Hallenbad Mitte, Münster

Objektbeschreibung

Münsters erste, 1889 erbaute, "Bade- und Waschanstalt", ist älteren Münsteranern auch als "Zoobad" bekannt. 1956 und 1998 wurde der unter Denkmalschutz stehende Altbau renoviert und um einen verglasten Neubau erweitert. Das Bad verfügt über ein wettkampftaugliches 25-m-Schwimmbecken, eine Zuschauertribüne, Lautsprecher und Unterwasser-Scheinwerfer.

Neben dem Sportbecken gibt es einen Fitnessraum und einen Relax-Bereich mit einem Mehrzweckbecken, das unter anderem mit Wasserspeiern und einer Grotte punkten kann. Ein Sprudelbecken mit Unterwasser-Massage und ein Kinderbecken mit Rutsche, Wasserrad und Wasserpilz ergänzen das Angebot.

Komplettiert wird das große Schwimm- und Plansch-Angebot mit einem Baby-Wickelraum, einem Fitnessraum und einer begrünten Ruhezone mit Liegestühlen. Im Hallenbad wurde für den Spielfilm „Tage die bleiben“ aus dem Jahr 2011 gedreht. Regie führte die gebürtige Münsteranerin Pia Strietmann.

Nutzungsmöglichkeiten

Dreharbeiten sind nach Absprache möglich.

Anschlüsse

Starkstrom- und Wasseranschlüsse sind vorhanden.

Sonstiges

Parkplätze für das Team/LKWs  sind nach Absprache vorhanden. Aufenthaltsräume und Garderoben für das Team, sowie WCs ebenso.

Weitere Bilder

Lage im Stadtplan

Filmservice Münster.Land

Sie erreichen den Filmservice telefonisch oder per E-Mail zu folgenden Zeiten:

Dienstag: vormittags
Mittwoch: ganztägig
Donnerstag: vormittags
Freitag: vormittags

02 51/4 92-13 80
filmservice@stadt-muenster.de

Münsterland e. V.

Der Filmservice Münster.Land ist ein Projekt des Amts für Kommunikation der Stadt Münster mit freundlicher Unterstützung des Münsterland e.V.