Seiteninhalt
Service und Beratung
Umwelt-Tipps
Wie geht nachhaltiges, klimaangepasstes, insektenfreundliches und naturnahes Gärtnern in Münster? Wie finde ich die Stromfresser in meiner Wohnung? Wie kann ich klimafreundliches Handeln genussvoll in meinen Alltag integrieren? Wie finde ich umweltfreundliche Produkte für meine Renovierung? Lohnt sich eine Solaranlage für mein Haus? Welche Fördermittel kann ich für meine Altbausanierung nutzen? Was tun, wenn der Schimmel wächst?
Suchen Sie Antworten zu diesen oder ähnliche Fragen, dann sind Sie hier genau richtig. Unsere zahlreichen Umwelttipps sind sorgfältig recherchiert und bieten neben sachlichen Informationen auch zahlreiche Handlungsalternativen. Diese praxisorientierten Tipps sollen Ihnen im Alltag helfen, mit einfachen Mitteln die Umwelt und das Klima nachhaltig zu schützen und dabei auch den eigenen Geldbeutel zu schonen.
Sie finden keine Antworten zu Ihrem Anliegen? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an! Viele unserer Tipps entstehen durch Ihre Fragen an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Themen:
Ernährung
- Eierkennzeichnung (PDF, 23.4 KB)
- Naturfarben für Ostereier (PDF, 66.7 KB)
- Vegetarischer Donnerstag - Münster isst veggie (PDF, 58.3 KB)
- Zu gut für die Tonne: Lebensmittelverschwendung vermeiden! (PDF, 114 KB)
Bauen, Wohnen, Renovieren
Klima und Energie
-
Besonders sparsame Haushaltsgeräte
(PDF, 4.26 MB)
externes Dokument, nicht barrierefrei - Blauer Engel für Bürogeräte (PDF, 40.8 KB)
- Blauer Engel: klimafreundliche Produkte wählen! (PDF, 59.5 KB)
- Energieausweis (PDF, 254 KB)
- EnergiesparChecks (PDF, 11.7 KB)
- Energy Star Label - Für mehr Energieeffizienz bei Bürogeräten (PDF, 68.7 KB)
- EU-Herstellungsverbot von Glühlampen geringer Energieeffizienz in vier Stufen (PDF, 19.3 KB)
- Energiespartipp: Bildschirm ausschalten (PDF, 21.5 KB)
- Energiespartipps für Büro und Homeoffice (PDF, 28.0 KB)
- Energiespartipp Drucker: Clever drucken (PDF, 21.2 KB)
- Energiespartipp Kopierer: Energiesparmodus nutzen (PDF, 30.8 KB)
- Energiespartipp: Steckerleiste nutzen (PDF, 14.3 KB)
- Energiesparende Beleuchtung
-
Heizspiegel: Verbrauch- und Kostencheck 2021
(PDF, 633 KB)
externes Dokument, nicht barrierefrei - Klimaneutral fliegen mit der Initiative "Atmosfair" (PDF, 21.2 KB)
- Nachhaltiger Konsum (PDF, 28.6 KB)
- Neukauf von Fernsehgeräten: klug kaufen & günstig schauen (PDF, 53.0 KB)
- No Energy: Energiesparkiste für Schulen (PDF, 18.3 KB)
- Ökostrom wählen und Energieversorgung mitbestimmen (PDF, 14.1 KB)
- Richtiges Heizen spart Energie und Kosten (PDF, 18.4 KB)
- Sammelstellen für Energiesparlampen und LEDs (PDF, 43.3 KB)
- Stecker-Photovoltaik-Anlagen (PDF, 111 KB)
- Stromspar-Check und Förderung Kühlgerätetausch (PDF, 104 KB)
