Seiteninhalt
Ausstellungen
Haus der Niederlande im Krameramtshaus
1589 als Warenlager und Versammlungsort der Münsteraner Kramergilde erbaut, diente das Krameramtshaus während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden als Unterkunft der niederländischen Gesandten. Heute hat sich der Zunftsaal im Krameramtshaus längst zu einem begehrten Ausstellungsraum in der Innenstadt entwickelt. Hier stellen sich Münsteraner Künstler*innen und -gruppen vor und geben einen Einblick in ihre Arbeiten.
Die inhaltliche Gestaltung der Ausstellungen liegt jeweils bei den Künstler*innen, die Projektvorschläge beim Kulturamt einreichen können. Das Kulturamt begleitet die Ausstellungen intensiv und stattet sie mit einer entsprechenden Finanzierung aus. Ergänzt wird das Programm durch Retrospektiven verdienter Künstler*innen der Stadt, die das Kulturamt bei besonderen Anlässen ermöglicht.
Insgesamt präsentiert das Kulturamt drei bis fünf Ausstellungen im Jahr im Wechsel mit dem Zentrum für Niederlande-Studien, das seit 1995 gemeinsam mit dem Institut für Niederländische Philologie sowie der dazugehörigen Bibliothek das Haus der Niederlande bewohnt.
Haus der Niederlande im Krameramtshaus, Alter Steinweg 6/7, Münster
Aktuelle Ausstellung
„Liberty“ − Aquarelle von Jörg Hartmann
Fünf Jahre lang hat der in Münster lebende Illustrator Jörg Hartmann zusammen mit Julian Voloj an der Graphic Novel „Liberty“ gearbeitet. Die gemeinsame Arbeit zeichnet auf 140 Seiten die Entstehungsgeschichte der Freiheitsstatue nach. Die Veröffentlichung des Buches ist Anlass für Jörg Hartmann eine Auswahl seiner Original-Aquarelle zu präsentieren. Die weltbekannte Statue, ein Symbol für Freiheit, begrüßte Einwander*innen, die per Schiff in die USA einreisten. Sie prägte jahrzehntelang das Selbstverständnis der Weltmacht als Einwanderungsland. Wie schauen wir, wie schauen die USA heute auf Immigration? Um unseren Blick auch für Veränderungen unserer Zeit zu öffnen, zeigt Hartmann neben den Aquarellen des Buches auch weitere Grafiken, die das alte und das neue New York einander gegenüberstellen. Dadurch zeigt er nicht nur die Geschichte der Freiheitsstatue, sondern lässt das Publikum am Entstehungsprozess der Graphic Novel teilhaben. Jeweils samstagvormittags wird Jörg Hartmann zum Signieren und Zeichnen vor Ort sein.
Eröffnung: Donnerstag, 7. August 2025, 18 Uhr
8. August bis 7. September 2025
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 12-18 Uhr
Sa., So., feiertags: 10-16 Uhr
Kommende Ausstellung
Nähere Informationen zur kommenden Ausstellung folgen in Kürze.