„Vertraulichkeiten“
Lesung und Gespräch mit Max Lobe
In dem Roman „Vertraulichkeiten“ kehrt der Autor in seine Heimat Kamerun zurück. Er reist in den Bassa-Wald, um von der alten Mâ Maliga zu erfahren, was sie über die Unabhängigkeitsbewegung und deren Anführer Ruben Um Nyobè weiß. Die redselige und schelmische Frau hat den Widerstand gegen die Kolonialmacht am eigenen Leib erfahren. Beim Erzählen vergisst sie nicht, vom Palmwein zu trinken und ihr Gegenüber ebenfalls davon kosten zu lassen. In einer Mischung aus leichter Trunkenheit und tiefer Ernsthaftigkeit erfahren wir so die Geschichte der Unabhängigkeit Kameruns und seines verschwiegenen Krieges.
Die Schauspielerin Barbara Kemmler liest aus dem Roman, der Literaturwissenschaftler Dr. M. Moustapha Diallo führt und übersetzt das Gespräch mit dem Autor.
Max Lobe, 1986 in Duala geboren, lebt als Romancier, Dichter und Kulturaktivist in Genf und ist Autor von fünf Romanen. Zu den Themen seiner Werke gehören Queerness, Migration und Postkolonialität. „Vertraulichkeiten“ ist sein dritter Roman und wurde mit dem Ahmadou-Kourouma-Preis ausgezeichnet. Lobe ist Gründer von GenevAfrica, einer Organisation mit dem Ziel, kulturelle Brücken zwischen schweizerischen und kontinental-afrikanischen Autoren zu bauen.
Eintritt: 8€/ erm. 4€
Karten können direkt über die Homepage afrikanische-perspektiven.de gekauft (paypal) oder per Mail vorbestellt werden: tickets@afrikanische-perspektiven.de
Anmeldung über: tickets@afrikanische-perspektiven.de
19:30–21:30 Uhr
Dozentin/Dozent |
Max Lobe
|
Zeitraum/Dauer | 19:30–21:30 Uhr | 18.08.2022
Ort |
Westfälische Wilhelms-Universität Domplatz 23 48143 Münster Studiobühne Münster |
Entgelt | 8,00 € |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 40 |
Kursnummer | 100038 |