ab 8 Jahren mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dienstag, 29. Juli, Beginn 9 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Jugendbücherei, Alter Steinweg 11

Wörterwunder! Sätzezunder!
Fetzige Verse für die Mundmuckis - Kinderlesung und Musik mit Klara Zimtschnecke
Karin Zimny schreibt unter dem Pseudonym Klara Zimtschnecke Kindergedichte- und Geschichten, Zungenbrecher und heitere Kinderlieder.
Sie liest aus ihrer Gedichtsammlung „Wörterwunder! Sätzezunder!“. Darin geht es um fetzige Verse für die Mundmuckis. Eine bunte Sammlung von Reimen, Versen und Zungenbrechern, die witzig, verzwirbelt und megaquatschig sind. Wer jetzt wissen möchte, was Mundmuckis sind, kommt am besten zur Lesung. Zwischendurch gibt es Musik zum Hören und zum Mitmachen. Wer Lust hat, kann Flaminga Flamingo ausmalen und zur Lesung mitbringen.
Für Grundschulkinder und alle, die es dieses Jahr werden.
Donnerstag, 31. Juli, von 11 - 12 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11
- Flaminga Flamingo zum Ausmalen (PDF, 558 KB)
August

DUPLO®-Mania in den Sommerferien
Jede Menge DUPLO®-Steine erwarten in der Bücherei in Kinderhaus kleine und große LEGO®-Baumeister: Hohe Türme, ganze Städte oder auch kleinere Bauprojekte - hier können schon die Kleinsten während der Öffnungszeiten nach Belieben bauen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Eintritt frei.
Montag, 4. August - Freitag, 22. August, in der Stadtteilbücherei Kinderhaus, Idenbrockplatz 8, während der Öffnungszeiten der Bücherei

Kicke mit dem Dash-Roboter!
In dieser besonderen Veranstaltung steuern die Kinder den Dash-Roboter und spielen gemeinsam ein spannendes Fußballspiel. Mit viel Spaß und Kreativität lernen die Kinder, wie sie den Roboter bewegen und ihn durch einfache Aufgaben und Spielstrategien zum Erfolg führen. Eine tolle Mischung aus Technik, Teamarbeit und Bewegung – ideal für Kinder ab 8 Jahren, die sich für Programmieren begeistern! Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!
Dienstag, 5. August, von 14 - 15.30 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Kinder-Gaming
Auf der Nintendo Switch werden Spieleklassiker wie Mario Kart zum Testen angeboten. Eltern und Großeltern sind eingeladen mit den Kindern gemeinsam zu spielen und die Welt der Konsolenspiele kennenzulernen. Das Angebot wird von einem Medienpädagogen betreut, der für Fragen zu den Themen Medienerziehung und Gaming zur Verfügung steht.
Für Kinder von 6 - 10 Jahren.
Eintritt frei
Mittwoch, 6. August, von 15 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Escape Game: Der verschwundene Forscher
Ein geheimnisvoller Notruf erreicht uns: Ein befreundeter Forscher ist spurlos verschwunden! Als Experte für die Kulturen dieser Welt hinterließ er wichtige Hinweise in seinen Forschungsunterlagen – doch sie sind verschlüsselt mit kniffligen Rätseln, geheimen Codes und mysteriösen Symbolen.
Die Unterlagen befinden sich in unserer Bücherei, aber wir stehen vor einem Rätsel-Labyrinth, das wir alleine nicht lösen können. Könnt ihr uns helfen, die Hinweise zu entschlüsseln und herauszufinden, in welchem Land unser Forscher verschwunden ist?
Taucht ein in ein spannendes Escape-Game rund um die Kulturen der Welt – voller Geheimnisse, Teamgeist und Abenteuerlust!
Für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung mindestens einer erwachsenen Person.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
Mittwoch, 6. August, Beginn 9 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Jugendbücherei, Alter Steinweg 11
Fruchtalarm im Bücherregal!
Mach mit bei unserem Sommerbasteln! Aus alten Buchseiten zaubern wir bunte Tomaten und Erdbeeren – mit Schere, Farbe und ganz viel Spaß. Lass deiner Kreativität freien Lauf und nimm dein Kunstwerk mit nach Hause.
Bitte ein altes T-Shirt oder eine Schürze mitbringen.
Für Kinder ab 7 Jahren.
Kostenlose Anmeldung erforderlich.
Freitag, 8. August, von 15 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

AUSGEBUCHT! Kulturrucksack: Gamedesign - Erschaffe dein eigenes Videospiel
Gamedesign mit der Unreal Engine 5: Taucht ein in die Welt der Spieleentwicklung. Ihr gestaltet euer eigenes Game, lernt Visual Scripting mit Blueprints und exportiert das Projekt als spielbare Android-App. Kreativität trifft Technik – werde zum echten Gamedesigner! Die Workshops hängen nicht zusammen, sondern sind einzeln buchbar.
Für 10- bis 14-Jährige.
Die Workshops werden im Rahmen des Kulturrucksack NRW angeboten.
Termine:
- Montag, 11. August, 11 - 16 Uhr
Der Termin ist bereits ausgebucht! - Dienstag, 12. August, 11 - 16 Uhr
Der Termin ist bereits ausgebucht!
Stadtbücherei Münster, Lernstudio, Alter Steinweg 11

