Seiteninhalt
Ortsrecht
Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereichs der Bebauungspläne im Gebiet der Stadt Münster
32.21
vom 3.4.2001 (Amtsblatt der Stadt Münster 2001 S. 39)
in der Fassung des Artikels 2 der Satzung zur Anpassung ortsrechtlicher Vorschriften an den Euro vom 21.9.2001 (Amtsblatt der Stadt Münster 2001 S. 121)
in der Fassung der 1. Änderungsverordnung vom 2.4.2004 (Amtsblatt der Stadt Münster 2004 S. 84)
und der 2. Änderungsverordnung vom 24.8.2006 (Amtsblatt der Stadt Münster 2006 S. 207)
Auf Grund der §§ 8 und 42 a Abs. 2 i.V.m. §§ 19, 22, 34 Abs. 3 und 42 c Abs. 1 des Gesetzes zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft (Landschaftsgesetz -LG-) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. Juli 2000 (GV. NRW. S. 568), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Dez. 2005 (GV. NRW S. 35), der §§ 12 und 13 der Verordnung zur Durchführung des Landschaftsgesetzes (DVO - LG) vom 22. Okt. 1986 (GV. NW. S. 683), zuletzt geändert durch Verordnung vom 3. Mai 2005 (GV. NRW. S. 533), der §§ 12 und 17 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnatur-schutzgesetz - BNatSchG -) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. März 2002 (BGBl. I S. 1193), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Juni 2005 (BGBl. I S. 1827), sowie der §§ 12 und 27 des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz - OBG -) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Mai 1980 (GV. NRW. S. 528), zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. Apr. 2005 (GV. NRW. S. 274), wird von der Stadt Münster als untere Landschaftsbehörde gemäß Beschluss des Rates vom 28.3.2001 für das Stadtgebiet folgende Verordnung erlassen:
§ 1 Schutzgegenstand, Schutzzweck
(1) Die im nachfolgenden Verzeichnis (Anlage) aufgeführten Einzelschöpfungen der Natur werden als Naturdenkmale festgesetzt. Das Verzeichnis ist Bestandteil dieser Verordnung.
(2) Die Schutzausweisung erfolgt gemäß § 22 LG
- bei den Naturdenkmalen 077, 127, 200, 305, 505 und 605 aus landeskundlichen Gründen,
- bei den Naturdenkmalen 004 (nur Findling), 032, 303, 507, 617, 619 und 624 aus erdgeschichtlichen Gründen und
- bei den übrigen Naturdenkmalen wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit.
(3) Soweit es sich bei den Naturdenkmalen um Bäume handelt, wird auch die Fläche unter der Baumkrone (Kronenschirmfläche) sowie ein 2,0 m breiter Streifen um die Kronenschirmfläche unter Schutz gestellt. Flächen, die bereits zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung
- zu einer öffentlichen Straße gehören,
- mit einer festen Decke versehen sind,
- als Vorflutgewässer dienen oder
- überbaut sind,
genießen Bestandsschutz, Veränderungen unterliegen jedoch den Verbotsregelungen und bedürfen damit der Befreiung gemäß § 69 LG.
§ 2 Verbote
Die Beseitigung eines Naturdenkmals sowie alle Handlungen, die zu einer Zerstörung, Beschädigung, Veränderung oder nachhaltigen Störung eines Naturdenkmals oder seiner geschützten Umgebung führen können, sind nach Maßgabe näherer Bestimmungen verboten (§ 34 Abs. 3 LG). Insbesondere sind verboten:
- das Verletzen des Wurzelwerkes oder der Rinde, das Aufasten sowie das Auslichten der geschützten Bäume und Sträucher,
- den Grundwasserflurabstand innerhalb der geschützten Flächen zu verändern,
- die geschützten Flächen oder Teile davon, insbesondere Kronschirmfläche oder Wurzelbereich, mit Asphalt, Beton oder einer anderen wasserundurchlässigen Decke zu versehen oder den Boden in diesem Bereich zu verdichten,
- Abgrabungen, Verfüllungen, Ausschachtungen, Aufschüttungen oder andere die Bodengestalt verändernde Maßnahmen im Bereich der geschützten Fläche vorzunehmen,
- das Errichten baulicher Anlagen, auch wenn sie nicht fest mit dem Boden verbunden sind und keiner baurechtlichen Genehmigung bedürfen,
- das Lagern, Anwenden oder Einleiten von Stoffen, die zu einer Schädigung von Bäumen oder geschützten Flächen führen können, wie Salze (auch Auftausalze), Säuren, Laugen, Teere, Öle, Düngemittel, Gärfutter sowie Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämp-fungsmittel,
- das Anbringen von Schildern, Leitungen oder Drähten,
- in den als Naturdenkmale festgesetzten Teichen zu baden, ihre Eisfläche zu betreten, in diesen Gewässern Fischerei auszuüben oder Tiere zu füttern.
§ 3 Nicht betroffene Tätigkeiten
Unberührt von den Verboten bleiben, soweit nicht für einzelne Objekte oder Flächen etwas anderes bestimmt wird:
- die rechtmäßig ausgeübte Nutzung in der bisherigen Art und im bisherigen Umfang, soweit das Naturdenkmal dadurch nicht gefährdet oder beeinträchtigt wird, sowie
- Maßnahmen, die von der unteren Landschaftsbehörde angeordnet, genehmigt oder ausgeführt werden.
§ 4 Befreiungen
(1) Die untere Landschaftsbehörde kann von den Verboten des § 2 nach § 69 Abs. 1 LG auf Antrag Befreiung erteilen, wenn
- die Durchführung der Vorschrift im Einzelfall
- zu einer nicht beabsichtigten Härte führen würde und die Abweichung mit den Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu vereinbaren ist oder
- zu einer nicht gewollten Beeinträchtigung von Natur und Landschaft führen würde oder
- überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit die Befreiung erfordern.
(2) Befreiungen können mit Auflagen und Nebenbestimmungen verbunden sowie widerruflich oder befristet erteilt werden. Um ihre Erfüllung zu sichern, kann die Hinterlegung von Geldbeträgen oder eine sonstige Sicherheit gefordert werden.
(3) Eine unbefristete Befreiung verliert ihre Gültigkeit, wenn nicht innerhalb von zwei Jahren mit dem befreiten Vorhaben begonnen oder das begonnene Vorhaben länger als ein Jahr unterbrochen worden ist.
§ 5 Ordnungswidrigkeiten
(1) Nach § 70 Abs. 1 Ziffer 2 LG handelt ordnungswidrig, wer vorsätzlich oder fahrlässig den Verboten zuwider handelt. Ordnungswidrigkeiten können mit einer Geldbuße bis zu der in § 71 Abs. 1 LG genannten Höhe geahndet werden.
(2) Darüber hinaus unterliegen bestimmte Verstöße bei Naturdenkmalen den Strafvorschrif-ten des Strafgesetzbuches (§§ 304 Abs. 1, 329 Abs. 3 StGB).
§ 6 Inkrafttreten und Geltungsdauer
(1) Die vorstehende ordnungsbehördliche Verordnung wird durch Veröffentlichung im Amtsblatt der Stadt Münster verkündet. Sie tritt eine Woche nach ihrer Verkündung in Kraft.
(2) Die ordnungsbehördliche Verordnung gilt für einen Zeitraum von 20 Jahren.
Anlage
zur ordnungsbehördlichen Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereichs der Bebauungspläne im Gebiet der Stadt Münster
Hinweise zur Numerierung: Die erste Ziffer der fortlaufenden Numerierung bezeichnet den jeweiligen Stadtbezirk: 0, 1 MS-Mitte, 2 MS-Nord, ..., die beiden nächsten Ziffern stellen die eigentliche Numerierung dar. Eine Lücke innerhalb der Numerierung bedeutet, dass das entsprechende Naturdenkmal aufgehoben wurde.
