Seiteninhalt
Willkommen bei der vhs Münster!
Bildung schafft Lebenschancen analog und digital
Ob neu beginnen oder weitermachen: Die vhs Münster ist Ihre Partnerin in Sachen Weiterbildung. Das Bildungsangebot umfasst ein breites und vielfältiges Spektrum. Es bietet Ihnen Chancen und Möglichkeiten, berufliche wie persönliche Kompetenzen analog und digital zu erwerben, zu erweitern und zu stärken und so Herausforderungen in Alltag und Beruf kompetent zu begegnen.
Alle Veranstaltungen können über die interaktive Kurssuche oder über die Themenseiten im Menüpunkt "Programm" gefunden werden. Die Kursbuchung kann online sehr schnell und bequem erfolgen, ist aber auch persönlich im Infotreff möglich.
Das vhs-Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passgenauen Bildungsangebotes.
Programm 2022

Das Zukunftsdiplom für Kinder 2022
Warum sind Bienen so wichtig für uns Menschen? Welche Alternativen gibt es zu Mikroplastik? Wie kann man aus Saft Fruchtgummi selbst herstellen? Was lebt so alles in unseren Bächen und wie können wir den Klimaschutz fördern?
Wenn dich diese Fragen interessieren, du Lust hast, Neues auszuprobieren, zu forschen und zu experimentieren, Spaß an der Natur und deiner Umwelt hast und zwischen sechs und 12 Jahren alt bist, ist das Zukunftsdiplom für Kinder genau das Richtige für dich!
Es gibt über 130 Erlebnisveranstaltungen rund um die Themen Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit:
Alle Angebote zum Zukunftsdiplom 2022

Sommer in der vhs
Urlaub zu Hause und noch keine Pläne?
Dann nutzen Sie die Zeit doch für Weiterbildung!
Auch in diesem Jahr gibt es verschiedene Möglichkeiten, die freie Zeit in der vhs kreativ zu gestalten, beruflich, digital und sprachlich fit zu werden oder etwas für die Gesundheit zu tun.
Das vhs-Team wünscht Ihnen einen schönen Sommer und viel Freude beim Lernen, Begegnen und Bilden.
Jetzt online anmelden!
Zum Sommerprogramm der vhs

analog: Das neue Weiterbildungsmagazin der vhs
Das frisch erschienene vhs-Magazin "analog" will Leserinnen und Leser im digitalen Wandel bewusst mit Eindrücken zum Schauen und Weiterlesen anregen. Es will Neugierde auf das vielfältige Bildungsangebot wecken, die Arbeit der vhs Münster transparenter machen, Menschen und Ideen hinter der Marke zeigen, bestehende Kontakte intensivieren und diejenigen erreichen, die bisher die vhs noch nicht oder wenig kennen.
In der ersten Ausgabe des hausintern neu gestalteten Magazins können Interessierte mehr über die Volkshochschularbeit im Frühjahr bis Sommer erfahren.
Das Magazin liegt kostenlos in der Münster Information, in der Stadtbücherei, im Stadtmuseum, in den Stadtteil- und Begegnungshäusern, in Buchhandlungen, an vielen öffentlichen Stellen und in der vhs Münster im Aegidiimarkt aus und wird auf Wunsch gerne zugeschickt.
Magazin "analog"
(PDF, 4.37 MB)
- nicht barrierefrei

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie (Stand: 13.5.2022)
Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Gültigkeit bis zum 27.5.2022 setzt auf die Eigenverantwortung aller Bürgerinnen und Bürger, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keine unangemessenen Infektionsgefahren aussetzen.
Die Stadt Münster hat entschieden, dass die Maskenpflicht in städtischen Dienstgebäuden entfällt, so auch in der vhs.
Besucherinnen und Besucher der vhs als städtische Einrichtung müssen ab sofort keine Maske mehr tragen. Gleichwohl wird das Tragen einer medizinischen Maske in geschlossenen Räumen zum Eigen- und Fremdschutz weiterhin empfohlen.
Sollte eine Veranstaltung in einem nicht städtischen Gebäude durchgeführt werden, beachten Sie bitte die möglicherweise dort geltenden Hausregelungen.
Bitte melden Sie sich zu allen Kursen und Veranstaltungen weiterhin vorab an. Die Anmeldung kann online oder persönlich erfolgen. Für Tagesveranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich.
- Verordnungen und Erlasse des Landes NRW: www.mags.nrw
- Infektionsschutzregeln der Stadt Münster

vhs digital
Durch die Corona-Krise sind neue Lernformate entstanden, die einen Online-Unterricht möglich machen. Diese Weiterbildungsangebote setzen wir in digitalen Lern- und Dialogräumen online fort. Sie können bequem von zuhause am Unterricht teilnehmen, sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen und verpassen nichts.
Stöbern Sie in unseren aktuellen Online-Angeboten, die Sie hier finden:
Aktuelle Online-Angebote

Münsters Senioren-Zeitung online
Münsters Senioren-Zeitung MSZ ist ein Magazin von und für Seniorinnen und Senioren.
Kritisch, informativ und unterhaltsam spricht die MSZ seit 1981 vor allem die Interessen und Belange der älteren Generation an.
Die neue Ausgabe 1/2022 von Münsters Senioren-Zeitung beschäftigt sich mit dem Postkartenerfinder Heinrich von Stephan, Kirche und Karneval, mit dem Thema "Anders leben" und der Tuckesburg. Sie schaut auf den 225. Geburtstag von Annette von Droste-Hülshoff und fragt: Was ändert sich 2022?
Sie können das Blatt in der Druckausgabe oder online lesen.
www.muenster.org/msz
vhs in der Umbauphase
Übergang von Bauabschnitt 1 zu Bauabschnitt 2:
Endlich ist es soweit. Große Teile des ersten Bauabschnittes der Sanierung des vhs-Aegidiimarktes sind beendet und der zweite Bauabschnitt kann beginnen. Inzwischen sind alle Büroarbeitsplätze, die sich in den Ersatzräumen am Aegidiikirchplatz befanden, wieder in den Aegidiimarkt zurückgezogen. Im Anschluss daran wurden die Büroarbeitsplätze vom nicht sanierten Teil im Aegidiimarkt in die Ersatzräume verlegt, um die Flächen für den zweiten Bauabschnitt freizuziehen. Die Arbeiten des zweiten Bauabschnittes können im April somit nahtlos beginnen.
Im weiteren Verlauf wird der neue Info-Treff sowie das neue Forum fertiggestellt. Es entsteht in Kürze ein 180 Quadratmeter großer, neuer Vortragssaal. Der neue Infotreff zieht direkt daneben ein.
Für möglicherweise auftretende Störungen durch Lärmbelästigungen oder kurzfristigen Raumwechseln bedanken wir uns bei Ihnen schon heute für Ihr Verständnis und wünschen allen Teilnehmenden weiterhin eine gute Zeit in der vhs.