Seiteninhalt
Tag des offenen Denkmals® am 14.9.2025
Überall in Deutschland öffnen sich am Sonntag, 14. September, Türen und Tore zu Bauwerken, die Geschichte(n) erzählen: Getragen von einem breiten Engagement ist der Tag des offenen Denkmals® die größte Kulturveranstaltung in Deutschland.
Der Tag des offenen Denkmals bereitet die Bühne für einen besonders wert-vollen Schatz unserer Stadt: Münsters Denkmale bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Sie sind bedeutende Zeitzeugnisse für die Stadt- und Ortsgeschichte, für die Kunst- und Kulturgeschichte und/ oder für die Volkskunde. Sie sind gelebte Erinnerung und stiften Identität.
Jedes Denkmal ist schützenwertes, kulturelles Erbe. Diese Werte gilt es zu erhalten, durch Beratung und handwerkliches Können und vielleicht auch Förderung. Wie das gelingt, zeigen wir Ihnen an vielen Orten im Stadtgebiet.
Erfahren Sie, was Münsters Denkmale so kostbar macht – ob sie im Boden liegen oder als Bauwerk wahrnehmbar sind, ob klein oder groß, ob aus dem Blickwinkel der Eigentümerin, des Denkmalpflegers, der Architektin oder des Restaurators. Ein besonderer Dank gilt dem Engagement aller Mitwirkenden.
Passend zum bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ haben wir erneut ein reiches Programm aus kostenfreien Führungen und Rundgängen zusammengestellt. Viele Angebote sind barrierefrei, für einige wenige bedarf es einer Anmeldung per E-Mail. Überall lässt sich die Wert-Schätzung für Münsters Denkmallandschaft aus erster Hand teilen und erleben. Seien Sie herzlich eingeladen!
Das vollständige Programm finden Sie unter den Überschriften im Menü.
- Alle Treffpunkte im Stadtplan: geo.stadt-muenster.de/denkmaltag
- Programmbroschüre zum Download (PDF, 2.34 MB) - nicht barrierefrei
-
Unbebilderte Kurzfassung des Programms als PDF
(PDF, 314 KB)