Lfd. Nr. | Bezeichnung, Art und Name des Naturdenkmals U = Stamm- umfang in 1,5 m Höhe, H = Höhe, K = Kronendurch- messer | Gemarkung, Stadtbezirk Stadtteil | Flur | Flur- stück | Lagebezeichnung |
---|---|---|---|---|---|
001 | 1 Hecke (freiwachsend) mit Kopfbäumen | Münster, MS-Mitte, Rumphorst | 238 238 | 37 149 | Telemannstraße, parallel dazu auf gesamter Länge |
002 | 1 Stieleiche U = 3,78 m; H = 20,0 m; K = 20,0 m | Münster, MS-Mitte, Rumphorst | 122 | 327 | Rumphorstweg, in Verlängerung der Telemannstraße |
003 | 1 Esche U = 3,90 m; H = 21,5 m; K = 16,5 m | Münster, MS-Mitte, Rumphorst | 236 | 45 | Kanalstraße 240 / 242 (Landwirtschaftskammer), südlich Zufahrt an Gräfte |
004 | 4 Stieleichen U = 3,25 - 5,20 m; H = 25,5 - 31,5 m; K = 19,5 - 25,0 m 1 Findling L = 1,86 m; B = 1,52 m; H = 0,67 m | Münster, MS-Mitte, Uppenberg | 106 | 226 | im Marientalwäldchen |
005 | 1 Baumgruppe: 11 Stieleichen U = 1,57 - 2,96 m; H = 21,0 - 26,5 m; K = 9,0 - 20,0 m 1 Linde U = 2,13 m; H = 21,0 m; K = 13,5 m 2 Erlen U = 1,07 / 1,28 m; H = 20,0 m; K = 8,5 m (gemeinsam) 3 Hainbuchen U = 1,89 - 2,11 m; H = 18,0 m; K = 14,5 - 16,0 m | Münster, MS-Mitte Uppenberg | 106 106 | 218 223 | Salzmannstraße, an Stichstraße gegenüber dem Osteingang zum Westf. Landeskrankenhaus |
006 | 1 Rosskastanie U = 3,24 m, H = 23,5 m, K = 17,5 m | Münster, MS-Mitte, Uppenberg | 71 | 445 | Steinfurter Str. 104 (Whs. Schützenhof), im Hof |
007 | 1 Stieleiche U = 3,97 m; H = 26,0 m; K = 24,5 m | Münster, MS-Mitte, Neutor | 71 | 697 | Grevener Str. 67, nördlich der Zufahrt |
008 | 1 Stieleiche U = 3,63 m; H = 25,0 m; K = 19,0 m | Münster, MS-Mitte, Neutor | 71 | 697 | Grevener Str. 67 südlich der Zufahrt |
009 | 1 Linde U = 2,81 m; H = 21,0 m; K = 18,5 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 127 | 222 | ehem. Haus Mauritz-heide, in der Weide (nördlich) |
010 | 1 Baumbestand (naturnah) | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 127 | 222 | ehem. Haus Mauritzheide, auf der Gräfteninsel |
011 | 6 Eiben U = 1,56 - 2,25 m; H = 10,5 - 12,0 m; K = 8,0 - 11,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 127 | 222 | ehem. Haus Mauritzheide, ehem. Gartenanlage, südlich der Gräfte |
012 | 1 Linde U = 3,52 m; H = 22,0 m; K = 21,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 127 | 222 | ehem. Haus Mauritz-heide, in der Weide (südlich) |
013 | 1 Platane U = 3,96 m; H = 29,0 m; K = 31,5 m 1 Stechpalme (2-stämmig) U = 0,81 / 0,89 m; H = 14,5 m; K = 8,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 127 | 222 | ehem. Haus Mauritzheide, im ehem. Park |
014 | 1 Baumgruppe: 2 Stechpalmen U = 1,13 / 1,14 m; H = 15,0 / 16,0 m; K = 10,0 m (gemeinsam) 2 Platanen U = 3,80 / 3,95 m; H = 31,5 m; K = 36,5 m (gemeinsam) 1 Rotbuche U = 3,60 m; H = 22,0 m; K = 21,0 m | Münster, MS-Mitte Mauritz-Mitte | 127 | 125 | ehem. Haus Mauritzheide, im ehem. Park |
015 | 1 Platane U = 3,30 m; H = 23,5 m; K = 29,5 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 112 112 | 265 1166 | Kreuzkirche Hoyastr., in der Grünanlage |
016 | 1 Rosskastanie U = 3,80 m; H = 24,0 m; K = 21,0 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 111 | 850 | Lazarettstr., am Eingang zum "Lazarettbunker" |
017 | 2 Platanen U = 3,23 / 3,79 m; H = 27,0 m; K = 23,0 / 22,0 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 111 | 850 | Lazarettstr., im Graben |
018 | 1 Stechpalme U = 1,30 m; H = 8,5 m; K = 7,0 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 111 | 766 | Ecke Lazarettstr. / Heerdestr |
019 | 3 Linden U = 2,78- 4,28 m; H = 28,5 - 29,5 m; K = 15,5 - 23,5 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 1 | 297 | Ecke Münzstr. / Neutor, am Denkmal in der Promenade |
020 | 1 Trompetenbaum U = 2,70 m; H = 18,5 m; K = 13,5 m; 1 Zürgelbaum U = 3,20 m; H = 17,0 m; K = 25,5 m 1 Flügelnuss (mehrstämmig) Hauptstamm: U = 3,18 m; H = 22,0 m; K = 25,0 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 111 | 1201 | Kreuzschanze, an der Südostseite |
021 | 1 Rotbuche U = 3,98 m; H = 28,0 m; K = 24,5 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 111 | 1201 | Kreuzschanze, Ostseite, an der Böschungsschulter |
022 | 1 Fächerblattbaum U = 2,24 m; H = 23,5 m; K= 12,0 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 5 | 676 | in der Promenade, östlich "Am Kreuztor" |
023 | 1 Platane U = 4,20 m; H = 32,0 m; K = 23,5 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 112 | 151 | Rudolf-von-Langen-Str. 15, im Garten |
024 | 2 Blutbuchen U = 3,34 / 4,34 m; H = 25,0 m; K = 22,5 / 23,0 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 112 | 176 | Rudolf-von-Langen-Str. 26, im Garten |
025 | 1 Silberahorn U = 3,23 m; H = 18,5 m; K = 18,5 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 112 | 973 | vor Coerdeplatz 12, im Bürgersteig |
027 | 1 Rosskastanie U = 3,71 m; H = 23,0 m; K = 19,0 m | Münster, MS-Mitte, Buddenturm | 5 | 564 | Coerdeplatz / Ecke Breul, in der Grünanlage |
028 | 1 Silberahorn U = 4,48 m; H = 25,0 m; K = 15,0 m 1 Platane U = 4,45 m; H = 28,5 m; K = 25,0 m | Münster, MS-Mitte, Buddenturm | 5 | 577 | Breul, Beginn des Aa-Uferweges |
030 | 1 Platane U = 3,82 m; H = 30,0 m; K = 26,5 m | Münster, MS-Mitte, Schlachthof | 113 | 533 | Enkingweg 9, im Vorgarten |
031 | 2 Linden U = 2,80 / 2,97 m; H = 24,0 / 23,0 m; K = 17,5 m 1 Rosskastanie U = 3,03 m; H = 17,0 m; K = 18,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 117 | 769 | Ostmarkstr. 9, im Garten |
032 | 1 Findling L = 1,41 m; B = 0,99 m; H = 0,46 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 117 | 966 | Wiener Straße, auf dem Spielplatz |
