Seiteninhalt
Tag des offenen Denkmals am 12.9.2021
Dialoge zwischen Sein und Schein
11 Uhr
Von der Steinzeit bis in Mittelalter
Fahrradtour entlang der Grabungsstätten
Mit Gordon Leonard, Dr. Jan Marcus
Treffpunkt: Hobbeltstraße, Parkplatz Kleingartenanlage
Der Treffpunkt im Stadtplan
12 Uhr - DIESE FÜHRUNG MUSS LEIDER ENTFALLEN!
Siegesdenkmal oder Ehrung der Gefallenen
Schinkendenkmal
Mit Otto-Ehrenfried Selle
Treffpunkt: Promenade/ Fürstenbergstraße
Der Treffpunkt im Stadtplan
12 und 14 Uhr
Stilmix am Schlossplatz
Von der Galenschen Zitadelle zu Beuys „Unschlitt“
Mit Dr. Sylvaine Hänsel
Treffpunkt: Schlossplatz 2, Haupteingang Schloss
Mit Rollstuhl eingeschränkt zugänglich: zum Teil holperiges Kopfsteinplaster
Der Treffpunkt im Stadtplan
12 bis 17 Uhr
Deep Work | Schreiben und Coden
Digitale Sonderausstellung im Haus Rüschhaus
Mit Autorinnen des Schreibprojektes Horror Vacui; Sybille Krämer, Natalie Sontopski, Julia Hoffmann
Treffpunkt: Am Rüschhaus 81, Nienberge
Vorabbuchung in Gruppen von 2-4 Personen erforderlich
Anmeldung: www.burg-huelshoff.de
Mit Rollstuhl eingeschränkt zugänglich: nur Erdgeschoss zugänglich
Der Treffpunkt im Stadtplan
15 und 17 Uhr
Im Reich der wilden Tiere
Der alte Zoo als Teil der Stadtgeschichte
Mit Ludger Brinkmann
Treffpunkt: Himmelreichallee, Eulenturm
Mit Rollstuhl eingeschränkt zugänglich: zum Teil holperiger Untergrund, eventuell Rasen
Der Treffpunkt im Stadtplan
16 Uhr
Bunker - Bauernhof - Schule
Von Kriegstarnung und demokratischem Neubeginn
Mit Elisabeth Hemfort
Treffpunkt: Brentanoweg 18, Margaretenschule
Der Treffpunkt im Stadtplan