Seiteninhalt
Herzlich willkommen in der Stadthalle Hiltrup!
Die Stadthalle Hiltrup ist der zentrale Veranstaltungsort in Münsters Süden. Ob Messen, Konzerte, Theateraufführungen oder Flohmärkte - die Programmvielfalt der Stadthalle Hiltrup ist breit und abwechslungsreich.
Corona - Aktuelle Situation
Zurzeit bestehen lediglich Empfehlungen zum angemessenen Infektionsschutz.
Neben den allgemeinen Verhaltensregeln (AHA-Regeln) wird Privatpersonen empfohlen, in Innenräumen mit vielen unbekannten Personen und bei Nichteinhaltung von Mindestabständen eine medizinische Maske zu tragen.
Die Festlegung zusätzlicher verbindlicher Hygienemaßnahmen, Zugangsregelungen und weiterer Schutzmaßnahmen (zum Beispiel die Maskenpflicht) kann im Rahmen des Hausrechts erfolgen oder durch den Mieter bzw. Veranstalter festgelegt werden.
Karnevalsparty der KG Hiltrup e. V. am 11. Februar 2023, ab 16.11 Uhr
Nach drei Jahren Pause findet endlich wieder die legendäre Party in der Stadthalle Hiltrup nach dem Karnevalsumzug statt.
Eintrittskarten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen:
- Frisör Schilling, Kappenberger Damm 18, 48151 Münster
- Infopunkt an der Marktallee 38, 48165 Münster
- Getränke Roth, Hansestr. 27-29, 48165 Münster
- Modehaus Grosche, Marktallee 32a, 48165 Münster
- Momento, Marktallee 46a, 48165 Münster.
Eintritt: VVK 12 €, Abendkasse 15 €
Jugend forscht – IHK-Regionalwettbewerb Münsterland
Donnerstag, 23. Februar 2023, 11 bis 13 Uhr
Altersgruppe "Schüler experimentieren": 4. Klasse bis 14 Jahre
Freitag, 24. Februar 2023, 11 bis 13 Uhr
Altersgruppe "Jugend forscht": 15 bis 21 Jahre
Der vom früheren Stern-Chefredakteur Henri Nannen initiierte Wettbewerb "Jugend forscht" ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb für Jungforscher in Deutschland. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern.
Seit 1986 ist die IHK Nord Westfalen Ausrichter des Regionalwettbewerbs Jugend forscht Münsterland. Hauptunterstützer ist über 20 Jahren der Unternehmensbereich Coatings der BASF in Münster. Die Kinder und Jugendlichen sind leidenschaftlich neugierig, stellen Dinge in Frage und finden heraus, wie etwas - vielleicht viel besser - funktioniert.
Es gibt zwei Altersklassen: Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse bis 14 Jahre treten in der Sparte "Schüler experimentieren" an. Jungforscherinnen und Jungforscher zwischen 15 und 21 Jahren starten in der Sparte "Jugend forscht". Die Sieger beim IHK-Regionalwettbewerb Münsterland qualifizieren sich für das Landesfinale Nordrhein-Westfalen. Hier endet der Wettbewerb in der Altersklasse Schüler experimentieren. Die Sieger der Altersklasse Jugend forscht qualifizieren sich fürs Bundesfinale. Bei Jugend forscht werden keine Themen vorgegeben. Wichtig ist, dass sich das Projekt einem der sieben Fachgebiete Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik zuordnen lässt.
An beiden Wettbewerbstagen sind die Türen der Stadthalle Hiltrup von 11 bis 13 Uhr für jedermann geöffnet – der Eintritt ist kostenfrei.
www.jufo-ms.de
Modellbahn- und Spielzeugmarkt am 26. Februar, 11-15 Uhr
Der beliebte Markt bietet tolle Gelegenheiten zum Tauschen, Schauen und Kaufen. Das umfangreiche Programm auf mehr als 300 Metern Tischlänge umfasst neues und antiquarisches Spielzeug. Auch bietet der Markt zahlreiche Möglichkeiten, mit Freunden und Liebhabern von Modelleisenbahnen und Modellautos nach Herzenslust zu fachsimpeln. Besucher dürfen gerne Dachboden- oder Kellerfunde mitbringen; viele der anwesenden Händler kaufen auch Ware an. Auf dem vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Testgleis können in allen gängigen Spurbreiten die gekauften Modelleisenbahnen sowohl analog als auch digital auf Funktionalität überprüft werden.