033 | 2 Rosskastanien U = 2,15 / 3,34 m; H = 22,0 m; K = 20,0 m (gemeinsam) | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 117 | 854 | Ostmarkstr. 93, im Hof |
034 | 1 Zerreiche U = 1,97 m; H = 17,0 m; K = 13,5 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 128 | 513 | Moselstr. 14, im Bürgersteig |
035 | 2 Stieleichen U = 2,32 / 2,72 m; H = 12,0 / 18,5 m; K = 18,5 / 19,5 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 128 | 513 | Moselstr. / Ecke Warendorfer Str. |
036 | 1 Stieleiche U = 2,77 m; H = 20,5 m; K = 18,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 128 | 235 | Warendorfer Str. 205, im Vorgarten |
037 | 1 Silberahorn U = 3,00 m; H = 21,5 m; K = 19,5 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 115 | 314 | Burchardstr. 16, im Vorgarten |
039 | 1 Trompetenbaum U = 2,81 m; H = 9,0 m; K = 10,5 m | Münster, MS-Mitte, Schlachthof | 6 | 284 | Hörsterplatz, an der Bushaltestelle |
041 | 3 Rosskastanien U = 3,03 - 3,37 m; H = 17,5 - 23,5 m; K = 16,5 - 18,0 m | Münster, MS-Mitte, Schlachthof | 7 115 | 594 1010 | Ecke Fürstenbergstr./ Hörsterstr., gegenüber dem Staatsarchiv |
042 | 2 Platanen U = 3,69 / 3,86 m; H = 31,0 m; K = 33,0 m (gemeinsam) | Münster, MS-Mitte, Martini | 7 | 676 | Stadttheater, im Hof |
043 | 1 Baumgruppe: 1 Ulme U = 5,51 m; H = 30,0 m; K = 16,0 m 1 Platane U = 4,80 m; H = 35,0 m; K = 24,5 m 1 Rotbuche U = 2,80 m; H = 27,0 m; K = 17,0 m 1 Blutbuche U = 2,85 m; H = 25,0 m; K = 15,0 m 2 Rosskastanien U = 2,31 / 2,65 m; H = 21,0 m; K = 17,5 m (gemeinsam) | Münster, MS-Mitte, Martini | 6 | 319 | Neubrückenstr. 58, im Park |
045 | 1 Rosskastanie U = 4,75 m; H = 23,0 m; K = 23,5 m | Münster, MS-Mitte, Buddenturm | 5 | 544 | Ecke Bergstr. / Am Kreuztor, im Garten des Volkeningheimes |
046 | 1 Maulbeerbaum U = 3,34 m; H = 12,0 m; K = 12,5 m | Münster, MS-Mitte, Buddenturm | 3 | 699 | Jüdefelderstr. 58, im Hof |
048 | 2 Stieleichen U = 3,50 / 4,08 m; H = 28,5 / 27,0 m; K = 24,5 / 21,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 292 | im Schlossgarten, um den Musikpavillion |
049 | 1 Platane U = 4,30 m; H = 34,0 m; K = 27,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 208 | im Botanischen Garten (Schloss) |
050 | 1 Blutbuche U = 5,34 m; H = 30,5 m; K = 32,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 208 | im Botanischen Garten (Schloss), am Teich |
051 | 2 Rotbuchen U = 3,45 / 4,10 m; H = 33,0 / 37,0 m; K = 17,0 / 21,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 265 | im Schlossgarten, am Westhang des Schlossgrabens |
052 | 1 Haselbastard (mehrstämmig) Hauptstamm: U = 3,55m; H = 11,5 m; K = 18,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 208 | im Botanischen Garten, am Botanischen Institut |
053 | 1 Katsurabaum (mehrstämmig) Hauptstamm: U = 2,62 m; H = 14,5 m; K = 24,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 208 | im Botanischen Garten, südlich des Eingangs |
054 | 1 Platane U = 5,05 m; H = 36,5 m; K = 38,0 m 1 Fächerblattbaum U = 2,68 m; H = 23,5 m; K = 16,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 208 | im Schlossgarten, an der Freitreppe an der Rückseite des Schlosses |
055 | 1 Efeu an Ulme (abgestorben) U = 1,07 m; H = 18,0 m; | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 292 | im Schlossgarten, am Wegekreuz zum Botanischen Institut |
056 | 1 Allee: 10 Linden U = 2,14 - 3,51 m; H = 22,0 - 33,0 m; K = 12,0 - 24,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 292 | im Schlossgarten, von Hüfferstr. zum Schloss |
057 | 1 Sommerlinde U = 3,55 m; H = 28,5 m; K = 17,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 292 | im Schlossgarten, Südost-Ecke |
058 | 1 Fächerblattbaum U = 3,10 m; H = 20,0 m; K = 18,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 288 | Grünanlagen Schlossplatz, gegenüber dem Landgericht |
059 | 1 Geweihbaum U = 2,61 m; H = 21,0 m; K = 18,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 288 | Schlossplatz, am südlichen Kavalliershäuschen |
060 | 1 Rosskastanie U = 3,55 m; H = 17,0 m; K = 17,0 m | Münster, MS-Mitte, Überwasser | 2 | 460 | Bäckergasse / Ecke Hindenburgplatz |
061 | 1 Platane U = 5,10 m; H = 31,0 m; K = 28,0 m | Münster, MS-Mitte, Überwasser | 2 | 459 | Bäckergasse 25, im Garten |
062 | 1 Hängebuche U = 3,69 m; H = 17,5 m; K = 17,5 m | Münster, MS-Mitte, Überwasser | 17 | 299 | zwischen Juristischer Fakultät und Aa |
063 | 1 Judasbaum U = 2,47 m; H = 11,5 m; K = 9,0 m | Münster, MS-Mitte, Überwasser | 17 | 112 | Jesuitengang, an der Treppe auf dem Terrassenvorsprung |
064 | 1 Urweltmammutbaum U = 3,03 m; H = 21,5 m; K = 11,5 m | Münster, MS-Mitte, Überwasser | 17 | 69 | Pferdegasse, vor dem Fürstenberghaus |
066 | 1 Platane U = 4,41 m; H = 30,0 m; K = 26,5 m 1 Rosskastanie U = 3,13 m; H = 29,0 m; K = 13,5 m 1 Esche U = 3,02 m; H = 32,0 m; K = 18,5 m 1 Rotbuche U = 2,93 m; H = 32,0 m; K = 19,5 m | Münster, MS-Mitte, Überwasser | 17 17 17 | 216 240 241 | Bischöfliches Palais, im Park westlich der Aa |
067 | 1 Platane U = 4,05 m; H = 18,5 m; K = 16,5 m | Münster, MS-Mitte, Überwasser | 4 | 315 | An der Ostseite der Überwasserkirche im Bürgersteig |
069 | 3 Platanen U = 3,65 - 5,50 m; H = 34,5 m; K = 24,0 - 29,5 m 1 Blutbuche U = 3,20 m; H = 25,5 m; K = 22,0 m | Münster, MS-Mitte, Bahnhof | 10 | 419 | Fürstenbergstr. / Ecke Mauritztor |
070 | 1 Bergahorn U = 2,90 m; H = 21,5 m; K = 17,0 m | Münster. MS-Mitte, Bahnhof | 10 10 | 420 421 | Mauritztor, Westseite des alten Torhauses |
071 | 1 Platane U = 4,55 m; H = 32,5 m; K = 28,5 m | Münster, MS-Mitte, Bahnhof | 144 | 51 | Friedrichstr. 5, im Vorgarten |
072 | 1 Fächerblattbaum U = 3,08 m; H = 18,0 m; K = 13,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-West | 115 | 1059 | Warendorfer Str. 25 (Landschaftsverband) im Innenhof |
