Seiteninhalt
Willkommen bei der vhs Münster!
vhs-Jahresprogramm 2023
Das vhs-Jahresprogramm 2023 enthält neben den bewährten Angeboten in unseren verschiedenen Fachbereichen auch sehr viele neue Angebote, die hoffentlich Ihr Interesse wecken.
Das diesjährige vhs-Jahresthema lautet "Münster bleibt cool - 17 Ziele für eine lebenswerte Zukunft". Mit vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern bietet die vhs Münster als Ort der Vernetzung und des Dialoges Vorträge, Seminare und Workshops an, die das notwendige Wissen vermitteln und mit den vielfältigen Aspekten der Nachhaltigkeit vertraut machen.
Sie können sich über das umfangreiche Kursangebot direkt online hier auf unserer Seite informieren und anmelden. Ferner bieten wir Ihnen an, sich telefonisch oder persönlich im vhs-Servicecenter am Aegidiimarkt beraten zu lassen. Aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Sanierung kann es zu kurzfristigen Veränderungen im Kursgeschehen kommen, über die wir rechtzeitig informieren.
Unser Angebot wird kontinuierlich weiterentwickelt und durch viele weitere Angebote ergänzt.
Schauen Sie einfach immer wieder auf dieser Seite nach, was es Neues gibt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
vhs-Jahresprogramm 2023
Sommer in der vhs
Urlaub zu Hause und noch keine Pläne?
Dann nutzen Sie die Zeit doch für Weiterbildung!
Auch in diesem Jahr gibt es verschiedene Möglichkeiten, die freie Zeit in der vhs kreativ zu gestalten, beruflich, digital und sprachlich fit zu werden oder etwas für die Gesundheit zu tun.
Das vhs-Team wünscht Ihnen einen schönen Sommer und viel Freude beim Lernen, Begegnen und Bilden.
Jetzt online anmelden!
Angebote Sommer in der vhs

vhs-Vollversammlung
Einladung zur vhs-Vollversammlung
Am Freitag, 16. Juni 2023, findet um 15 Uhr die vhs-Vollversammlung im vhs-Aegidiimarkt, Raum 104 statt.
Dazu laden wir alle Kursleitenden und Kursteilnehmenden des laufenden Studienjahres herzlich ein.
Besondere Themen wie Rückblick 2020 bis 2022, Stand der Sanierung, Finanazsituation der vhs werden ebenso besprochen, wie die Berichte aus den verschiedenen Fachbereichen der vhs.
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte melden Sie sich für unsere Planung dazu an.
Anmeldung zur vhs-Vollversammlung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mit dem Jahresthema "Münster bleibt cool – 17 Ziele für eine lebenswerte Zukunft" greift die vhs die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) auf. In Vorträgen, Seminaren, Workshops und Exkursionen werden ökologische, soziale und gesellschaftliche Dimensionen in den Blick genommen.
- Angebote zum vhs-Jahresthema
- Veranstaltungen "Nachhaltigkeit" der vhs (PDF, 1.79 MB) - nicht barrierefrei
Sprachen für die Reise
"Vivan las vacaciones!" – das können alle wörtlich nehmen, die in diesem Jahr nach Spanien oder Lateinamerika, Mexico, Kolumbien, Venezuela etc. reisen möchten. "Viva le vacanze" heißt das Motto auf Italienisch. Die vhs bietet ab sofort Kurse zum Thema "Sprachen für die Reise" in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch und Portugiesisch an. In diesen Kursen lernen Sie Wörter, Sätze und Grammatik, wichtige Redewendungen, Buchung im Hotel oder Reservierung im Restaurant sowie praktische Infos über das Urlaubsland und das richtige Lebensgefühl kennen.
Weitere Informationen zu "Sprachen für die Reise"

Nachhaltig neue Ressourcen schaffen für den Beruf mit den Bildungsurlauben der vhs
Bereit für den nächsten Bildungsurlaub mit der vhs?
Jetzt anmelden für die Bildungsurlaube ab Juni.
Sprachen lernen intensiv auf verschiedenen Niveaustufen bei der Französischen, der Spanischen oder der Italienischen Woche, IT-Anwendungen erlernen, digitale Kompetenzen erwerben und erweitern, kreative Wege und neue Perspektiven für das eigene Gesundheitsmanagement finden, Strategien für den Berufsalltag entwickeln – in den Bildungsurlauben der vhs können Sie nachhaltig Wissen aufbauen und vertiefen, Methoden erlernen und neue Ressourcen für Beruf und Alltag schaffen.
Bildungsurlaube der vhs

Feldenkrais® und Gesundheit – beweglich sein ein Leben lang
Was ist die Feldenkrais-Methode ®?
Gesundheit bedeutet beweglich sein – ein Leben lang. Leider haben wir verlernt, uns auf "natürliche" Art zu bewegen. Das kann zu Schmerzen, Haltungsschäden und eingeschränkten Bewegungsabläufen führen. Im Zentrum der Feldenkrais-Methode® steht die sensomotorische Erfahrung der eigenen Bewegung.
Dieser Bildungsurlaub findet in dem neu gegründeten "Kloster Freiheit" direkt an der Schlei in Schleswig-Holstein statt. Moderne Räume, ein großer Garten, ein Ort der Ruhe und der Meditation.

