Münster Marketing

Aktuelles

Schauraum Münster am Eröffnungstag, Menschen auf weißen Sesseln am Domplatz

Veranstaltungskalender Münster

Was ist los in Münster? Ob sportliche Höchstleistungen, kulturelle Highlights oder viel Spaß für Groß und Klein — Münsters Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über prall gefüllt.

Veranstaltungskalender

Blick durch die Bögen am St. Lamberti-Kirchplatz auf die Giebelhäuser des Prinzipalmarktes in Münster.

Deutsche Stadtmarketingbörse in Münster

Vom 14. bis 16. September 2025 kommt die Stadtmarketingbörse nach Münster. Unter dem Motto “Bildet Banden! Allianzen für eine starke Stadt” begrüßt Bernadette Spinnen, Leiterin von Münster Marketing und Bundesvorsitzende des bcsd e. V., die Teilnehmenden zu spannenden Keynotes, praxisnahen Beispielen und vielfältigen Austauschmöglichkeiten rund um die Zukunft des Stadtmarketings.

www.stadtoptimisten.de

Ein Gemälde von Gerhard ter Borch, das die Beschwörenden beim Abschluss des spanisch-niederländischen Friedensvertrags zeigt.

Dialoge zum Frieden

Frieden braucht Dialog – doch wie kann Verständigung in einer Zeit gelingen, die von Kriegen, Polarisierung und gesellschaftlichen Spaltungen geprägt ist? Unter dem Motto „Dialoge zum Frieden – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ sind Bürgerinnen und Bürger vom 19. September bis 2. Dezember 2025 eingeladen, in Lesungen, Podiumsdiskussionen und Dialogformaten über Wege zum Frieden nachzudenken. 

Dialoge zum Frieden

Profilthemen

An der Ostseite des Domplatzes, dort, wo sonst entlang der Rückseite der Giebelhäuser Autos parken, stellten Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) 80 Stühle in einem warmen Sandsteingelb auf und luden die Menschen ein, diesen kleinen Teil des zentralen Platzes als "Domplatz-Oase" zu "besetzen".  Die "Domplatz-Oase" war ein Projekt des Zentrenmanagements, gefördert vom Land NRW.

Innenstadt

Das Citymanagement Münster setzt sich dafür ein, die Innenstadt als lebendigen, vielfältigen und attraktiven Ort für alle zu erhalten und weiterzuentwickeln. In enger Zusammenarbeit mit Handelnden, Anwohnenden und Partnern schafft es lebendige Netzwerke, die Münsters Mitte fit für die Zukunft machen. Denn unsere Innenstadt ist mehr als ein Ort zum Einkaufen – sie ist das Herz unserer Stadt, das wir gemeinsam gestalten wollen.

Citymanagement

Die Aussensansicht des Max Planck Instituts in Münster vor blauem Himmel mit Schriftzug im Vordergrund

Wissenschaft

„Wissenschaft und Lebensart“ sind in Münster eng miteinander verknüpft – vor allem durch die Universitäten und Forschungseinrichtungen, deren Studierende und Mitarbeitende das Stadtbild täglich prägen. Das Wissenschaftsbüro nutzt dieses Potenzial gezielt und entwickelt es kontinuierlich weiter, um Münster als Wissenschaftsstandort zu stärken.

Wissenschaft

Gemälde vom Friedensschluss in Münster

Westfälischer Frieden

Am 24. Oktober 1648 wurde in Münster mit dem Westfälischen Frieden Geschichte geschrieben. Weit über die Erinnerung hinaus ist er ein lebendiges Profilthema, das die Stadt international sichtbar macht. Als Motor, Netzwerker und Ideenschmiede arbeitet das Friedensbüro an der fortlaufenden Stärkung dieses Profils.

Das Friedensbüro

Der Westfälische Friede 

 
Luftaufnahme des Stadtteils Berg Fidel mit grünen Wiesen und Feldern

Stadtteile

322.000 Menschen leben in Münster. Was viele nicht wissen: Rund 60 Prozent von ihnen sind in den Außenstadtteilen zuhause. Das Stadtteil-Team von Münster Marketing rückt die Außenstadtteile stärker in den Fokus: mit Beteiligung, Vernetzung und Unterstützung von Projekten, die das Leben vor Ort noch lebenswerter machen. 

Stadtteilkoordination

Tourismus

In Münster gibt es viel zu entdecken – alte Sehenswürdigkeiten und junges Nachtleben, echte Friedensgeschichte und erfundene Kriminalfälle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!

Tourismus

Kongresse

Das Kongress-Team von Münster Marketing steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat bei der Planung und Umsetzung einer erfolgreichen Veranstaltung zur Seite. Wir öffnen Ihnen die Türen der Stadt!

Kongresse

Dialog, Allianzen und Netzwerke

Stadtmarketing heißt nicht nur Werbung - sondern auch gemeinsam mit den Menschen die Stadt weiter zu entwickeln. Durch Dialog, Beteiligung, dauerhafte Allianzen und Netzwerke - mit Bürger*innen, externen Partnerschaften und Stadtverwaltung.

Dialog, Allianzen und Netzwerke

Veranstaltungen

Eine bunt illuminierte Kathedrale als Schauplatz des immersiven Kunsterlebnisses Luminiscence

LUMINISCENCE

Das immersive Live-Erlebnis LUMINISCENCE startet am 4. September 2025 mit der Deutschlandpremiere im St.-Paulus-Dom in Münster. LUMINISCENCE schafft mit innovativer Technologie und Live-Musik eine einzigartige Atmosphäre. Die Besucherinnen und Besucher erleben aufwendige 360 ° Illuminationen – neben musikalischer Untermalung begleitet eine mystische Off-Stimme sowie eine Ausstellung das Event.

www.luminiscence.com/muenster

Herbert List, Pablo Picasso in seinem Atelier in der Rue des Grands Augustins Nr. 7, Paris, Mai 1948

Face to Face

Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie – Die Sonderausstellung „Face to face“ im Kunstmuseum Pablo Picasso stellt vom 28. Juni bis 9. November 2025 die Künstler mit über 100 Künstlerfotografien in den Mittelpunkt. Das Zentrum der Präsentation bilden die Fotografien der fünf Künstler, die das Kunstmuseum Pablo Picasso in seinen Beständen vereint.

www.kunstmuseum-picasso-muenster.de

Veranstaltungsplakat zur langen Nacht der Universitätsmedizin in Münster am 12.09.2025

Lange Nacht der Universitätsmedizin

Die Universitätsmedizin Münster lädt ein! Über 12.000 Mitarbeitende gewähren am 12. September 2025 spannende Einblicke in ihren medizinischen Alltag. Erleben Sie hautnah, wie an der Universitätsmedizin Münster geforscht, behandelt und gearbeitet wird – mit zahlreichen Mitmach-Aktionen, faszinierenden Vorführungen und spannenden Einblicken. Viele der Angebote sind auch für Kinder und Familien geeignet. 

www.100-jahre-universitaetsmedizin-muenster.de/lange-nacht

Über uns

Münster Marketing und das Team stellen sich vor:

Team