073 | 1 Hängeblutbuche U = 2,48 m; H = 16,0 m; K = 20,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-West | 144 | 732 | vor Warendorfer Str. 26/28, im Rasen |
074 | 1 Blutbuche U = 5,05 m; H = 23,0 m; K = 26,0 m 3 Rosskastanien U = 3,15 - 5,32 m; H = 17,5 - 24,0 m; K = 15,5 - 23,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-West | 143 | 411 | Warendorfer Str., in Grünanlage vor der Post |
075 | 1 Esskastanie U = 2,81 m; H = 19,0 m; K = 17,5 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-West | 143 | 17 | am Hohenzollernring, in der Grünanlage zwischen Oststr. und Mauritz-Steinpfad, |
076 | 1 Linde U = 3,18 m; H = 23,0 m; K = 22,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 142 | 391 | Grünanlage zwischen Hohenzollernring und St. Mauritz-Kirche, im Rasen an der Wegebiegung |
077 | 1 Teich mit Insel (Dechaneischanze) L = 92,0 m; B = 40,0 m (max.) | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 142 | 225 | Dechaneischanze |
078 | 1 Platane U = 3,85 m; H = 27,5 m; K = 30,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-Mitte | 142 | 225 | Dechaneischanze, an der Eugen-Müller-Str. |
079 | 1 Blutbuche U = 3,36 m; H = 21,0 m; K = 23,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-West | 143 | 438 | Lortzingstr. 2, im Garten |
081 | 1 Pyramideneiche U = 2,18 m; H = 20,5 m; K = 9,0 m | Münster, MS-Mitte, Mauritz-West | 143 | 166 | vor Gutenbergstr. 17 (Polizei) |
082 | 1 Platane U = 3,18 m; H = 19,0 m; K = 20,0 m | Münster, MS-Mitte, Herz-Jesu | 147 | 850 | vor Wolbecker Str. 137, im Parkstreifen |
083 | 1 Eibe (2-stämmig) U = 0,90 / 2,36 m; H = 13,0 m; K = 13,0 m | Münster, MS-Mitte, Bahnhof | 145 | 607 | Servatiiplatz, im Rasen |
084 | 1 Baumgruppe: 2 Rosskastanien U = 2,62 / 3,30 m; H = 19,5 / 24,0 m; K = 14,5 / 16,5 m 1 Blutbuche U = 2,75 m; H = 24,0 m; K = 16,5 m 1 Hängebuche U = 1,55 m; H = 14,5 m; K = 10,0 m | Münster, MS-Mitte, Dom | 12 12 | 321 322 | Ecke Windthorststr./ Stubengasse |
085 | 1 Rosskastanie U = 3,36 m; H = 22,5 m; K = 22,5 m 2 Platanen U = 3,29 / 4,52 m; H = 21,5 / 32,0 m; K = 28,5 / 39,5 m | Münster, MS-Mitte, Dom | 13 | 77 | Marienplatz, um die Mariensäule |
086 | 1 Platane U = 6,08 m; H = 30,5 m; K = 22,0 m | Münster, MS-Mitte, Aegidii | 13 | 415 | Königsstr. 39 (Commerzbank), im Hof |
087 | 2 Rosskastanien U = 2,36 / 3,49 m; H = 24,0 m; K = 24,5 (gemeinsam) | Münster, MS-Mitte, Aegidii | 13 | 253 | Krumme Str. 5-7, in der Grünanlage |
088 | 1 Rosskastanie U = 3,57 m; H = 26,0 m; K= 18,5 m | Münster, MS-Mitte, Aegidii | 13 | 398 | zwischen Krumme Str. und Königsstr., im Parkplatz |
089 | 1 Rosskastanie U = 3,50 m; H = 25,5 m; K = 18,5 m 2 Platanen U = 3,69 / 3,86 m; H = 29,5 m; K = 26,5 / 27,0 m | Münster, MS-Mitte, Überwasser | 18 | 266 | Georgskommende 19, im Vorgarten bzw. Garten |
090 | 3 Platanen U = 3,25 - 3,62 m; H = 27,0 - 31,5 m; K = 17,5 - 29,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 18 | 346 | Badestr., im Park südwestlich des Landgerichts |
091 | 1 Platane U = 4,49 m; H = 32,0 m; K = 36,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 18 | 463 | Amtsgericht, in der Grünanlage zur Promenade |
093 | 1 Blutbuche U = 3,20 m; H = 23,5 m; K = 20,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 | 246 | Hüfferstr., östlicher Baum gegenüber Mineralogischen Institut |
094 | 1 Blutbuche U = 3,45 m; H = 26,5 m; K = 22,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 1 18 | 295 434 | Hüfferstr., westlicher Baum gegenüber Mineralogischen Institut |
095 | 1 Rosskastanie U = 3,32 m; H = 20,5 m; K = 21,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 18 | 453 | Hüfferstr., vor Mineralogischen Institut, im Vorgarten |
096 | 1 Baumhasel U = 2,90 m; H = 18,5 m; K = 19,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 18 | 445 | Naturkundemuseum, 50 m nördlich in der Grünanlage "Alter Zoo" |
097 | 2 Hängebuchen (Zwillingsbuchen) U = 2,05 / 2,28 m; H = 18,5 m; K = 22,5 m (gemeinsam) | Münster, MS-Mitte, Schloss | 19 | 182 | Zentralfriedhof, 30 m östlich der Kapelle |
098 | 1 Platane U = 3,81 m; H = 29,0 m; K = 25,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 18 | 482 | Badestr., vor dem Stadtbad Mitte |
099 | 3 Rotbuchen U = 3,66 - 4,79 m; H = 23,5 - 25,0 m; K = 15,5 - 24,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 18 | 473 | im Hang zwischen Promenade und Philosophenweg, am Austritt der Aa aus dem Aasee |
100 | 1 Weide U = 4,02 m; H = 20,0 m; K = 12,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 18 | 286 | zwischen Turnierplatz und "Am Stadtgraben", am Aa-Ufer |
101 | 1 Rotbuche U = 4,17 m; H = 29,0 m; K = 20,0 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 18 | 473 | im Hang unterhalb der Promenade, südlich Turnierplatz |
102 | 1 Platane U = 3,96 m; H = 26,0 m; K = 29,5 m | Münster, MS-Mitte, Josef | 14 | 373 | Nordufer Kanonengraben |
103 | 1 Amerik. Roteiche U = 3,40 m; H = 20,0 m; K = 26,5 m 1 Platane U = 3,40 m; H = 27,5 m; K = 21,5 m | Münster, MS-Mitte, Josef | 181 | 1267 | Ludgeriplatz, um Heldendenkmal |
104 | 1 Linde U = 2,81 m; H = 21,5 m; K = 19,5 m 1 Amerikanische Roteiche U = 3,49 m; H = 21,5 m; K = 28,5 m (gemeinsam) 1 Stieleiche U = 3,10 m; H = 21,5 m; K = 28,5 m (gemeinsam) | Münster, MS-Mitte, Josef | 181 | 1264 | im Ludgerikreisel |
105 | 1 Rosskastanie U = 3,24 m; H = 21,0 m; K = 14,5 m | Münster, MS-Mitte, Bahnhof | 145 | 520 | Schorlemerstr. 15, im Grünstreifen am Parkplatz |
106 | 1 Platane U = 5,10 m; H = 31,5 m; K = 31,0 m | Münster, MS-Mitte, Bahnhof | 145 | 556 | Engelenschanze |