Das Zukunftsdiplom für Kinder 2023
Das Zukunftsdiplom für Kinder von sechs bis zehn Jahren bietet die vhs Münster in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern ab dem 1. April an. Wer drei Veranstaltungen von insgesamt über 70 Mitmachaktionen rund um Klima, Natur und Umwelt besucht und dafür einen Stempel im Zukunftspass erhalten hat, der bekommt im August sein Zukunftsdiplom. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, für die Anmeldung zum Zukunftsdiplom wird einmalig eine Gebühr von zehn Euro erhoben, Geschwisterkinder sind gratis. Alle Angebote findet ihr hier:
Alle Angebote zum Zukunftsdiplom 2023

Stoffwindel - Alternative zur Einwegwindel?
Sie sind werdende und junge Eltern, die ihre Kinder mit modernen Stoffwindeln ökologisch, gesund und schön wickeln wollen? Sie möchten keine Einwegwindeln mehr nutzen? In diesem Workshop lernen Sie alle Grundlagen für einen erfolgreichen Stoffwindelstart kennen. Von der Lagerung, Wäsche und Wickelroutine bis hin zur Auswahl des richtigen Stoffwindelmodells erhalten Sie alle notwendigen Informationen.
Mit alltagsnahen Tipps und Anekdoten aus vier Jahren Stoffwindelerfahrung nimmt die Referentin Berührungsängste und ermutigt Sie mit Stoffwindeln zu starten und dranzubleiben.
- Anmeldung: Stoffwindeln für Anfänger am 19.6.2023
analog: Das Weiterbildungsmagazin der vhs - Ausgabe 2
Die zweite Ausgabe des vhs-Magazins „analog:“ ist erschienen. Was gibt es Neues in der vhs Münster? Schauen Sie hinein in 20 übersichtlich gestaltete Seiten. Münster bleibt cool - 17 Ziele für eine lebenswerte Zukunft spielen eine wichtige Rolle bei den 100 Climate Neutral Cities 2030. Energieberater Thomas Weber ermutigt in der Zertifikatsreihe „Klimafit!“ 2023 dazu, unser Verhalten beim Energieverbrauch im Alltag eindrücklich zu hinterfragen. Familiäre, nachbarschaftliche oder geschäftliche Streitfälle außergerichtlich zu lösen – was Mediation erreichen kann, erläutert Rechtsanwältin Andrea Wegner-Katzenstein im Interview. Das Magazin liegt kostenlos in der Münster Information, in der Stadtbücherei, im Stadtmuseum, in den Stadtteil- und Begegnungshäusern, in Buchhandlungen, an vielen öffentlichen Stellen und in der vhs Münster im Aegidiimarkt aus und wird auf Wunsch gerne zugeschickt.
Magazin "analog" 2. Ausgabe
(PDF, 6.39 MB)
- nicht barrierefrei
vhs.Wissen live
Als Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Volkshochschulen in ganz Deutschland bietet die Vortragsreihe vhs.Wissen live Zugang zu spannenden und aktuellen Vorträgen von renommierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft.
Die einzelnen Vorträge werden online per Livestream übertragen. An diesem kostenlosen Angebot beteiligt sich auch die Volkshochschule Münster. Nach Anmeldung zum Kurs senden wir Ihnen die Zugangsdaten zur Live-Übertragung zu.
Zur Kursübersicht und Anmeldung

Münsters Senioren Zeitung – Ostern in der Grabeskirche in Jerusalem
Die erste Ausgabe von Münsters Senioren Zeitung 1/2023 ist schon ganz auf das Frühjahr und Ostern ausgerichtet. Besonders zur Osterzeit reisen viele Christen nach Israel, um die heiligen Stätten zu besuchen. Bärbel Elstrodt war vor Ort. Das Haus Kannen der Alexianer Münster in Amelsbüren ist heute offen und einladend mit Café, Hotel, Sinnesgarten, Garten der Stille und Gärtnerei sinnesgrün. Schauen Sie doch einmal vorbei. In der Region laden die Dülmener Wildpferde zum Besuch auf die grünen Weiden ein.
- MSZ-online
- MSZ zum Blättern (PDF, 4.20 MB)