Seiteninhalt
Für Kinder
Mai

Kreativstudio Bücherei: Washitape
Bastelst du gerne? Hier kannst du mit Washitape z.B. Grußkarten, Lesezeichen, Teelichter, Stiftehalter, Blumentöpfe oder andere tolle Sachen gestalten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Für Kinder ab 7 Jahren.
Eintnritt frei, das Material wird gestellt.
Montag, 12. Mai, von 16 - 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Bilderbuchkino: Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere
Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm, Eiseskälte, Achterbahnfahren oder tiefster, unheimlicher Höhlendunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Ein spannender Wettkampf bei dem jeder seine eigenen Tricks hat, die nötige Ruhe zu finden.
Stefan Krümpel-Nazsay liest die lustige Bilderbuchgeschichte von Daniel Napp über die Kunst des schnellen Einschlafens.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 13. Mai, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Kinderhaus, Idenbrockplatz 8

Mario Kart und mehr
Zocken an der Switch mit Viktoria und Carlo
Gas geben bei Mario Kart, kicken, golfen, boxen oder Minispiele zocken - viel Spaß beim Gaming gibt’s auf jeden Fall! Dazu Tipps und Tricks von Viktoria und Carlo. Willkommen sind alle ab 6 Jahren, die Spaß am gemeinsamen Gaming haben oder es mal ausprobieren wollen.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Dienstag, 13. Mai, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Str. 97

Kamishibai: Ich bin der Stärkste im ganzen Land
mit Diemut Sträter
Da läuft er durch den Wald: der große böse Wolf und immer nur mit dem Wunsch, sich bestätigen zu lassen, dass er der Größte, der Stärkste, der Wildeste ist. Alle, aber auch alle pflichten ihm bei: Ein kleines Häschen, genauso wie Rotkäppchen, die drei kleinen Schweinchen, so wie die sieben Zwerge. Nur ein Quabbelwabbel, der ihm über den Weg läuft, antwortet auf die Frage: „Weißt auch du, wer der Stärkste im ganzen Land ist?“ Ganz frech und selbstbewusst: „Aber natürlich weiß ich das. Das ist meine Mama!“
Dass der Wolf dies nicht akzeptieren mag, liegt auf der Hand. Aber wer dann weiterblättert und die riesige, die Seite sprengende Mama erblickt - der wäre wohl auch so vorwitzig wie der kleine Quabbelwabbel gewesen.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Mittwoch, 14. Mai, von 16 - 16.45 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 15. Mai, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Straße 97

Bilderbücher erleben: Lieselotte lauert
Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es irgendwie abgesehen. Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern und ihn zu erschrecken. Der arme Kerl hat schon Albträume. Auch die Bäuerin ist wütend. Denn jedes Paket, das sie bekommt, ist beschädigt, weil der Postbote es vor lauter Schreck immer fallen lässt. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee...
Ruth Niemann zeigt das lustige Lieselotte-Abenteuer als Bilderbuchkino mit anschließendem Bastelangebot.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 15. Mai, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Str. 97

Bilderbuchkino: Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere
Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm, Eiseskälte, Achterbahnfahren oder tiefster, unheimlicher Höhlendunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Ein spannender Wettkampf bei dem jeder seine eigenen Tricks hat, die nötige Ruhe zu finden.
Stefan Krümpel-Nazsay liest die lustige Bilderbuchgeschichte von Daniel Napp über die Kunst des schnellen Einschlafens.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 15. Mai, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Givenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Lesen mit kleinen Wesen
Anja Arica begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Freitag, 16. Mai, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Coerde, Hamannplatz 39

Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt
mit dem Tierpfleger Oliver Schaper vom Allwetterzoo Münster
Unsere Vorlesereihe ist eine großartige Möglichkeit, Kindern verschiedene Berufe näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie spannend und vielfältig die Arbeitswelt sein kann.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren.
Eintritt frei
Montag, 19. Mai, von 16 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Storytime & Bilderbuchkino: Fergal is fuming & Kleiner Drache - große Wut
Was passiert wenn der kleine Drache wütend wird?
In englischer und deutscher Sprache erzählen Euch Rachael Tovar und Mia Mårtensson von einem ganz besonderen kleinen Drachen.
Das Angebot richtet sich auch an Kinder, die noch kein Englisch sprechen, aber gerne die Sprache kennenlernen wollen.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 20. Mai, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 22. Mai, um 10.15 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11

