Seiteninhalt
Willkommen auf dem ABI Südpark!
Mit dem Piratenschiff auf Schatzsuche gehen, am Lagerfeuer Geschichten erzählen, im Baumhaus mit den Krähen auf Augenhöhe sitzen – und das mitten in der Stadt? Kein Problem: Kinder zwischen sechs und 13 Jahren machen genau das und vieles mehr an fünf Tagen in der Woche auf dem ABI Südpark!
"ABI" steht für "Abenteuer, Bauen, Initiativen", und für "Anpflanzen, Brutzeln, Inspizieren" und für "Amboss, Basketball, Inuit" und für "Ausprobieren, Begreifen, Integrieren" und und und... Die "Übersetzungen" sind so vielfältig wie die Ideen der Kinder – also auch deine Ideen, denn du bestimmst auf dem ABI Südpark das Programm.
Ständig begleitet wirst du dabei von einem professionellen Team. Wir bieten dir freie Zeit und freien Raum, wo du dich unabhängig von Schule, Verein oder anderen Verpflichtungen bewegen kannst. Hier zählt deine Lust und Phantasie!
Das Angebot findet ausschließlich auf dem Außengelände des ABI Südparks statt. Bitte denk daran, dass eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) mitgebracht werden muss. Diese muss während des Toilettengangs getagen werden.
Sommerferienprogramm 2022
In den ersten drei Wochen der Sommerferien ist im ABI Südpark richtig was los. Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr bietet der ABI Südpark allen Kindern zwischen sechs und 13 Jahren ein offenes Ferienprogramm an. Das Ganze ist kostenlos und ohne Anmeldung, so wie es sich für einen offenen Treff gehört. Komm einfach vorbei und lass dich überraschen, oder schau hier, was für tolle Angebote wir zusätzlich machen:
Sommerferienprogramm 2022
Gewinnspiel am Elternfreundlichen Tag
Beim Elternfreundlichen Tag haben folgende Familien beim Gewinnspiel mitgemacht und gewonnen:
1. Platz: Familie Brix
2. Platz: Familie White
3. Platz: Familie Hamers/ Döhn
Ab Montag, 20. Juni, können die Gewinne im ABI Südpark abgeholt werden.

Kinderbüro und Kinderportal
1992 öffnete das städtische Kinderbüro seine Türen, das in der Junkerstraße 1 (und im Internet) eine "Bürgerberatung für Kinder" und Informationen zu Ferienprogrammen, Spielmöglichkeiten und mehr anbietet. 2011 ging außerdem das Kinderportal online, das Hinweise auf Veranstaltungen für Kinder sowie nach Themen geordnete Linklisten enthält.