- Wie Klima retten Alltag wird (PDF, 24.8 KB)
Luft, Immissionsschutz, Lärm
- Offene Kamine (PDF, 19.1 KB)
- Statt warten - sofort starten (PDF, 18.0 KB)
Verkehr
- Energiefresser beim Autofahren auf einen Blick (PDF, 35.5 KB)
- PKW-Label: Hilfreiche Kennzeichnung für energieeffiziente Fahrzeuge (PDF, 26.0 KB)
- Sparfahr-Tipps fürs Amaturenbrett (PDF, 43.6 KB)
- Spritsparendes Fahren (PDF, 316 KB)
- Spritverbrauch: Monats-Checkliste (PDF, 8.20 KB)
- Spritverbrauch: Wochen-Checkliste (PDF, 60.0 KB)
Alltagsökologie
- Batterien oder Akkus? (PDF, 27.5 KB)
- Blauer Engel: Durst löschen (PDF, 40.3 KB)
- Blauer Engel: Gesund schlafen (PDF, 37.5 KB)
- Ecosia: die nachhaltige Suchmaschine! (PDF, 102 KB)
- Empfehlungen für den Blumenkauf (PDF, 83.6 KB)
- Herdkauf - Gas oder Strom? (PDF, 23.7 KB)
- Lebensmittel sind zu gut für die Tonne! (PDF, 186 KB)
- Möbelpflege (PDF, 36.2 KB)
- Neue Akkus und Ladegeräte (PDF, 31.5 KB)
- Rattenbekämpfung (PDF, 47.7 KB)
- Reinigen und Putzen (PDF, 35.3 KB)
- Recyclingpapier: Umweltfreundliche Schulhefte und CopyShops in Münster (PDF, 128 KB)
- Rücknahmeboxen für ausgediente Marker und Schreibgeräte (PDF, 48.2 KB)
- Ungebetene Gäste zuhause: Schädlinge im Haushalt
- Schimmel im Haus (PDF, 21.2 KB)
- Umweltfreundliche Schultüte (PDF, 11.9 KB)
Gartenbau und Pflanzenschutz
- Bärenklau (Herkulesstaude) (PDF, 169 KB)
- Bodenproben-Untersuchung in Haus- und Kleingärten (PDF, 24.7 KB)
- Erst denken - dann düngen (PDF, 19.4 KB)
- Gärtnern mit dem Blauen Engel (PDF, 37.8 KB)
- Jauchen, Brühen, Tees - Trinkkuren für den Biogarten (PDF, 67.5 KB)
- Nachhaltig gärtnern in Münster (Broschüre) (PDF, 3.30 MB)
- Nachhaltiger Pflanzenschutz im Garten - Von Apfelwicklern, Gitterrost und Schnecken
- Naturgarten praktisch – 37 Infoblätter zur Gestaltung, Nutzung und Pflege (PDF, 32.1 KB)
- Schnelltests: eine Alternative zu Bodenuntersuchungen im Labor? (PDF, 18.2 KB)
- Weiden und Tipi-Bauanleitung (PDF, 54.6 KB)
- Zweiklassengesellschaften im Garten - Gemüsebeete oft überdüngt, Rasen oft unterversorgt (PDF, 25.8 KB)
Elektrosmog und Strahlung
- Jugendliche und Handynutzung (PDF, 13.8 KB)
- Faltblattreihe zum Mobilfunk (PDF, 20.4 KB)
Natur- und Artenschutz
- Der Naturgarten - eine Oase für Igel (PDF, 18.5 KB)
- Igelschutz - aber richtig! (PDF, 113 KB)
- Pflege hilfsbedürftiger Igel (PDF, 38.0 KB)
- Wespen, Hummeln und Hornissen (PDF, 1.27 MB)
- Lichtverschmutzung (PDF, 533 KB)
- Aufzucht verwaister Igelsäuglinge (PDF, 22.8 KB)
Freizeit und Tourismus
- Nachhaltiger Tourismus (PDF, 17.5 KB)
Wasser
- Trinkwasseranalyse (PDF, 38.5 KB)
Boden und Altlasten
- Bodenfunktionen (PDF, 20.1 KB)
Umweltbildung / Zukunftsfähigkeit
- Bundesumweltwettbewerb (PDF, 23.3 KB)
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (PDF, 17.3 KB)