Eintritt: 5 € (Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener sind frei)
Nähere Informationen gibt es telefonisch unter 0 25 53/9 87 73 oder im Internet:
bv-messen.com
Leezenfrühling, Rad. Reise & Freizeit am 12. März 2023, 10 bis 17 Uhr
Ideal zum Start in den Frühling und in die Freizeitsaison findet Münsters erste Fahrradmesse in der Stadthalle Hiltrup statt. Es dreht sich alles rund um die Leeze mit all ihren Facetten und vielen spannenden Möglichkeiten im In- und Outdoorbereich. Lassen Sie sich inspirieren. Die Profis rund um Rad und Reise bieten Ihnen neben einer herausragenden Auswahl von Fahrrädern, E-Bikes, Erlebnis- und Radreisen eine kompetente und umfassende Beratung für eine unbeschwerte Radsaison inklusive Teststrecke. Nutzen Sie auch die Tipps und Tricks unserer Globetrotter und GPS-Experten vor Ort und informieren Sie sich in ihren Live-Vorträgen.
Eintritt: 3 € für Erwachsene/2 € für Schüler, Studenten und Menschen mit Handicap.
Kinder unter 16 Jahren sind frei.
www.mevelo.de
Infotainment-Abend mit dem Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke am 18. März 2023, 19.30 Uhr
Blut, Flecken, Insekten und andere Spuren an Tatorten von Verbrechen geben Hinweise auf den Tathergang. Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe und konnte durch seine Analysen schon unzählige Verbrechen weltweit aufklären. Jetzt geht Mark Benecke mit einem Infotainment-Abend auf Deutschlandtour und erklärt die interessanten Fragen anhand von detaillierten Nahaufnahmen, die durchaus Übelkeit hervorrufen können.
Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Tickets gibt’s im Globus Reisecenter, bei Ticket to go, im Westfälische Nachrichten ticket shop und bei Eventim: www.eventim.de
Jubiläums-Frühjahrskonzert "175 Jahre MGV 1848 Hiltrup" am 26. März 2023, 16 Uhr
Am Sonntag, 26. März 2023, findet das traditionelle Frühjahrskonzert des MGV 1848 Hiltrup als Jubiläumsveranstaltung statt: Der älteste Verein Hiltrups wird 175 Jahre alt. Aus diesem Anlass werden bei dem "Fest der Chöre" alle Genres der Chormusik präsentiert, von Kinderchor bis zum Männerchor, vom Jugendchor bis zum Frauenchor und natürlich wird auch im gemischten Chor gesungen. Eine instrumentale Begleitung durch Klavier und Saxophon rundet das Konzert ab.
Das Konzert beginnt um 16 Uhr, Einlass ist ab 15 Uhr.
Eintritt: 12 € im Vorverkauf/15 € an der Tageskasse.
Vorverkauf ist im Infopunkt, im Eiscafé Martini und bei allen Sängern und Sängerinnen vom MGV und Frauenchor Chorisma.
Filmbörse am 7. Mai 2023, 11 bis 15.30 Uhr
Eine Film-/DVD-/Blu-Ray-Disc-Börse in der Stadthalle Hiltrup, bei der man bei zigtausenden DVDs und Blu-Ray-Discs die Qual der Wahl hat.
Händler aus ganz Deutschland bieten hauptsächlich Neuware als auch gebrauchte DVDs an. Der eine oder andere ist auch am Ankauf und/oder Tausch interessiert. Neben Actionfiguren werden auch Steel-/Mediabooks und Special Editions etc. angeboten.
Der Zugang ist erst ab 18 Jahren möglich.
Eintritt: 5 €/4 €, Eintrittskarten nur an der Tageskasse
"The Best of Queen" am 11. Mai 2023, 20 Uhr
Die italienische Band "Break Free" mit Sänger Guiseppe Malinconico verfolgt das Ziel, die beeindruckenden Live-Auftritte der britischen Supergroup so originalgetreu wie möglich zu rekonstruieren. Natürlich dürfen dabei die passenden Showkostüme, ausladende Brian-May-Gitarrensoli und die Extravaganza eines Freddie Mercury nicht fehlen. Unter dem Titel "The Best Of Queen" präsentiert "Break Free" die besten Songs des Queen-Katalogs: "I want it all", "Radio Gaga", "Bohemian Rhapsody", "Love of my Life" und "Who wants to live forever", den namensgebenden Song "I want to break free", die Stadionkracher "We will rock you" und "We are the champions" sowie "The show must go on".
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Karten gibt es an allen Eventim-Vorverkaufsstellen (z. B. Ticket to go, Albersloher Weg 32 oder im Ticketshop der Westfälischen Nachrichten am Picassoplatz 3) sowie unter www.eventim.de
Magic Freddi: The Art of Impossible am 23. September 2023, 18 Uhr
The Art of Impossible - wenn das Unmögliche möglich wird - Magic Freddi greift in die Trickkiste und lässt es auf der Bühne krachen. Seine aufwändig inszenierte Show mit genau abgestimmter Lightshow und Spezialeffekte bietet einen faszinierenden und unterhaltsamen Abend, bei dem die Grenzen von Schein und Sein ineinander verschwimmen. Frederik Pelster (Magic Freddi) verbindet Comedy, Charme und Illusionen.
Tickets gibt's unter:
www.magicfreddi.com