Stadt Münster: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Münster - Startseite

Seiteninhalt

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Münster

Herzlich willkommen!

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Münster wurde am 1.10.1961 auf der Grundlage des Bundesbaugesetzes gebildet mit dem vorrangigen Ziel, zur Transparenz des Grundstücksmarktes beizutragen.

Die Gutachterausschüsse in NRW sind keine kommunalen, sondern vom Land eingerichtete Ausschüsse. Sie sind selbständig und im Rahmen ihrer Tätigkeit keinerlei Weisungen unterworfen. Sie werden für den Bereich einer kreisfreien Stadt, eines Landkreises oder einer großen kreisangehörigen Stadt gebildet.

Die Tätigkeit in den Gutachterausschüssen ist ehrenamtlich, die Besetzung interdisziplinär.
Dem Gutachterausschuss gehören ehrenamtlich tätige Gutachter wie Architekten, Vermessungsingenieure, Wohnungswirtschaftler, landwirtschaftliche Sachverständige und Bewertungsfachleute aus dem Bankwesen sowie der Bau- und Immobilienwirtschaft an, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrer langjährigen Erfahrung über besondere Sachkunde auf dem Gebiet der Grundstückswertermittlung verfügen.

Die Gutachter werden jeweils für die Dauer von fünf Jahren von der Bezirksregierung bestellt.


Aktuelles

Die Bodenrichtwerte zum 1.1.2022 können ab Anfang April unter www.boris.nrw.de eingesehen werden.
Für alle Fragen im Zusammenhang mit der Grundsteuer wenden Sie sich bitte an die zuständige Finanzverwaltung:

  • Finanzamt MS-Innenstadt, Tel. 4 16-0 oder
  • Finanzamt MS-Außenstadt, Tel. 97 29-0.



 

Zusatzinfos


Weitere Informationen:

Tel. 02 51/4 92-62 14

Unsere Öffnungszeiten:
Montag und Freitag: 8-13 Uhr
Mittwoch: 13-16 Uhr
Donnerstag: 8-16 Uhr

Für persönliche Termine ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
  gutachterausschuss(at)stadt-muenster.de