Seiteninhalt
Waldeyer- und Schmeddingstraße
Fahrradstraßen
Die Waldeyer- und die Schmeddingstraße werden Fahrradstraßen 2.0
Die Waldeyer- und Schmeddingstraße gehören zu den Velorouten Nottuln-Münster sowie Havixbeck-Münster und weisen bereits heute einen hohen Radverkehrsanteil
auf. Nach der Erneuerung der Kanäle und Versorgungsnetze werden die Waldeyer- und Schmeddingstraße zu Fahrradstraßen 2.0 umgestaltet. Ziel ist es, die Sicherheit
aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und die Aufenthaltsqualität entlang des Straßenzugs zu steigern.
Der politische Planungsbeschluss zur Umgestaltung ist am 18. Juni im Ausschuss für Verkehr und Mobilität gefallen.
- Vorlage V/0227/2025: Veloroute 5 Nottuln – Münster: Fahrradstraßen Waldeyerstraße und Schmeddingstraße
- Vorlage V/1200/2019: Veloroute Münster-Nottuln: Routenführung | Planungsbeschluss
- Weiterführende Informationen zu den Kanal- und Tiefbauarbeiten
- Weiterführende Informationen zu den Arbeiten der Stadtnetze
Aktuelle Baustelleninformationen
Stand: 9. Oktober 2025
Sicherheitsgewinn bereits vor der Umgestaltung: Das Fahrbahnrandparken in der Schmeddingstraße entfällt ab dem 13. Oktober 2025
In der Schmeddingstraße in Sentrup dürfen Autos ab Montag, 13. Oktober, nicht mehr am Fahrbahnrand parken. Die Stadt Münster erhöht damit die Sicherheit auf der Fahrradstraße und schafft mehr Platz für Radfahrende. Durch das Parken auf beiden Straßenseiten war die Fahrbahn bislang so eng, dass es bei Gegenverkehr immer wieder zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen kam. Das Parken in den vorgesehenen Buchten ist weiterhin möglich.
Die Anpassung ist Teil der Gesamtbaumaßnahme Sentrup entlang der Schmedding- und Waldeyerstraße. Die umfassenden Leitungs- und Straßenbauarbeiten der Stadt und der Stadtnetze Münster starten zeitnah. Anschließend wird die Schmeddingstraße zur Fahrradstraße 2.0 ausgebaut. Radfahrende können dann den Abschnitt auf der Veloroute nach Havixbeck und Nottuln sicher und komfortabel befahren.
Für die Dauer der mehrjährigen Bauarbeiten hat die Stadt Kurzzeitparkplätze im Stadtteilzentrum Sentrup eingerichtet. So bleiben die Geschäfte erreichbar.
Beteiligungsformate
Infoveranstaltung am 26. März 2025

Quelle: Pixabay
Am Mittwoch, 26. März, hat es eine gemeinsam von den Stadtnetzen Münster und dem Amt für Mobilität und Tiefbau organisierte öffentliche Veranstaltung zu den anstehenden Baumaßnahmen gegeben. Die Präsentation des Abends und die Dokumentation können untenstehend heruntergeladen werden.
Bürgerinnen und Bürger konnten sich an dem Abend auch zu den ersten Planungsideen der Straßenumgestaltung einbringen. Interessierte hatten also die Möglichkeit, über die Aufenthaltsqualität im Seitenraum (Bänke, Grün etc.), über Kfz- und Fahrradparken, Elektro-Ladeinfrastruktur sowie Carsharing zu diskutieren und so die Pläne für die Fahrradstraßen mitzugestalten.
- Informationsfaltblatt Baumaßnahmen Waldeyer-/Schmeddingstraße (Stand 2025) (PDF, 1.68 MB) - nicht barrierefrei
- Präsentation von der Abendveranstaltung am 26. März 2025 (PDF, 3.69 MB) - nicht barrierefrei
- Dokumentation von der Abendveranstaltung am 26. März 2025 (PDF, 1.66 MB) - barrierefrei