Stadt Münster: Volkshochschule - Gesellschaft und Kultur
Zur Navigation
Zum Inhalt der Seite
Zu den Zusatzinfos (Adresse, Kontakt)
Amt für Schule und Weiterbildung
muenster.de
Kontakt und weitere Informationen
Navigation
Startseite
Programm
Gesellschaft und Kultur
Pädagogik, Familie, Älterwerden
Gesundheit
Sprachen und Länder
Beruf und Wirtschaft
Digitale Medien
Aktuelle Veranstaltungen
Bildungspartnerschaft vhs und Schule
Prüfungen und Zertifikate
Jahresthema
Vorträge
Bildungsurlaub
Älterwerden - Ältersein
Junge vhs
Stadtteilangebote
Warenkorb
Kursleitungen
Kurssuche
vhs digital
Bildung auf Bestellung
Anmeldung und Beratung
Die vhs Münster
vhs-Freundeskreis
Programm
Gesellschaft und Kultur
Gesellschaft und Kultur
Online-Veranstaltungen
(19 Kurse)
Gesellschaft, Politik
(30 Kurse)
Philosophie und Weltreligionen
(3 Kurse)
Geschichte
(4 Kurse)
Literatur
(14 Kurse)
Musik und Tanz
(19 Kurse)
Zeichnen und Malen
(29 Kurse)
Gestalten
(20 Kurse)
Fotografie
(6 Kurse)
Zukunftsdiplom 2023
(1 Kurse)
Nachhaltigkeit
(14 Kurse)
Kurse 1 bis
20
von
131
in der Kategorie Gesellschaft und Kultur
Kursnr
Was?
Wann?
100020
Nachhaltigkeit im Profi- & Amateursport
Podiumsdiskussion - Online-Veranstaltung
Di 22.08.2023
19:00 Uhr
100030
Ubuntu – eine andere Welt ist möglich
Konzert mit dem Chor „Die Untertanen“
Sa 02.09.2023
20:00 Uhr
100035
Krieger-Denkmale in Münster –
Einführungsvortrag
Do 19.10.2023
19:30 Uhr
100036
Krieger-Denkmale vor Ort -
Exkursion mit dem Rad
Sa 21.10.2023
16:00 Uhr
100055
Lesung mit Diskussion
Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne
Mo 04.09.2023
19:00 Uhr
100068
Literarische Begegnungen mit Afrika:
Lesung mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu
Sa 28.10.2023
18:00 Uhr
100100
Lesung " Fliegen im Fallen"
Sa 04.11.2023
19:00 Uhr
100150
Lauschsalon: Nachtschneeherz
Do 30.11.2023
19:00 Uhr
102170
Die Demokratie und ihre Zukünfte
vhs.wissen live – online
Fr 29.09.2023
19:30 Uhr
102180
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
vhs.wissen live – online
Mi 10.01.2024
19:30 Uhr
102190
„Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
vhs.wissen live – online
Mi 27.09.2023
19:30 Uhr
102200
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
vhs.wissen live – online
So 01.10.2023
19:30 Uhr
102210
Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
vhs.wissen live – online
So 08.10.2023
19:30 Uhr
102220
Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023
vhs.wissen live – online
Mi 11.10.2023
19:30 Uhr
102230
Warum Erben ungerecht ist
vhs.wissen live – online
Do 12.10.2023
19:30 Uhr
102240
Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
vhs.wissen live – online
Di 17.10.2023
19:30 Uhr
102260
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
vhs.wissen live – online
So 29.10.2023
19:30 Uhr
102270
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
vhs.wissen live – online
So 05.11.2023
19:30 Uhr
102280
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
vhs.wissen live – online
Di 07.11.2023
19:30 Uhr
102290
Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
vhs.wissen live – online
Do 09.11.2023
19:30 Uhr
1
2
3
4
5
6
nächste Seite
Genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Das Angebot ist nicht online buchbar.
Kurs ist voll, Warteliste ist möglich.
Der Kurs ist nicht mehr buchbar.
Zur Navigation
Zum Inhalt der Seite
Zu den Zusatzinfos (Adresse, Kontakt)