Seiteninhalt
Kriegsgräberstätten
Gestaltung
Aus dem Zweiten Weltkrieg befinden sich an verschiedenen Stellen des Friedhofes Kriegsgräber. Es handelt sich um drei Gemeinschaftsgräber, vier Soldatengräber und drei Gräber von polnischen Zwangsarbeitern. Alle Gräber sind nach dem Muster des Volksbundes mit beschrifteten Sandsteinkreuzen versehen.
Erinnerungsmotiv
Nach dem Kriegsgräbergesetz steht im Zweiten Weltkrieg umgekommenen Soldaten, Kriegsgefangenen und durch Kriegshandlungen verstorbenen Zivilisten sowie Opfern der NS-Gewaltherrschaft ein dauerndes Ruherecht zu. In diesem Fall handelt es sich neben gefallenen deutschen Soldaten um Verstorbene verschiedener Nationalitäten wie Polen oder Bürger der ehemaligen Sowjetunion, die als Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Münster/Hiltrup verstarben. Unter den insgesamt 23 Personen befinden sich auch vier sowjetische Kinder von Zwangsarbeiterinnen, die hier verstorben sind.