Seiteninhalt
Alten- und Pflegeheime in Münster
Haus Wilkinghege
Zur besseren Vergleichbarkeit sind die Informationen zu den einzelnen Einrichtungen und Dienstleistungen gleich aufgebaut. Ob ein mögliches Angebot vorhanden ist oder nicht, zeigen die Checkboxen an:


Zimmerausstattung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Nigeria, der Türkei, Marokko, den Philippinen, Bulgarien, der Ukraine, Russland, Polen, den Seychellen, Portugal und Afghanistan.
- Portugiesisch
- Türkisch
- Russisch
- Polnisch
- Französisch
- Englisch
- Arabisch
- stadtteilbezogenes Wohnangebot mit pflegerischer Versorgung aller Pflegegrade
integratives Wohngruppenkonzept
spezielle Angebote für demenziell veränderte Personen
Bewohnerorientierte Angebote zur Unterstützung der Lebensgestaltung und Lebensbewältigung, u.a.
Sitz- Stehgymnastik
Gedächtnistraining
hausinterne Feste
pädaogische Einzelbetreuung
Hauskonferenz
Begleitung zu Veranstaltungen im Stadtteil
kulturelle Veranstaltungen
Kooperatives Begegnungsprojekt mit dem outlaw Kindergarten Kinderhaus
Gottesdienste
Ausflüge
Spezielle Angebote für Menschen mit palliativem Versorgungsbedarf
Kooperation mit der Frühstückspension ConRad- das Gästehaus






















Kosten
Angegeben sind jeweils die zwischen Leistungsanbietern, Pflegekassen und Sozialhilfeträger ausgehandelten Heimentgelte pro Tag.
Die Heimkosten setzen sich zusammen aus den Investitionskosten, Kosten der Unterkunft, Kosten der Verpflegung, Ausbildungspauschale und den pflegebedingten Aufwendungen (Pflegegrad 1) beziehungsweise dem einrichtungseinheitlichen pflegebedingten Eigenanteil (Pflegegrade 2 bis 5).
In der aufgeführten Ausbildungspauschale wird fürjde Einrichtung individuell berechnet.
Die Preise und den einrichtungseinheitlichen monatlichen Eigenanteil für die Pflegegrade 2 bis 5 entnehmen Sie bitte der Homepage der Einrichtung.
Preise Haus WilkinghegeDie Einrichtung wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialamts
regelmäßig geprüft, die Ergebnisse dieser Prüfung werden in einem Bericht zusammengefasst. Der
Ergebnisbericht ist auf der Seite des Sozialamts veröffentlicht:
Kommunale Qualitätssicherung Pflege und Teilhabe (Heimaufsicht)