Kicke mit dem Dash-Roboter!
In dieser besonderen Veranstaltung steuern die Kinder den Dash-Roboter und spielen gemeinsam ein spannendes Fußballspiel. Mit viel Spaß und Kreativität lernen die Kinder, wie sie den Roboter bewegen und ihn durch einfache Aufgaben und Spielstrategien zum Erfolg führen. Eine tolle Mischung aus Technik, Teamarbeit und Bewegung – ideal für Kinder ab 8 Jahren, die sich für Programmieren begeistern! Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!
Mittwoch, 13. August, von 11 - 12.30 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Gestalte dein eigenes Brettspiel
Werden die Brettspiele, die du Zuhause hast zu langweilig? Wolltest du schon immer mal dein eigenes Spiel erstellen? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben viele übriggebliebene Figuren, Chips und Spielteile bei uns - suche dir das Beste heraus und erfinde Dein eigenes Brettspiel!
Für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt frei.
Mittwoch, 13. August, ab 16 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt
mit dem Tierpfleger Oliver Schaper vom Allwetterzoo Münster
Unsere Vorlesereihe Jobgeschichten ist eine großartige Möglichkeit, Kindern verschiedene Berufe näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie spannend und vielfältig die Arbeitswelt sein kann.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren, Eintritt frei.
Donnerstag, 14. August, von 16 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Pokémon-Karten Tauschbörse
Sammelst du Pokémon-Karten? Und du hast viele Karten, die du tauschen möchtest? Dann bist du hier genau richtig. Komm vorbei und tausche deine Pokemon-Karten mit anderen Kindern und Jugendlichen. Vielleicht findest du Karten, die du schon immer haben wolltest oder sogar deine neue Lieblingskarte. Bei der Tauschbörse erfährst du auch, wie du Fake-Karten erkennen kannst und welche Karten wertvoll sind.
Freitag, 15. August
- für Kinder und Jugendliche von 10 - 13 Uhr
- für Erwachsene von 15 - 18 Uhr
in der Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11

Kamishibai: Die Rüpelbande
mit Diemut Sträter
Der Troll, der Geist und die Hexe sind üble Rüpel. Sie haben nichts anderes im Sinn, als Angst und Schrecken zu verbreiten. Und können es kaum abwarten, das Mädchen, das in dem Haus im Wald wohnt, das Fürchten zu lehren. Allerdings haben sich die drei gewaltig verrechnet, denn das Mädchen dreht den Spieß um. Und so müssen selbst sie einsehen: Mut ist keine Frage der Größe und Bösewichte können nicht immer gewinnen.
Ein wunderbar komisches Bilderbuch Axel Scheffler und Julia Donaldson.
Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.
Mittwoch, 20. August, um 16 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

FIFA E-Sport Turnier – hosted by SC Preußen Münster eSports
Die Stadtbücherei erwandelt sich in eine digitale Fußballarena! In der Jugendbücherei heißt es: Controller in die Hand und los geht’s beim großen FIFA-Turnier auf der PlayStation 5 – für Heranwachsende ab 12 Jahren.
Die Besonderheit: Der SC Preußen Münster eSport ist zu Gast und hostet das Turnier – inklusive Spielleitung und Tipps vom Profi-Team. Egal ob du FIFA-Anfänger oder erfahrener Zocker bist: Zeig, was du kannst, und sichere dir die Chance auf coole Preise!
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 20. August, von 11 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Jugendbücherei, Alter Steinweg 11

Mario Kart im Wandel der Zeit
Seit über 40 Jahren gelingt es der Videospiel-Reihe Mario Kart, Jung und Alt zu begeistern. Im Rahmen einer kleinen Zeitreise stellen wir verschiedene Versionen des Klassikers zum Ausprobieren zur Verfügung. Ob Versionen auf älteren Konsolen oder ferngesteuerte Karts, die mit der Nintendo Switch gelenkt werden - Probiert gerne einfach alles aus und entdeckt euren Favoriten.
Für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt frei.
Donnerstag, 21. August, von 14.30 - 17.30 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Q.UNI unterwegs: Wir werden Farb-DJs
Es wird bunt in der Kinderbücherei: Die Q.Uni ist unterwegs und lädt alle Kinder von 6 bis 10 Jahren zu einem spannenden Mitmach-Vormittag rund ums Thema Licht und Farbe ein. Wie entstehen farbige Schatten? Was haben Lichtquellen mit Farbmischungen zu tun? Und woraus besteht Licht eigentlich? Diese und viele weitere Fragen werden in interaktiven Experimenten erforscht. Spielerisch und kindgerecht entdecken die Teilnehmenden die faszinierenden Geheimnisse des Lichts.
Die Teilnahme ist begrenzt. Kostenlose Teilnahmekarten gibt es für die jeweilige Zeit am Veranstaltungstag ab 10 Uhr an der Information in der Kinderbücherei.
Samstag, 30. August von 11 - 12 Uhr und 12.15 - 13.15 Uhr, Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11