vhs Münster

Im vhs-Forum filmt eine Junge Frau im Publikum sitzend die Bühne, während dort zwei Personen agieren.
 
Eingang der Volkshoschule Münster von der Aegidiistraße. Unscharfe Personen und Fahzuege im Bildvordergrund. Eigangstür und Gebäudefassade im Hintergrund.
 

Kurssuche

Kurssuche

Aktuelles

ElternMitWirkung – für Klassenpflegschaften und Interessierte

Die kostenlose Workshopreihe „ElternMitWirkung“ stärkt die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule.

Mehr erfahren

Öffnungszeiten an den Feiertagen

Ab dem 21. Dezember 2024 ist die vhs für den Kursbetrieb geschlossen.

Mehr erfahren

Qualifizierung „Kompetenzprofil Inklusion“ erfolgreich abgeschlossen

Neues Curriculum macht Kitas fit für Inklusion.

Mehr erfahren

Angebote in unseren Fachbereichen

Gesellschaft & Kultur

Politik, Geschichte, Literatur, Musik, Tanz - Zeichnen, Malen, Gestalten - und vieles mehr: 

Kursangebot

Gesundheit

Ernährung, Entspannung, Bewegung, Körpererfahrung - und vieles mehr: 

Kursangebot

Sprachen & Länder

Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Gebärdensprache, Deutsch als Fremdsprache  - und vieles mehr: 

Kursangebot

Beruf & Wirtschaft

Bewerbungstraining, Existenzgründung, Teamentwicklung, Didaktisch-methodische Angebote - und vieles mehr: 

Kursangebot

Digitale Medien

Computerkurse, Programmierung, Spezielle Anwendungen - und vieles mehr: 

Kursangebot

Pädagogik, Familie & Älterwerden

Pädagogische Fortbildungen, Erziehung, Angebote rund ums Älterwerden - und vieles mehr: 

Kursangebot

Kurse & Veranstaltungen für Kurzentschlossene

Kind hält sich die Ohren mit den Händen zu

am 21.01.2025


Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen

Dieser Vortragsabend richtet sich an Eltern (und Großeltern) von hochsensiblen Kindern und Jugendlichen. Sie erhalten einen Einblick in das Erleben und die Seelenwelt der Kinder und gewinnen Einsichten darüber, wie Sie sie liebevoll stärkend begleiten und wirkungsvoll unterstützen können.

mehr
Englische Flagge vor Tower of London

am 22.1.2025


Nähert sich Großbritannien wieder der EU an?

Nach einem halben Jahr Labour-Regierung in Großbritannien ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme. Ein Neustart in den Beziehungen zur EU war angekündigt – wie sieht es damit bisher aus? Wir laden Sie ein zum Vortrag und anschließender Diskussion mit Matthias Eickhoff, der sich als freier Autor, Journalist und Politologe auf Großbritannien spezialisiert hat.

mehr
Mann telefoniert mit dem Handy und hält eine Brille in der rechten Hand

am 22.01.2025


Mental Health am Arbeitsplatz

Die mentale Gesundheit der Arbeitnehmenden in Deutschland ist so stark belastet wie noch nie. In diesem interaktiven Vortrag wird ein Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland gegeben, Transparenz über psychische Erkrankungen geschaffen und konkrete Hilfestellungen gegeben, wie Menschen mit dem Thema umgehen können.

mehr
Seniorinnen und Senioren sitzen vor einem PC und befinden sich vor einer Dozentengruppe in einer Lernsituation

ab dem 23.1.2025


Erste Schritte am PC für Senior*innen

Diese Kurse richten sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und kaum Vorkenntnisse haben. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast, wie Sie mit einem Computer umgehen. Sie lernen den PC und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen. Sie starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur.

mehr
Portraifoto Dr. Albers - Mann mit Brille im dunklen Anzug

am 30.1.2025


Frieden in der Ukraine?

Der Ukrainekrieg geht ins dritte Jahr. Ein vollständiger militärischer Sieg erscheint aktuell weder für Russland noch für die Ukraine wahrscheinlich. Immer drängender wird die Frage diskutiert, ob und wann es Zeit für Waffenstillstands- oder sogar Friedensverhandlungen ist. Damit geht einher die Frage, welchen Preis die Kriegsparteien und ihre Unterstützer bereit sind zu zahlen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Initiative Signal für Münster.

mehr
Holzbuchstaben auf einer Werkbank

ab 28.02.2025


Druckwerkstatt für Kinder

Cyanotypie

In diesem kreativen Workshop lernen Kinder ab 10 Jahren, wie man mit Licht, Chemie und ein bisschen Fantasie beeindruckende Kunstwerke schaffen kann. Cyanotypie – auch bekannt als Blaudruck – ermöglicht es uns, mit einfachen Mitteln leuchtend blaue Bilder auf Papier oder Stoff zu gestalten.

mehr