Stadt Münster: Volkshochschule - Gesellschaft und Kultur
Zur Navigation
Zum Inhalt der Seite
Zu den Zusatzinfos (Adresse, Kontakt)
Amt für Schule und Weiterbildung
muenster.de
Kontakt und weitere Informationen
Navigation
Startseite
Programm
Gesellschaft und Kultur
Pädagogik, Familie, Älterwerden
Gesundheit
Sprachen und Länder
Beruf und Wirtschaft
Digitale Medien
Bildungspartnerschaft vhs und Schule
Prüfungen und Zertifikate
Jahresthema
Vorträge
Bildungsurlaub
Älterwerden - Ältersein
Junge vhs
Stadtteilangebote
Warenkorb
Kursleitungen
Kurssuche
vhs digital
Bildung auf Bestellung
Anmeldung und Beratung
Die vhs Münster
vhs-Freundeskreis
Programm
Gesellschaft und Kultur
Gesellschaft und Kultur
Online-Veranstaltungen
(27 Kurse)
Gesellschaft, Politik
(30 Kurse)
Philosophie und Weltreligionen
(5 Kurse)
Geschichte
(8 Kurse)
Literatur
(23 Kurse)
Musik und Tanz
(26 Kurse)
Zeichnen und Malen
(62 Kurse)
Gestalten
(27 Kurse)
Fotografie
(13 Kurse)
Zukunftsdiplom 2023
(84 Kurse)
Nachhaltigkeit
(39 Kurse)
Kurse 21 bis
40
von
292
in der Kategorie Gesellschaft und Kultur
Kursnr
Was?
Wann?
102130
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
vhs.wissen live – online
Di 18.04.2023
19:30 Uhr
102140
Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
vhs.wissen live – online
So 23.04.2023
19:30 Uhr
102150
Eine andere Jüdische Weltgeschichte
vhs.wissen live – online
Mi 26.04.2023
19:30 Uhr
102160
Exit – Ethik der Digitalisierung
vhs.wissen live – online
Mo 22.05.2023
19:30 Uhr
105010
Münsteraner Klimagespräche
Essen macht Klima – Welche Beiträge leistet das Ernährungssystem?
Do 09.02.2023
19:00 Uhr
105011
Münsteraner Klimagespräch
Klimafreundliche Wirtschaft und wirtschaftsfreundliche Klimapolitik - (wie) geht das zusammen?
Do 20.04.2023
19:00 Uhr
105012
Münsteraner Klimagespräche
Windkraft und Flächensolaranlagen in Münster
Do 15.06.2023
19:00 Uhr
105013
Münsteraner Klimagespräche
Do 21.09.2023
19:00 Uhr
105014
Münsteraner Klimagespräche
Do 23.11.2023
19:00 Uhr
105040
Energiewende kann jetzt jede*r: Mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen.
online
Mi 15.02.2023
19:30 Uhr
105041
Energiewende kann jetzt jede*r: Mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen.
online
Di 14.03.2023
19:30 Uhr
105042
Energiewende kann jetzt jede*r: Mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen.
online
Di 18.04.2023
19:30 Uhr
105043
Energiewende kann jetzt jede*r: Mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen.
online
Mo 22.05.2023
19:30 Uhr
105044
Energiewende kann jetzt jede*r: Mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen.
online
Mi 19.04.2023
19:30 Uhr
105051
Energiewende kann jetzt jede*r: online Seminar: Wie plane ich eine Photvoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox.
- Photovoltaikanlagen -
Di 21.03.2023
19:00 Uhr
105052
Energiewende kann jetzt jede*r: online Seminar: Wie plane ich eine Photvoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox.
- Photovoltaikanlagen -
Di 25.04.2023
19:00 Uhr
105053
Energiewende kann jetzt jede*r: online Seminar: Wie plane ich eine Photvoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox.
- Photovoltaikanlagen -
Mi 24.05.2023
19:00 Uhr
105060
Eine PV-Anlage selber installieren – wie funktioniert das?
- Photovoltaikanlagen -
Di 28.03.2023
19:00 Uhr
105061
Eine PV-Anlage selber installieren – wie funktioniert das?
- Photovoltaikanlagen -
Mi 31.05.2023
19:00 Uhr
105100
klimafit - konkret werden. klimawandel bremsen.
Zertifikatskurs
Mi 15.03.2023
18:00 Uhr
zurück
1
2
3
4
5
6
7
nächste Seite
Genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Das Angebot ist nicht online buchbar.
Kurs ist voll, Warteliste ist möglich.
Der Kurs ist nicht mehr buchbar.
Zur Navigation
Zum Inhalt der Seite
Zu den Zusatzinfos (Adresse, Kontakt)