Schloss Senden

Objektbeschreibung

Das Wasserschloss Senden ist eine dreiflügelige, hufeisenförmige Anlage mit Bauteilen aus der Zeit zwischen dem 15. bis späten 19. Jahrhundert, umgeben von einer doppelten Gräften-Anlage, gespeist vom Fluss Stever.

Das Schloss wurde im 20. Jahrhundert auch als Hotel genutzt, und stand dann lange leer. Seit 2015 erhält und saniert der Verein "Schloss Senden e.V." die Anlage, um sie zunehmend als kulturelle Einrichtung zu etablieren.

Nutzungsmöglichkeiten

Dreharbeiten sind nach Absprache sowohl im Außenbereich, als auch in den beiden Herrenhäusern (linker Gebäudeflügel) möglich.

Besonderheiten

Es fallen kontinuierlich Renovierungsarbeiten an, daher ist die Möglichkeit der Nutzung vorher abzusprechen. Aktuelle Informationen: www.schloss-senden.de

Anschlüsse

Wasser- und Stromanschluss

Filmservice Münster.Land

Sie erreichen den Filmservice telefonisch oder per E-Mail zu folgenden Zeiten:

Mittwoch: von 9 bis 16 Uhr
Donnerstag: von 11 bis 16 Uhr
Freitag: von 9 bis 13 Uhr

02 51/4 92-13 80
filmservice@stadt-muenster.de

Münsterland e. V.

Der Filmservice Münster.Land ist ein Projekt des Amts für Kommunikation der Stadt Münster mit freundlicher Unterstützung des Münsterland e.V.