107 | 1 Blutbuche U = 4,59 m; H = 28,0 m; K = 23,5 m | Münster, MS-Mitte, Bahnhof | 145 | 556 | Engelenschanze |
108 | 1 Eibe (2-stämmig) U = 0,66 / 2,22 m; H = 12,5 m; K = 15,5 m | Münster, MS-Mitte, Bahnhof | 145 | 556 | Engelenschanze, in Verlängerung der Fußgängerbrücke, am Wegekreuz, Nordseite |
109 | 1 Blutbuche U = 4,50 m; H = 27,5 m; K = 35,0 m | Münster, MS-Mitte, Dom | 13 | 118 | Klosterstr. 27, im Garten zur Promenade |
110 | 1 Platane U = 3,95 m; H = 26,5 m; K = 26,0 m 1 Rosskastanie U = 3,39 m; H = 19,5 m; K = 18,0 m 1 Blutbuche U = 2,85 m; H = 24,0 m; K = 18,0 m | Münster, MS-Mitte, Dom | 145 145 | 560 581 | Windthorststr. 26 (Lackmuseum) |
111 | 1 Platane U = 3,35 m; H = 22,0 m; K = 21,5 m | Münster, MS-Mitte, Josef | 181 | 895 | Stadthaus II, in der Aussparung des Parkhauses |
112 | 1 Stieleiche U = 4,05 m; H = 30,0 m; K = 23,5 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 590 | Hs. Sentmaring, im Park |
113 | 1 Linde U = 3,17 m; H = 27,0 m; K = 26,0 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 590 | Hs. Sentmaring, im Park |
114 | 1 Pyramideneiche U = 2,75 m; H = 30,0 m; K = 17,0 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 590 | Hs. Sentmaring, im Park |
115 | 1 Stieleiche U = 3,34 m; H = 28,5 m; K = 31,5 m 1 Rotbuche U = 4,74 m, H = 30,0 m; K = 24,0 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 590 | Hs. Sentmaring, im Park |
116 | 1 Baumgruppe: 1 Blutbuche U = 4,90 m; H = 28,0 m; K = 28,0 m 2 Platanen U = 3,61 / 3,79 m; H = 35,0 m; K = 38,5 m (gemeinsam) 1 Hängebuche U = 2,93 m; H = 26,0 m; K = 19,5 m 1 Platane U = 4,75 m; H = 35,0 m; K = 33,5 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 590 | Hs. Sentmaring, im Park |
117 | 1 Pferdemagnolie (mehrstämmig) Hauptstamm: U = 0,60 m; H = 14,0 m; K = 13,0 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 590 | Hs. Sentmaring, im Park |
118 | 1 Rotbuche mit 3-stämmigem Wurzelausläufer an oberirdischer Wurzel: U = 5,15 m; H = 29,0 m; K = 32,5 m 1 Hängebuche U = 2,51 m; H = 18,5 m; K = 15,5 m 1 Stieleiche U = 4,37 m; H = 29,0 m; K = 29,5 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 590 | Hs. Sentmaring, im Park |
119 | 1 Stieleiche U = 4,25 m; H = 29,0 m; K = 30,5 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 590 | Hs. Sentmaring, im Park |
120 | 1 Rotbuche U = 4,88 m; H = 25,0 m; K = 21,0 m 1 Rosskastanie U = 3,03 m; H = 23,5 m; K = 17,0 m | Münster, MS-Mitte, Schützenhof | 182 | 505 | Hammer Str., in der Grünanlage nördlich der Sebastiankirche |
122 | 2 Teiche L = 50,0 m; B = 40,0 m; L = 45,0 m; B = 10,0 m; | Münster, MS-Mitte, Aaseestadt | 212 | 739 | Grünanlage Canisiusweg |
123 | 1 Schwarzpappel U = 5,25 m; H = 30,0 m; K = 19,0 m | Münster, MS-Mitte, Aaseestadt | 213 | 317 | Weseler Str., gegen-über der Einmündung Franz-Hitze-Str. im Grünstreifen |
124 | 1 Baumreihe: 13 Stieleichen U = 1,97 - 3,43 m; H = 16,5 - 22,5 m; K = 11,5 - 19,5 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 213 | 452 | Kappenberger Damm, zwischen Inselbogen und Umgehungsstraße |
125 | 1 Stieleiche U = 3,40 m; H = 20,5 m; K = 19,0 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 616 | Grüner Hang 20, im Vorgarten |
126 | 1 Stieleiche U = 4,02 m; H = 25,0 m; K = 25,5 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 203 | 664 | gegenüber Grüner Hang 20, im Spielplatz |
127 | 1 Baumbestand einschl. 1 Blutbuche (freistehend) U = 4,09 m; H = 30,5 m; K = 21,0 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 200 | 520 | "Gut Insel", auf dem Hügel |
128 | 1 Sumpfzypresse U = 2,77 m; H = 20,0 m; K = 8,5 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 200 | 520 | "Gut Insel", südwestlich des Hügels |
129 | 1 Baumreihe: 8 Zerreichen U = 1,85 - 2,60 m; H = 19,5 - 21,0 m; K = 15,5 - 20,0 m | Münster, MS-Mitte, Geist | 201 | 481 | Saarbrücker Str., zwischen der Einmündung Habichtshöhe und der Umgehungsstraße |
130 | 1 Baumreihe: 26 Stieleichen U = 1,99 - 3,41 m; H = 14,5 - 22,5 m; K = 11,0 - 24,0 m | Münster, MS-Mitte, Geist, Düesberg | 198 200 201 | 254 536 552 | zwischen Saarbrücker Str. und Buswende am Clemens-Hospital |
131 | 2 Stieleichen U = 3,21 / 3,81 m; H = 21,0 / 27,0 m; K = 24,0 / 28,5 m | Münster, MS-Mitte, Düesberg | 198 | 157 | Glatzer Weg 9, Gottfried-von- Cappenberg-Schule |
132 | 1 Baumgruppe: 6 Robinien U = 1,34 - 2,95 m; H = 26,0 m; K = 28,0 m (gemeinsam) | Münster, MS-Mitte, Düesberg | 198 | 144 | Düesbergweg, nördlich der St. Gottfried-Kirche im Rasen |
133 | 1 Baumreihe: 11 Stieleichen U = 1,72 - 2,82 m; H = 19,0 - 25,0 m; K = 13,0 - 21,5 m | Münster, MS-Mitte, Düesberg | 198 | 144 | Düesbergweg, westlich und nordwestlich der St. Gottfried-Kirche |
135 | 4 Stieleichen U = 2,88 - 3,57 m; H = 16,5 - 23,0 m; K = 9,5 - 14,0 m | Münster, MS-Mitte, Düesberg | 198 | 162 | Düesbergweg; 3 Bäume im Mittelstreifen, 1 Baum in der Verkehrsinsel vor dem Clemens-Hospital |
136 | 1 Esche U = 3,30 m; H = 27,5 m; K = 26,5 m | Münster, MS-Mitte, Schloss | 37 | 44 | Hittorfstr. 13, im Garten |
137 | 1 Bestand Efeu-Sommerwurz (Orobanche hedera DUBY) F = 78 m² | Münster, MS-Mitte, Josef | 205 205 | 526 793 | Josefstr., östlich Haus Nr. 10 |
138 | 1 Stieleiche U = 4,05 m; H = 23,5 m; K = 21,0 m | Münster, MS-Mitte, Kreuz | 112 | 512 | Ulrichstr. 7, im Garten |
139 | 1 Platane (P. orientalis) U = 4,26 m; H = K = | Münster, MS-Mitte, Schlachthof | 6 | 284 | Hörsterplatz, nordwestliche Ecke |
140 | 1 Platane U = 4,04 m; H = 25,0 m; K = 29,0 m | Münster, MS-Mitte, Schlachthof | 6 | 284 | Hörsterplatz, gegenüber Goldstr. 4 |
141 | 2 Hainbuchen U = 3,05 / 2,60 m; H = 23,0 m; K = 23,5 m (gemeinsam) | Münster, MS-Mitte, Pluggendorf | 14 | 373 | Weseler Str., am Ehrenmal südöstlich Ägidiitor |