GG Gievenbeck Gaming: Arms
Die Boxhandschuhe werden angezogen und zugeschnürt. Die Boxer treten in den Ring. Jeder Muskel im Körper ist angespannt und da erklingt schon der Gong. Hol deine Boxhandschuhe heraus und sei der Beste im Ring. Zeige dein Geschick und deine Boxkünste in Arms für die Switch.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 27. Mai, ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Mittwoch, 28. Mai, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Straße 97

Q.UNI unterwegs:
Wir werden Farb-DJs
Q.UNI ist unterwegs in der Kinderbücherei und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit. Wir experimentieren, tüfteln und basteln was das Zeug hält.
Für Kinder von 6 - 10 Jahren.
Veranstalter: Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni der Universität Münster
Samstag, 31. Mai, in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11
- 11 - 12 Uhr
- 12.15 - 13.15 Uhr
Die Teilnahme ist begrenzt. Kostenlose Teilnahmekarten gibt es am Veranstaltungstag ab 10 Uhr an der Information in der Kinderbücherei.
Juni

Mario Kart und mehr
Zocken an der Switch mit Viktoria und Carlo
Gas geben bei Mario Kart, kicken, golfen, boxen oder Minispiele zocken - viel Spaß beim Gaming gibt’s auf jeden Fall! Dazu Tipps und Tricks von Viktoria und Carlo. Willkommen sind alle ab 6 Jahren, die Spaß am gemeinsamen Gaming haben oder es mal ausprobieren wollen.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Dienstag, 3. Juni, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Str. 97

Kinder-Gaming
Der Termin am Mittwoch, 4. Juni, von 15 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11 entfällt.

Pokémon-Karten Tauschbörse
Sammelst du Pokémon-Karten? Und du hast viele Karten, die du tauschen möchtest? Dann bist du hier genau richtig. Komm vorbei und tausche deine Pokémon-Karten mit anderen Kindern und Jugendlichen.
Vielleicht findest du Karten, die du schon immer haben wolltest oder sogar deine neue Lieblingskarte.
Bei der Tauschbörse erfährst du auch, wie du Fake-Karten erkennen kannst und welche Karten wertvoll sind.
Für Kinder und Jugendliche.
Eintritt frei
Mittwoch, 4. Juni, ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 5. Juni, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Kinderhaus, Idenbrockplatz 8

Lesen mit kleinen Wesen
Anja Arica begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Freitag, 6. Juni, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Leseluchs: Lieblingsgeschichten
Die Leseluchse bringen heute ihre Lieblingsgeschichten mit. Es könnten neue Bücher mit wunderschönen Bildern, abenteuerliche oder witzige Geschichten oder aber auch bekannte Klassiker dabei sein. Was genau vorgelesen wird bleibt also eine Überraschung.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Kamishibai: Ich bin der Stärkste im ganzen Land
mit Diemut Sträter
Da läuft er durch den Wald: der große böse Wolf und immer nur mit dem Wunsch, sich bestätigen zu lassen, dass er der Größte, der Stärkste, der Wildeste ist. Alle, aber auch alle pflichten ihm bei: Ein kleines Häschen, genauso wie Rotkäppchen, die drei kleinen Schweinchen, so wie die sieben Zwerge. Nur ein Quabbelwabbel, der ihm über den Weg läuft, antwortet auf die Frage: „Weißt auch du, wer der Stärkste im ganzen Land ist?“ Ganz frech und selbstbewusst: „Aber natürlich weiß ich das. Das ist meine Mama!“
Dass der Wolf dies nicht akzeptieren mag, liegt auf der Hand. Aber wer dann weiterblättert und die riesige, die Seite sprengende Mama erblickt - der wäre wohl auch so vorwitzig wie der kleine Quabbelwabbel gewesen.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Mittwoch, 11. Juni, von 16 - 16.45 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 12. Juni, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Straße 97

Bilderbuchkino: Opa Jan und der famose Aufräumtag
Aua, Opa Jan hat sich den Zeh gestoßen. Es liegt aber auch so viel rum in seinem Haus, Opa Jan muss mal aufräumen. Voller Elan legt er los, er fegt, er wischt, er saugt - aber es wird nur immer schlimmer. Auch der selbstgebaute Putzroboter produziert nur Dreck. Es reicht, Tante Mariechen muss her! Und ehe Opa Jan sich versieht, hängt er schon tropfnass an der Wäscheleine. Ach, wie schön war doch das Leben, als noch alles ein bisschen unordentlich war.
Stefanie Krümpel liest die wunderbar illustrierte Geschichte von Marius van Dokkum.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 12. Juni, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Givenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Lesen mit kleinen Wesen
Anja Arica begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Freitag, 13. Juni, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei Coerde, Hamannplatz 39

