vhs Münster

Im vhs-Forum filmt eine Junge Frau im Publikum sitzend die Bühne, während dort zwei Personen agieren.
 
Eingang der Volkshoschule Münster von der Aegidiistraße. Unscharfe Personen und Fahzuege im Bildvordergrund. Eigangstür und Gebäudefassade im Hintergrund.
 

Kurssuche

Kurssuche

Aktuelles

MSZ: „Endlich Frühling!“

Die Frühjahrsausgabe 1/2025 von Münsters Seniorenzeitung ist erschienen! Auf dem Titelbild prangt ein Gorilla-Weibchen mit seinem Nachwuchs.

Mehr erfahren

Neue vhs-Adresse am alten Standort

Die vhs hat eine neue Post- und Hausadresse: Aegidiistraße 70, 48143 Münster.

Mehr erfahren

Das Zukunftsdiplom für Kinder

Mit einer Schatzsuche im Allwetterzoo Münster startet am Samstag, 12. April 2025, das diesjährige Zukunftsdiplom. Der Allwetterzoo ist einer von 20…

Mehr erfahren

Angebote in unseren Fachbereichen

Gesellschaft & Kultur

Politik, Geschichte, Literatur, Musik, Tanz - Zeichnen, Malen, Gestalten - und vieles mehr: 

Kursangebot

Gesundheit

Ernährung, Entspannung, Bewegung, Körpererfahrung - und vieles mehr: 

Kursangebot

Sprachen & Länder

Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Gebärdensprache, Deutsch als Fremdsprache  - und vieles mehr: 

Kursangebot

Beruf & Wirtschaft

Bewerbungstraining, Existenzgründung, Teamentwicklung, Didaktisch-methodische Angebote - und vieles mehr: 

Kursangebot

Digitale Medien

Computerkurse, Programmierung, Spezielle Anwendungen - und vieles mehr: 

Kursangebot

Pädagogik, Familie & Älterwerden

Pädagogische Fortbildungen, Erziehung, Angebote rund ums Älterwerden - und vieles mehr: 

Kursangebot

Kurse & Veranstaltungen für Kurzentschlossene

Zusehen is ein roter Fahrradrahmen mit Hinterrad und Kettenschaltung

am 24. März 2025


Fahrradwartungs- und -reparaturkurs für Frauen

Ziel des Kurses ist es, sich bei einem Platten am Fahrrad eigenständig helfen zu können. Dazu schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, das Vorder- und Hinterrad auszubauen, den Schlauch zu wechseln und anschließend wieder einzubauen.

mehr
Verschiedene selbstgemachte und verzierte Schokoladeneiner liegen auf einem Holztisch und in einer Porzellanschale

am 27. März 2025


Eier-lei aus Schokolade

Ostereier einmal anders: In diesem Kurs dreht sich alles um das Osterei. Leckere Pralinen in Ei-Form sind zur Osterzeit genau das Richtige, um sich und andere zu verwöhnen. Bei der Vielfalt der köstlichen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

mehr
Zwei Hände, die auf einer unscharfen Tastatur tippen

ab 28. März 2025


Tastschreiben Wochenendkurs

In diesem Tastschreibkurs werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lernstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert.  Auf diese Art werden moderne Lernmethoden mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken kombiniert. So lernen Sie das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand!

mehr
Rote Holzhäuser mit einem Boot am Wasser im Schärengarten

am 28. März 2025


Schwedisch für die Reise

Rote Holzhäuser, Wälder und Seen, Stockholm und der Schärengarten: Mit Sprachkenntnissen wird Ihre nächste Schwedenreise noch schöner. An diesem Wochenende lernen Sie, sich in typischen Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen. Praktische Informationen über das Reiseland Schweden ergänzen den Sprachunterricht.

mehr
Zusehen sind viele verschiedene frische Gemüsesorten, ausbreitet auf einem Markttisch

am 02. April 2025


Gesund und lecker für Mutter und Kind

In diesem besonderen Kochkurs lernen Sie, wie Sie sich während der Schwangerschaft ausgewogen und genussvoll ernähren können. Gemeinsam bereiten wir schmackhafte, nährstoffreiche Gerichte zu, die sowohl Mutter als auch Kind optimal unterstützen.

mehr
Frau hälte beide Hände an den Kopf

am 02. April 2025


Hochsensibel und Mitten im Leben

Im Rahmen dieses Vortrages widmen wir uns den besonderen Erlebnisqualitäten als hochsensibler Erwachsener. Wir schauen uns an, welche spezifischen Persönlichkeitsmerkmale mit diesem Temperament verbunden sind und wie sie leichter in den Alltag integriert und zunehmend als Potenzial statt nur als Belastung erlebt werden können. 

mehr
Der Barkenhoff, ein weißes Haus in der Bildmitte, wurde zum Mittelpunkt der Worpsweder Künstlerbewegung

am 05. April 2025


Worpswede – eine Wiege der Kunst nahe Bremen

Unterwegs mit der vhs: Besuchen Sie mit uns Worpswede im Teufelsmoor und erleben Sie Kunst vor Ort als Tagesfahrt.

mehr
Menschenmengen umjubeln einen weißen Bus vom roten Kreutz

am 08. April 2025


Die Odyssee der weißen Busse 1945

Mitten in den letzten Kriegsmonaten fuhren 75 nicht gepanzerte Fahrzeuge unter der Flagge des Roten Kreuzes quer durch das zerstörte Deutschland und retteten skandinavische Gefangene aus deutschen Konzentrationslagern. Darunter auch die Jüdin Ruth aus dem Lager Theresienstadt. Ruths Tochter Marianne Prager möchte wissen, was war und hat den Journalisten und Dokumentarfilmer Tilmann Bünz eingeladen, sie auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Mutter zu begleiten.
 

mehr