142 | 1 Walnuss U = 2,32 m; H = 17,5 m; K = 21,5 m | Münster, MS-Mitte, Schützenhof | 182 | 447 | Dahlweg 66, im Schulhof Hermann-schule, nördlich der Turnhalle |
200 | 1 Allee: 27 Stieleichen U = 0,98 - 3,11 m; H = 19,5 m (durchschnittlich) K= 12,5 - 20,0 m | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost / Kinderhaus-West | 92 92 92 93 | 212 604 605 925 | Gasselstiege, ca. 140 m westlich Gasselstiege 235 bis ca. 130 m westlich Gasselstiege 334. Die gesamte Allee besteht aus 103 Stieleichen. Soweit die Eichen im Geltungsbereich des Landschaftsplanes 2 stehen, sind sie durch die Festsetzung Nr. 2-2.3.23 im Landschaftsplan geschützt. |
201 | 1 Wallhecke (durchgewachsen) | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 101 | 107 | Salzmannstr., an der Ostseite des Katharinen-Klosters |
202 | 1 Stieleiche U = 3,65 m; H = 22,0 m; K = 23,0 m; | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 101 | 330 | Salzmannstr. 143, vor der Südseite des Wohnhauses |
203 | 1 Stieleiche U = 3,25 m; H = 20,5 m; K = 20,0 m | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 101 | 4 | Grevener Str. 394, im Garten |
205 | 4 Linden U = 2,71 - 3,58 m; H = 20,5 m; K = 22,5 m | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 100 100 100 | 189 193 286 | Borkumweg, 40 m nördlich der Kreuzung Bröderichweg |
207 | 1 Rotbuche U = 3,60 m; H = 23,0 m; K = 21,0 m | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 100 | 235 | Kanalstr. 381, westlich des Hauses im Garten |
208 | 1 Baumbestand (naturnah) | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 100 | 235 | Kanalstr. 381, nordwestlich des Hauses in der Weide |
209 | 2 Stieleichen U = 2,38 / 2,52 m; H = 23,0 m; K = 21,5 m (gemeinsam) | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 97 | 187 | vor Kanalstr. 389, im Bürgersteig |
210 | 1 Baumbestand (naturnah) | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 100 100 100 | 224 226 227 | nördlich der Sportanlage am Wangeroogeweg |
211 | 1 Linde U = 3,97 m; H = 22,5 m; K = 16,5 m | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 94 | 628 | Kristiansandstr., ca. 40 m westlich der Kreuzung Grevener Str. |
212 | 4 Stieleichen U = 2,14 - 2,50 m; H = 20,0 m; K = 13,5 - 19,0 m | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-Ost | 91 | 660 | Ecke Rektoratsweg / Kristiansandstr. |
213 | 1 Allee / Baumreihe, darin: 68 Stieleichen U = 1,61 - 2,23 m; H = 21,0 - 24,5 m; K = 11,5 - 18,5 m | Münster, MS-Nord, Kinderhaus-West | 90 90 90 90 | 862 926 932 935 | Nordmark zwischen Heidegrund und Schulzentrum. Der Gesamtbestand umfasst 124 Einzelbäume. Soweit die Bäume im Geltungsbereich des Landschaftsplanes 2 stehen, sind sie durch die Festsetzung im Landschaftsplan Nr. 2-2.3.15 geschützt. |
214 | 1 Stieleiche U = 3,55 m; H = 19,5 m; K = 19,5 m | St. Mauritz, MS-Nord, Sprakel | 46 | 11 | Schlusenweg, an der Südseite des Whs. Piepenhorst |
300 | 1 Stieleiche U = 3,65 m; H = 21,5 m; K = 19,0 m | Münster, MS-Ost, Mauritz-Ost | 136 | 231 | Ecke Heinrich-Lersch-Weg / Laerer Landweg |
301 | 1 Stieleiche U = 3,67 m; H = 19,0 m; K = 19,0 m | Münster, MS-Ost, Mauritz-Ost | 136 | 660 | Fliederweg 5, im Garten |
302 | 1 Stieleiche U = 2,96 m; H = 18,0 m; K = 21,5 m | Münster, MS-Ost, Mauritz-Ost | 136 | 457 | Laerer Landweg, südlich Haus Nr. 83, im Grünstreifen |
303 | 1 Findling L = 2,0 m; B = 2,0 m; H = 1,38 m | St. Mauritz, MS-Ost, Mauritz-Ost | 33 | 1092 | Birkhahnweg 9 b, im Garten |
304 | 1 Waldkiefer U = 1,95 m; H = 16,5 m; K = 13,0 m | St. Mauritz, MS-Ost, Mauritz-Ost | 33 | 65 | Prozessionsweg 418, im Vorgarten |
305 | 1 Allee: 67 Waldkiefern U = 0,66 - 2,01 m; H = 10,5 - 22,5 m; K = 5,5 - 13,0 m | St. Mauritz, MS-Ost, Mauritz-Ost | 33 33 33 | 60 61 1041 | Prozessionsweg, zwischen Mondstr. und Umgehungsbahn |
306 | 2 Stieleichen U = 2,61 / 2,84 m; H = 18,5 m; K = 24,5 m (gemeinsam) | St. Mauritz, MS-Ost, Mauritz-Ost | 16 | 262 | Coppenrathsweg 38 |
314 | 1 Stieleiche U = 3,81 m; H = 24,5 m; K = 22,5 m | Handorf, MS-Ost, Handorf | 7 | 1413 | Vennemannstr. 2 zwischen Hotel und Kirche |
315 | 1 Stieleiche U = 3,52 m; H = 22,0 m; K = 21,0 m | Handorf, MS-Ost, Handorf | 7 | 1412 | Vennemannstr. 14, im Garten am Werseufer |
316 | 1 Stieleiche U = 3,96 m; H = 21,5 m; K = 22,0 m | St. Mauritz, MS-Ost, Gelmer-Dyckburg | 17 | 151 | Mariendorfer Str. 63, im Garten |
318 | 1 Wallhecke (durchgewachsen) | St. Mauritz, MS-Ost, Gelmer-Dyckburg | 14 | 403 | Schifffahrter Damm 315, südlich des Whs. parallel zur Straße |
319 | 1 Stieleiche U = 3,58 m; H = 22,0 m; K = 25,0 m | St. Mauritz, MS-Ost, Gelmer-Dyckburg | 14 | 403 | Schifffahrter Damm 315, vor dem Whs. im Parkplatz |
320 | 1 Stieleiche U = 4,03 m; H = 25,0 m; K = 23,5 m | St. Mauritz, MS-Ost, Gelmer-Dyckburg | 29 29 | 503 544 | Ecke Alfersheide / Zur Eckernheide |
322 | 1 Linde U = 3,87 m; H = 24,0 m; K = 22,0 m | St. Mauritz, MS-Ost, Gelmer-Dyckburg | 31 | 126 | Wersebeckmannweg - Vorsehungskloster - in der Rasenfläche südlich des alten Klostergebäudes |
323 | 1 Sternmagnolie (mehrstämmig) U = 2,48 m (am Boden); H = 9,0 m; K = 14,0 m | St. Mauritz, MS-Ost, Gelmer-Dyckburg | 31 | 126 | Wersebeckmannweg. Vorsehungskloster, an der Südseite des alten Klostergebäudes, östlich des Haupteingangs |
401 | 1 Silberweide U = 6,44 m; H = 10,0 m; K = 12,0 m | Münster, MS-Südost, Gremmendorf- West | 179 | 304 | Albersloher Weg, ca. 220 m südwestlich der Brücke Dortmund-Ems-Kanal, am Querweg hinter der Baracke der Marinejugend |
402 | 8 Schneitelulmen U = 1,89 - 4,53 m; H = 1,4 - 2,0 m (Köpfe) | Angelmodde, MS-Südost, Angelmodde | 4 | 1771 | Homannstr., auf dem Friedhof Angelmodde, Teil der Wallhecke im Südwesten des Friedhofes |