Leseluchs: Quak! Ab in den Teich!
Quakend und hüpfend geht es in den Teich – wir erkunden die lustige Welt der Frösche. Dabei erfahren wir spannende Dinge über das Leben im Wasser und an Land und entdecken, wie Frösche leben und wachsen. Mit Geschichten wird unser Teichabenteuer zu einem spritzigen Spaß für alle kleinen Naturforscher und Naturforscherinnen!
Für Kinder von 4 - 6 Jahren.
Veranstalter: Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e.V.
Samstag, 14. Juni, von 11 - 12 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Bilderbuchkino: Opa Jan und der famose Aufräumtag
Aua, Opa Jan hat sich den Zeh gestoßen. Es liegt aber auch so viel rum in seinem Haus, Opa Jan muss mal aufräumen. Voller Elan legt er los, er fegt, er wischt, er saugt - aber es wird nur immer schlimmer. Auch der selbstgebaute Putzroboter produziert nur Dreck. Es reicht, Tante Mariechen muss her! Und ehe Opa Jan sich versieht, hängt er schon tropfnass an der Wäscheleine. Ach, wie schön war doch das Leben, als noch alles ein bisschen unordentlich war.
Stefanie Krümpel liest die wunderbar illustrierte Geschichte von Marius van Dokkum.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 17.Juni, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Kinderhaus, Idenbrockplatz 8

Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt
mit dem Skateboarder + TITUS-Geschäftsführer Julius Dittmann
Unsere Vorlesereihe Jobgeschichten ist eine großartige Möglichkeit, Kindern verschiedene Berufe näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie spannend und vielfältig die Arbeitswelt sein kann.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 17. Juni, von 16 - 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

GG Gievenbeck Gaming: Super Mario Party
Mario und seine Freunde betreten das Brettspielfeld. Die Würfel sind bereit geworfen zu werden. Und die Münzen warten darauf in Sterne umgewandelt zu werden. Super Mario Party wird auf der Switch gezockt. Spiele in vielen verschiedenen Mini-Game gegen andere Spieler und sammel Münzen zusammen, damit du der Sieger bist.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Eintritt frei
Mittwoch, 18. Juni, ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Kreativstudio Bücherei: Gestalte dein eigenes Brettspiel
Werden die Brettspiele, die du Zuhause hast zu langweilig? Wolltest du schon immer mal dein eigenes Spiel erstellen? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben viele übriggebliebene Figuren, Chips und Spielteile bei uns - suche dir das Beste heraus und gestalte ein eigenes Brettspiel.
Für Kinder ab 7 Jahren.
Kosten in Euro
Eintnritt frei, das Material wird gestellt.
Dienstag, 24. Juni, von 16 - 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Mittwoch, 25. Juni, um 10.15 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz, Wolbecker Straße 97

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John begrüßt Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Donnerstag, 26. Juni, um 10.15 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

Historias curiosas para mentes inquietas
Círculo de lectura en español para niños y niñas de primaria Te invitamos a descubrir con nosotros el mundo fantástico de los libros. Ven y acompaña a divertidos personajes en todas sus aventuras. ¡Te esperamos, no puedes faltar!
Lesekreis für Kinder im Grundschulalter
Gemeinsam auf Spanisch lesen - das mögen wir am liebsten. Wir laden Dich ein, mit uns die fantastische Welt der Bücher zu entdecken. Komm und begleite lustige Protagonisten auf all ihren Abenteuern.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Veranstalter: Familias de la clase de español como enseñanza de lengua de origen Münster
Eintritt frei
Samstag, 28. Juni, von 11 - 12 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11
August

Kulturrucksack: Gamedesign - Erschaffe dein eigenes Videospiel
Gamedesign mit der Unreal Engine 5: Taucht ein in die Welt der Spieleentwicklung. Ihr gestaltet euer eigenes Game, lernt Visual Scripting mit Blueprints und exportiert das Projekt als spielbare Android-App. Kreativität trifft Technik – werde zum echten Gamedesigner! Die Workshops hängen nicht zusammen, sondern sind einzeln buchbar.
Für 10- bis 14-Jährige.
Die Workshops werden im Rahmen des Kulturrucksack NRW angeboten.
Termine:
- Montag, 11. August, 11 - 16 Uhr
Kostenlose Anmeldung erforderlich - Dienstag, 12. August, 11 - 16 Uhr
Kostenlose Anmeldung erforderlich
Stadtbücherei Münster, Lernstudio, Alter Steinweg 11