Seiteninhalt
Ausstellungen
Haus der Niederlande im Krameramtshaus
1589 als Warenlager und Versammlungsort der Münsteraner Kramergilde erbaut, diente das Krameramtshaus während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden als Unterkunft der niederländischen Gesandten. Heute hat sich der Zunftsaal im Krameramtshaus längst zu einem begehrten Ausstellungsraum in der Innenstadt entwickelt. Hier stellen sich Münsteraner Künstler*innen und -gruppen vor und geben einen Einblick in ihre Arbeiten.
Die inhaltliche Gestaltung der Ausstellungen liegt jeweils bei den Künstler*innen, die Projektvorschläge beim Kulturamt einreichen können. Das Kulturamt begleitet die Ausstellungen intensiv und stattet sie mit einer entsprechenden Finanzierung aus. Ergänzt wird das Programm durch Retrospektiven verdienter Künstler*innen der Stadt, die das Kulturamt bei besonderen Anlässen ermöglicht.
Insgesamt präsentiert das Kulturamt drei bis fünf Ausstellungen im Jahr im Wechsel mit dem Zentrum für Niederlande-Studien, das seit 1995 gemeinsam mit dem Institut für Niederländische Philologie sowie der dazugehörigen Bibliothek das Haus der Niederlande bewohnt.
Haus der Niederlande im Krameramtshaus, Alter Steinweg 6/7, Münster
Aktuelle Ausstellung
Kommende Ausstellung
@poodlescore Projekt – über die Bindung zwischen Menschen und ihren Haustieren
Anne Kückelhaus und Yana Payusova gehen im @poodlescore Projekt dem Widerhall zwischen dem häuslichen Leben und politischen Strukturen nach. Was verrät unser Umgang mit Tieren darüber, wie wir regieren, wie wir uns untertan machen, wie wir miteinander leben?
Die Künstlerinnen ziehen Parallelen zwischen dem Persönlichen und dem Politischen, zwischen privaten Gesten und öffentlichen Systemen, indem sie die politischen Landschaften Deutschlands, der Vereinigten Staaten und Russlands – jeweils an einem kritischen Scheideweg – betrachten.
Dieses Projekt strebt keine Lösung an. Stattdessen öffnet es Raum zu fragen.
Eröffnung: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18 Uhr
10. Oktober bis 23. November 2025
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 12-18 Uhr
Samstag, Sonntag, feiertags: 10-16 Uhr