403 | 2 Stieleichen ("Gallitzin Eiche") U = 3,05 / 4,95 m; H = 22,5 / 25,5 m; K = 13,5 / 25,5 m | Angelmodde, MS-Südost, Angelmodde | 2 | 2130 | Verlängerung der Gallitzinstr., nordöstlich der Fußgängerbrücke |
404 | 3 Stieleichen U = 1,84 - 3,06 m; H = 17,5 - 25,5 m; K = 14,0 / 25,5 m (gemeinsam) 1 Traubeneiche U = 2,19 m; H = 25,5 m; K = 25,5 m (gemeinsam) | Wolbeck-Stadt, MS-Südost, Wolbeck | 1 1 1 | 1651 1652 1654 | vor Zumbuschstr. 3, im Bürgersteig bzw. Vorgarten |
405 | 1 Lebensbaum U = 2,47 m; H = 17,0 m; K = 11,5 m | Wolbeck-Stadt, MS-Südost, Wolbeck | 3 | 568 | Herrenstr. 15, im Garten vor dem Haus |
406 | 1 Eibe U = 2,76 m; H = 12,0 m; K = 18,0 m | Wolbeck-Stadt, MS-Südost, Wolbeck | 3 | 350 | Drostenhof Wolbeck, an der Ostseite des Parks |
407 | 1 Schwarznuss U = 3,77 m; H = 25,5 m; K = 22,0 m 2 Rosskastanien U = 3,26 / 3,41 m; H = 27,0 m; K = 28,0 m (gemeinsam) | Wolbeck-Stadt, MS-Südost, Wolbeck | 3 | 491 | Hofstr. 50 (ehem. "Kurhaus Lackmann"), im Park |
408 | 1 Baumgruppe: 2 Stieleichen U = 2,16 / 2,27 m; H = 21,5 m 1 Rotbuche U = 2,33 m; H = 21,5 m; K = 22,0 m (gemeinsam) | Angelmodde, MS-Südost, Angelmodde | 4 4 | 1194 1960 | Heidestr. 14, am Bürgersteig |
409 | 2 Stieleichen U = 3,35 / 2,84 m; H = 21,0 / 23,0 m; K = 19,0 m | Münster, MS-Südost, Gremmendorf- Ost | 167 | 206 | Erbdrostenweg 102 |
410 | 1 Rotbuche U = 3,37 m; H = 20,0 m; K = 20,0 m | Wolbeck-Stadt, MS-Südost, Wolbeck | 3 | 350 | Drostenhof Wolbeck, an der Nordseite des Parks, ca. 40 m östlich des Gebäudes |
500 | 9 Stieleichen U = 1,44 - 2,26 m; H = 19,0 - 24,5 m; K = 9,5 - 15,0 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 185 185 | 113 260 | vor Robert-Bosch- Str. 2, 1 Baum im Bürgersteig |
501 | 1 Platane U = 3,48 m; H = 23,5 m; K = 23,5 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 185 | 177 | Ecke Robert-Bosch-Str. / Siemensstr., am Trafo |
502 | 1 Platane U = 4,07 m; H = 29,0 m; K = 32,0 m 1 Blutbuche U = 3,52 m; H = 26,0 m; K = 20,0 m 1 Rosskastanie U = 2,32 m; H = 17,5 m; K = 13,0 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 186 | 274 | Siemensstr., an der Einmündung der Robert-Bosch-Str. |
503 | 8 Stieleichen U = 1,28 - 2,75 m; H = 19,5 m; K = 15,0 - 21,5 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 187 | 260 | Schuckertstr., Grünanlage der Fa. Siemens |
504 | 1 Stieleiche U = 3,37 m; H = 22,0 m; K = 19,5 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 195 | 875 | Mazottistr., ca. 30 m vor der Einmündung Gigasstr., im Parkstreifen |
505 | 1 Baumgruppe auf Hügel: 13 Stieleichen 7 Rotbuchen U = 1,25 - 3,10 m; H = 24,0 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 195 | 141 | Sternbusch-Park, ca. 100 m südlich der Bundesbahnbrücke Hülsenbusch |
506 | 1 Allee: 75 Stieleichen U = 1,16 - 3,09 m; H = 15,0 - 21,5 m; K = 10,0 - 19,5 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 | 126 141 180 181 182 242 243 525 526 543 544 549 866 868 | Hülsenbusch, zwischen Bundesbahn und Von-Corfey-Str. |
507 | 1 Findling L = 2,5 m; B = 1,5 m; H = 1,0 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 195 | 906 | Hogenbergstr., vor dem Einkaufszentrum |
508 | 1 Baumreihe: 8 Amerik. Roteichen U = 2,58 - 3,33 m; H = 16,0 - 25,0 m; K = 14,5 - 17,5 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 195 | 865 | Drachterstr. |
509 | 3 Stieleichen U = 2,77 - 4,35 m; H = 20,0 - 22,0 m; K = 16,0 - 25,0 m | Münster, MS-Hiltrup, Berg Fidel | 196 196 | 40 123 | Hammer Str. / Vennheideweg, auf dem Gelände der Wassergewinnungsanlage |
510 | 1 Stieleiche U = 4,08 m; H = 23,0 m; K = 22,0 m | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-West | 4 | 613 | Hünenburg 4, im Garten |
511 | 1 Stieleiche U = 4,08 m; H = 22,0 m; K = 29,5 m | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-Mitte | 4 | 1832 | An der Alten Kirche, gegenüber Haus Nr. 11 a inder Grünanlage |
512 | 2 Linden U = 1,88 / 2,00 m; H = 21,0 m; K = 11,0 / 14,5 m 1 Stieleiche U = 2,25 m; H = 21,0 m; K = 16,5 m | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-West | 4 | 1832 | An der Alten Kirche 34, um die Kapelle |
513 | 2 Stieleichen U = 3,11 / 3,75 m; K = 25,5 m (gemeinsam) H = 23,0 m; | Hiltrup, MS-Hiltrup, | 4 | 1825 | An der Alten Kirche 34, an der Südseite des Wirtschaftsgebäudes |
514 | 1 Stieleiche (östlicher Baum) U = 2,42 m; H = 18,0 m; K= 17,0 m | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-West | 6 | 648 | An der Alten Kirche, östlich Haus Nr. 35 in der Grünanlage |
515 | 1 Rosskastanie U = 4,46 m; H = 24,5 m; K = 26,0 m | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-West | 13 | 1106 | Herrenburg, im Südostwinkel der Gräfte |
516 | 2 Rosskastanien U = 2,29 / 3,62 m; H = 20,5 / 23,5 m; K = 17,5 / 19,0 m | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-West | 13 | 1033 | Amelsbürener Str. 115, im Hof |
517 | 1 Allee: 79 Stieleichen, 1 Winterlinde | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-West | 13 | 1106 1517 1518 1519 | Herrenburgallee |
518 | 1 Stieleiche U = 2,89 m; H = 17,5 m; K = 16,0 m | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-West | 4 | 1827 | Ecke Albertsheide / An der Alten Kirche |
519 | 2 Stieleichen U = 2,27 / 2,32 m; H = 15,5 m; K = 18,0 m (gemeinsam) | Hiltrup, MS-Hiltrup, Hiltrup-West | 8 | 825 | Ecke Hohe Geest / Im Dahl, am Kreuz |
600 | 4 Ulmen U = 1,81 - 2,71 m; H = 22,0 - 26,5 m; K = 23,5 m (gemeinsam) | Nienberge, MS-West, Nienberge | 8 | 516 | Altenberger Str. 25, an der Zufahrt über die Gräfte |
601 | 1 Stieleiche U = 4,92 m; H = 19,0 m; K = 25,5 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 51 | 129 | Bruchfeldweg, auf dem Spielplatz in der Rasenfläche |
