Seiteninhalt
Alten- und Pflegeheime in Münster
Haus Heidhorn
Zur besseren Vergleichbarkeit sind die Informationen zu den einzelnen Einrichtungen und Dienstleistungen gleich aufgebaut. Ob ein mögliches Angebot vorhanden ist oder nicht, zeigen die Checkboxen an:


Zimmerausstattung

Gruppen- und Einzelangebote durch Betreuungsassistenten: Kunst, Kultur, Kreativität, Spaß, Spiel, Hobby, Haus-und Heimarbeit, Sport und Bewegung
- Gruppenangebote wie Gymnastik
- Sportgruppe "Fit für 100" - Krafttraining für Hochaltrige
- Gedächtnistraining
- Vermittlung von Fußpflege, Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie oder Kooperation mit Fachärzten
- Wäschedienst
- Fahrtendienst
- Maniküre/Pediküre
- Hilfsmitteldepot
- Hilfestellung beim Einzug
- hausinterne Feste
- Beschäftigungsangebote
- psychosoziale Einzelbetreuung
- Ausflüge
- Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft, Seelsorge
- Bewohnerorientierte Angebote zur Unterstützung der Lebensgestaltung und -Bewältigung, Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten
- Garten-und Naturerlebnisgruppe in Kooperation mit dem Naturschutzbund mit dem Konzept "Lebensraum Natur"






















Kosten
Angegeben sind jeweils die zwischen Leistungsanbietern, Pflegekassen und Sozialhilfeträger ausgehandelten Heimentgelte pro Tag.
Die Heimkosten setzen sich zusammen aus den Investitionskosten, Kosten der Unterkunft, Kosten der Verpflegung, Ausbildungspauschale und den pflegebedingten Aufwendungen (Pflegegrad 1) beziehungsweise dem einrichtungseinheitlichen pflegebedingten Eigenanteil (Pflegegrade 2 bis 5).
Die Ausbildungsumlage nach dem Pflegeberufegesetz wird für jede Einrichtung individuell berechnet .
Die Preise und den einrichtungseinheitlichen monatlichen Eigenanteil für die Pflegegrade 2 bis 5 entnehmen Sie bitte der Homepage der Einrichtung.
Preise Haus HeidhornDie Einrichtung wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialamts
regelmäßig geprüft, die Ergebnisse dieser Prüfung werden in einem Bericht zusammengefasst. Der
Ergebnisbericht ist auf der Seite des Sozialamts veröffentlicht:
Kommunale Qualitätssicherung Pflege und Teilhabe (Heimaufsicht)