Seiteninhalt
Hilfen bei Demenz
Information und Beratung
Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, sind in zunehmendem Maße auf die Fürsorge anderer angewiesen. Die meisten von ihnen werden zu Hause von nahen Angehörigen betreut. Viele Fragen tauchen auf, wenn die Diagnose Demenz gestellt ist. Das Verhalten des Erkrankten ändert sich und somit auch die Situation in einer Familie. Im Laufe der Erkrankung wird die selbständige Lebensführung beeinträchtigt und der Betroffene braucht in zunehmendem Maße Unterstützung in allen Lebensbereichen. Die pflegenden Angehörigen müssen sich auf die sich verändernden Bedingungen einstellen. Dazu brauchen sie Wissen um die Erkrankung, zum Umgang mit herausfordernden Situationen und zu Möglichkeiten der Entlastung. Auch durch eine bedürfnisgerechte Umgestaltung der Häuslichkeit kann der Alltag für einen Menschen mit Demenz überschaubarer und sicherer gestaltet werden.
In Münster gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die sich mit dieser Problematik befassen und neben dem Infobüro Pflege in beratender und unterstützender Form zur Seite stehen. Diese richten ihr Beratungsangebot an Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige, ehrenamtliche Begleiter und Fachkräfte.
 Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung von Initiativen und Einrichtungen der Altenhilfe beim Aufbau demenzspezifischer Angebote.
    
Adressen:
Gerontopsychiatrische Beratung im Clemens-Wallrath-Haus
Ansprechpartnerinnen: Suzanne Reidick (Dipl. Sozialarbeiterin), Dr. Birgit Leonhard (Theologin, Pflegefachkraft)
Träger: Alexianer Krankenhaus Münster GmbH
Gerontopsychiatrisches Zentrum
Josefstr. 4, 48151 Münster
Tel. 02 51/52 02-2 76 71
Telefonisch erreichbar: 
Montag   10 bis 11 Uhr
Dienstag 10 bis 11 Uhr
Mittwoch 11 bis 13 Uhr
Weitere Gesprächstermine nach Vereinbarung
    
Gerontopsychiatrische Beratung der LWL-Klinik Münster
 Ansprechpartner: Sekretariat Bärbel Thiel (Terminvergabe),
 Chefarzt Dr. Tilman Fey
 Träger: LWL-Klinik Münster
 Friedrich-Willhelm-Weber-Str. 30, 48147 Münster
 Tel. 02 51/9 15 55-24 02
 Fax 02 51/9 15 55-24 04
 Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
    
Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.
 Ansprechpartnerin: Aaron Schrade (Geschäftsführer)
 Träger: Alzheimer Gesellschaft Münster e.V.
 Tannenbergstr. 1, 48147 Münster
 Tel. 02 51/78 03 97
 Fax 02 51/3 90 97 61
 Sprechzeiten: Montag - Freitag 9 bis 10.30 Uhr
 weitere Gesprächstermine nach Vereinbarung
    
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
 Initiative zur Strukturentwicklung von Landesregierung und Trägern der Pflegeversicherung NRW
 Ansprechpartner/-innen:
 Beate Dobner
 Thomas Drerup
 Barbara Grunewald
 Sabine Hoffmann-Landwehr
 Lisa Hövel
Träger: Alexianer Krankenhaus Münster GmbH
 Achtermannstraße 11, 48143 Münster
 Tel. 02 51/9 81 68 92 33 40
    
 