602 | 1 Kopfweidenreihe: 14 Kopfweiden U = 1,83 - 3,25 m; H = 2,5 - 3,0 m (Kopf) 1 Kopfpappel U = 3,72 m; H = 3,4 m (Kopf) | Münster, MS-West, Gievenbeck | 61 | 1093 | Rüschhausweg, am Gievenbach, von der Einmündung Gronauweg bis ca.. 160 m nördlich davon |
603 | 1 Stieleiche U = 2,88 m; H = 19,5 m; K = 17,0 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 63 | 241 | Enschedeweg, vor der St. Michael-Kirche im Bürgersteig |
604 | 1 Tümpel ("Appelbreipütt") L = 55,0 m; B = 15,0 m (max.) | Münster, MS-West, Gievenbeck | 40 40 40 63 | 518 570 687 217 | zu Beginn der Appelbreistiege |
605 | 1 Wallhecke (naturnah) mit Kopfbäumen | Münster, MS-West, Gievenbeck | 40 63 63 63 63 | 687 217 291 293 325 | Appelbreistiege |
606 | 4 Stieleichen U = 2,50 - 2,73 m; H = 18,0 - 21,5 m; K = 15,5 - 18,5 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 40 40 | 660 687 | zwischen Von-Esmarch-Str. und Appelbreistiege,am Bach |
607 | 1 Linde U = 2,54 m; H = 16,0 m; K = 18,5 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 45 | 509 | Arnheimweg / Ecke Laustiege |
608 | 5 Stieleichen U = 1,68 - 3,38 m; H = 21,0 - 24,0 m; K = 7,5 - 20,5 m 1 Rotbuche U = 2,14 m; H = 24,5 m; K = 11, 0 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 40 | 542 | Gievenbecker Reihe 60, im Vorgarten |
609 | 1 Stieleiche U = 3,88 m; H = 25,5 m; K = 19,0 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 40 41 | 539 56 | Gievenbecker Reihe 50, an der südlichen Hofzufahrt |
610 | 1 Stieleiche U = 3,21 m; H = 22,0 m; K = 13,5 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 40 | 537 | Gievenbecker Reihe 32, im Arboretum |
611 | 3 Stieleichen U = 2,20 - 3,70 m; H = 22,5 m; K = 17,0 - 22,5 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 40 | 694 | Gievenbecker Reihe 26, im Vorgarten |
612 | 2 Stieleichen U = 3,46 / 4,30 m; H = 21,0 / 23,0 m; K = 18,5 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 39 | 306 | Roxeler Str. 171, vor dem Westgiebel |
613 | 1 Stieleiche U = 4,09 m; H = 18,0 m; K = 21,5 m | Münster, MS-West, Sentrup | 39 | 112 | Roxeler Str. 191, westlich der Hofzufahrt |
614 | 1 Stieleiche U = 2,94 m; H = 22,0 m; K = 19,5 m | Münster, MS-West, Sentrup | 35 | 418 | Tondernstr., südlich Haus Nr. 20 im Grünstreifen |
615 | 1 Stieleiche U = 3,14 m; H = 21,5 m; K = 22,0 m | Münster, MS-West, Sentrup | 35 | 34 | Mausbachstr. 29, im Vorgarten |
616 | 6 Franz. Ahorn U = 1,02 - 2,52 m; H = 14,0 - 15,0 m; K = 15,5 - 16,0 m (gemeinsam) | Münster, MS-West, Sentrup | 22 | 66 | Grünanlage Aasee, 70 m nordwestlich der Brücke Kardinal-von-Galen-Ring |
617 | 1 Findling L = 1,55 m; B = 1,40 m; H = 0,90 m | Münster, MS-West, Sentrup | 20 | 78 | Grünanlage Sentruper Höhe, am Spielplatz östlich des ehem. Hofes Finkenbrink |
618 | 3 Stieleichen U = 3,35 - 4,20 m; H = 23,0 - 24,0 m; K = 17,5 - 22,0 m | Münster, MS-West, Sentrup | 20 | 102 | Sentruper Str., Stichstraße an der Ostseite des Freilichtmuseums Mühlenhof |
619 | 5 Findlinge L = 1,40 - 1,75 m; B = 0,90 - 1,50 m; H = 0,60 - 1,75 m | Münster, MS-West, Sentrup | 21 21 21 | 97 100 105 | Im Freilichtmuseum Mühlenhof |
620 | 2 Platanen U = 3,65 / 3,72 m; H = 25,0 / 27,0 m; K = 35,0 m (gemeinsam) | Roxel, MS-West, Roxel | 12 | 66 | Roxeler Str. / Ecke Kapellenstr., zu beiden Seiten der Kapelle |
621 | 2 Stieleichen U = 2,08 / 2,56 m; H = 20,0 m; K = 10,0 - 16,5 m | Roxel, MS-West, Roxel | 12 12 | 953 970 | Eltinstr. |
622 | 1 Stieleiche U = 3,70 m; H = 24,0 m; K = 16,0 m | Roxel, MS-West, Roxel | 12 | 1103 | Pantaleonplatz, Südseite |
623 | 1 Linde U = 2,91 m; H = 17,0 m; K = 13,0 m | Roxel, MS-West, Roxel | 12 | 1097 | St. Pantaleon-Kirche, im Kirchplatz vor dem Turm |
624 | 1 Findling (mit Eisenring) L = 1,00 m; B = 0,80 m; H = 0,6 m | Roxel, MS-West, Roxel | 14 | 95 | Pantaleonstr., im Bürgersteig gegenüber derKirche |
625 | 2 Linden U = 2,41 / 2,50 m; H = 21,0 m; K = 21,0 m | Roxel, MS-West, Roxel | 40 | 70 | Tilbecker Str., an der Kapelle Große Kortmann |
628 | 1 Stieleiche U = 3,40 m; H = 22,0 m; K = 24,0 m | Münster, MS-West, Mecklenbeck | 218 | 283 | Ossenkampstiege, gegenüber der Einmündung Kerkheideweg |
629 | 3 Stieleichen U = 2,00 - 2,36 m; H = 21,5 m; K = 15,5 - 16,5 m | Münster, MS-West, Mecklenbeck | 219 | 666 | Schürbusch 9, an der Ostseite des Gebäudes an der Grundstücksgrenze |
630 | 2 Stieleichen U = 3,13 / 3,38 m; H = 22,0 / 23,0 m; K = 18,5 / 27,5 m | Münster, MS-West, Mecklenbeck | 223 223 | 147 183 | Duddeyheide 38, an der westlichen Grundstücksgrenze |
631 | 1 Stieleiche U = 2,74 m; H = 19,5 m; K = 18,0 m | Münster, MS-West, Mecklenbeck | 224 | 238 | Untietheide 8, an der südlichen Grundstücksgrenze |
632 | 1 Platane U = 3,51 m; H = 29,0 m; K = 27,5 m | Albachten, MS-West, Albachten | 10 | 1537 | Osthofstr., in der Grünanlage der St. Ludgerus-Kirche |
633 | 1 Doppelreihe: 30 Stieleichen 1 Amerik. Roteiche 1 Linde U = 0,81 - 2,33 m; H = 25,0 m; K = 23,0 m (gemeinsam über Doppelreihe) | Münster, MS-West, Mecklenbeck | 226 | 465 | Meckmannweg, nordöstlich der Buswende |
634 | 1 Linde U = 2,39 m; H = 19,0 m; K = 12,0 m | Albachten, MS-West, Albachten | 10 | 1447 | Sendener Stiege 18, im Vorgarten |
635 | 1 Stieleiche U = 2,90 m; H = 17,5 m; K = 18,5 m | Münster, MS-West, Mecklenbeck | 228 | 403 | Am Begegnungszentrum Mecklenbeck, westlicher Baum am Wirtschaftsgebäude des ehem. Hofes "Hesselmann" |
636 | 1 Stieleiche U = 3,52 m; H = 24,5 m; K = 23,0 m | Münster, MS-West, Gievenbeck | 60 | 255 | Toppheideplatz |
637 | 2 Stieleichen U = 3,72 / 2,57 m; H = 25,5 m; K = 25,5 m (gemeinsam) | Münster, MS-West, Mecklenbeck | 219 | 764 | Mecklenbecker Str. 315, im Vorgarten |