vhs Münster

Im vhs-Forum filmt eine Junge Frau im Publikum sitzend die Bühne, während dort zwei Personen agieren.
 
Eingang der Volkshoschule Münster von der Aegidiistraße. Unscharfe Personen und Fahzuege im Bildvordergrund. Eigangstür und Gebäudefassade im Hintergrund.
 

Kurssuche

Kurssuche

Aktuelles

Erfolgreicher Abschluss des Zukunftsdiplom für Kinder 2025

Mit einem bunten Diplom in der Hand ging es bei der Abschlussfeier im VHS-Forum am vergangenen Samstag nach vielen besuchten Events für die Kids zum Gruppenbild auf die Bühne. In der Zeit von Anfang April bis Ende August haben 330 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an rund 100 Veranstaltungen…

Mehr erfahren

Kinder - Minderheit ohne Schutz

Wie könnte Münster eine kinderfreundlichere Stadt werden? In der Veranstaltung „Kinder. Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft“ am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr im VHS-Forum diskutieren Jugendliche, die Psychologin Marina Weisband und der Wissenschaftler Sebastian…

Mehr erfahren

Einladung zur Studienjahreseröffnung 2025-2026

Wir freuen uns, Sie herzlich am 25. September 2025 um 18 Uhr zum Auftakt in das neue Studienjahr der vhs Münster einzuladen. Gemeinsam möchten wir einen lebendigen Start in das kommende Studienjahr gestalten – ganz im Zeichen von Austausch, Kunst und Programmvielfalt.

Mehr erfahren

Kurse für Kurzentschlossene

Mann mit Brille telefoniert

ab 8. September 2025


Rhetorik - Bildungsurlaub

Der Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht die praktische Arbeit u.a. an folgenden Themen: Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen; Einsatz von nonverbalen Wirkungsmitteln; Verbesserung der Atem- und Sprechtechnik; Üben des freien Sprechens und des Sprechdenkens; Vorbereitung, Aufbau und Halten einer Rede oder eines Vortrags.

mehr
Fahrrad mit einer Radttasche in den niederländischen Farben&Häuser

ab 12. September 2025


Niederländisch für die Reise

Ob Urlaub mit dem Wohnwagen, Familienurlaub an der Nordsee, ausgedehnte Fahrradtouren oder auch ein Wochenendtrip nach Amsterdam – die Niederlande bieten für jeden etwas. Von Münster aus sind sogar schöne Tagesausflüge möglich. Mit Sprachkenntnissen wird der Besuch in den Niederlanden gleich noch viel schöner. Lernen Sie an diesem Wochenende, sich in typischen Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen. Und vielleicht führt der übernächste Urlaub Sie dann nach Brügge oder Antwerpen, denn auch in Belgien können Sie sich mit Niederländisch verständigen.

mehr
Glückliche Menschen, die im Kreis sitzen und gemeinsam ein Buch lesen. Vektorillustration.

on September 18, 2025


English Conversation & Literature (B2+/C1)

Are you interested in literature? Would you like to improve your English while enjoying a wide range of literary texts?
This course is designed as a guided book club; we will read, enjoy and discuss various short stories or a novel by contemporary authors. Each session will allow you to improve your current language skills, while giving you the tools to actively participate in our roundtable discussions and related class discussions.

mehr
Jugendliche sitzen in einer Reihe konzentriert vor Bildschirmen und arbeiten.

ab 20. September 2025


Excel Grundkurs

In diesem Einführungskurs lernen Sie den Aufbau von Excel und das Arbeiten mit Tabellen kennen. An praxisorientierten Beispielen werden Tabellen mit einfachen Formeln und Funktionen aufgebaut, gestaltet und gedruckt. Daneben werden aus den Tabellen Diagramme erzeugt, um Problemstellungen grafisch zu veranschaulichen.

mehr
Portraitfoto von Dozentin Marianne Oshege

Online-Infotermine am 11. September und 9. Oktober


Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation

Die Basisausbildung richtet sich an Menschen, die ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenzen im beruflichen wie privaten Kontext stärken möchten. Ob in sozialen, pädagogischen, therapeutischen oder leitenden Tätigkeitsfeldern: Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg bietet einen wertschätzenden, empathischen und zugleich klaren Weg, in Kontakt zu treten – mit sich selbst und mit anderen. 

mehr

Angebote in unseren Fachbereichen

Logo des Fachbereichs Gesellschaft und Kultur

Gesellschaft & Kultur

Politik, Geschichte, Literatur, Musik, Tanz - Zeichnen, Malen, Gestalten - und vieles mehr: 

Kursangebot

Gesundheit

Ernährung, Entspannung, Bewegung, Körpererfahrung - und vieles mehr: 

Kursangebot

Sprachen & Länder

Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Gebärdensprache, Deutsch als Fremdsprache  - und vieles mehr: 

Kursangebot

Beruf & Wirtschaft

Bewerbungstraining, Existenzgründung, Teamentwicklung, Didaktisch-methodische Angebote - und vieles mehr: 

Kursangebot

Digitale Medien

Computerkurse, Programmierung, Spezielle Anwendungen - und vieles mehr: 

Kursangebot

Pädagogik, Familie & Älterwerden

Pädagogische Fortbildungen, Erziehung, Angebote rund ums Älterwerden - und vieles mehr: 

Kursangebot