Seiteninhalt
Herzlich willkommen in der Stadthalle Hiltrup!
Die Stadthalle Hiltrup ist der zentrale Veranstaltungsort in Münsters Süden. Ob Messen, Konzerte, Theateraufführungen oder Flohmärkte - die Programmvielfalt der Stadthalle Hiltrup ist breit und abwechslungsreich.
Ausstellung "wieder Bunt gemischt" in der Zeit vom 26.2. – 30.4.2023
Erneut stellt die Malgruppe "Bunt gemischt" ihre Arbeiten in der Stadthalle Hiltrup aus. "Bunt gemischt" bedeutet laut Wörterbuch "aus vielen verschiedenartigen Teilen", "quer durch", "von allem etwas", "von jedem etwas" – genau so sind die Frauen der Malgruppe "Bunt gemischt" und ihre künstlerischen Arbeiten selber!
Die Künstlerinnen kommen aus unterschiedlichen Altersgruppen, haben unterschiedlichste kulturelle Hintergründe und arbeiten mit unterschiedlichen Techniken. So entsteht eine bunte Vielfalt und aus einem weiblichen Blickwinkel heraus gibt es Einblicke in Neues.
Die Vernissage findet am 26.2.2023 von 16.00 – 17.30 Uhr statt.
Jubiläums-Frühjahrskonzert "175 Jahre MGV 1848 Hiltrup" am 26. März 2023, 16 Uhr
Am Sonntag, 26. März 2023, findet das traditionelle Frühjahrskonzert des MGV 1848 Hiltrup als Jubiläumsveranstaltung statt: Der älteste Verein Hiltrups wird 175 Jahre alt. Aus diesem Anlass werden bei dem "Fest der Chöre" alle Genres der Chormusik präsentiert, von Kinderchor bis zum Männerchor, vom Jugendchor bis zum Frauenchor und natürlich wird auch im gemischten Chor gesungen. Eine instrumentale Begleitung durch Klavier und Saxophon rundet das Konzert ab.
Das Konzert beginnt um 16 Uhr, Einlass ist ab 15 Uhr.
Eintritt: 12 € im Vorverkauf/15 € an der Tageskasse.
Vorverkauf ist im Infopunkt, im Eiscafé Martini und bei allen Sängern und Sängerinnen vom MGV und Frauenchor Chorisma.
Puppentheater "Der kleine Rabe Socke"
Montag, 27. März und Dienstag, 28. März 2023 jeweils 15 Uhr und 17 Uhr
Der kleine Rabe Socke ist ein frecher und auch recht eigensinniger Kerl. Gemeinsam mit seinen Freunden erkundet er die die unterschiedlichsten Orte und erlebt dort auch viele Abenteuer. Da der Rabe noch recht grün hinter den Ohren ist, muss er noch viel dazu lernen.
Ein aufregendes Puppenspiel mit allerlei Spaß und Unterhaltung. Die Länge des Stückes beträgt ca. 45 Minuten. Die Karten sind ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Tageskasse erhältlich.
Eintritt: 11,00 € (mit Ermäßigungsschein 10,00 €)
Weitere Informationen:
www.weltderpuppen.com
Comic und Manga Convention Münster am 15. April 2023, 11 – 17 Uhr
Nach den großen Erfolgen der ersten Veranstaltungen findet erneut die große Comic- und Manga Convention Münster in der Stadthalle Münster Hiltrup statt.
Live-Comiczeichner, Schätzchen für Sammler und Fans von Comics und Manga, Cosplayer im Outfit von Manga-Helden – hier ist für jeden etwas dabei!
Von antiquarischen Comic-Heften über Superhelden-Comics und Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art bis zu neuen Mangas und japanischen Lifestyle-Artikeln und Büchern: Hier wird alles angeboten, was das Herz der Freund*Innen der Neunten Kunst höher schlagen lässt! Mehr als 50 Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker zeigen ihre Kunst und zeichnen live vor Ort.
Als besonderes Highlight wird die berühmte deutsche Manga Zeichnerin Alex Völker um 15 Uhr eine kostenlose Zeichenwerkstatt für Kinder und Jugendliche anbieten, bei der jeder mitmachen kann!
Weitere Ehrengäste neben Alex Völker (Mangas "Catwalk", "Make a date", "Paris", "Dark Magic", "Bloody Magic") sind die Comiczeichner Thomas Nachlik ("SPAWN Comics") und Jörg Hartmann ("Nostradamus" (EHAPA) und "Wilsberg" (CARLSEN), die Mangakultzeichnerin Lisa Brenner (Altraverse) und Hansha, ein sehr beliebter Cartoonist aus den Niederlanden.
Auch Cosplayen, das trendige Verkleiden im Superheldendress oder Manga-Kostüm wird sehr gesehen. Cosplayers very welcome!
Eintritt 6 Euro. Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt in Begleitung ihrer Eltern.
- Infos: www.comic-messen.de
- Kontakt: bdevent@web.de oder telefonisch: 0202 / 6986094
Modellbahn- und Spielzeugmarkt am 30. April, 11-15 Uhr
Der beliebte Markt bietet tolle Gelegenheiten zum Tauschen, Schauen und Kaufen. Das umfangreiche Programm auf mehr als 300 Metern Tischlänge umfasst neues und antiquarisches Spielzeug. Auch bietet der Markt zahlreiche Möglichkeiten, mit Freunden und Liebhabern von Modelleisenbahnen und Modellautos nach Herzenslust zu fachsimpeln. Besucher dürfen gerne Dachboden- oder Kellerfunde mitbringen; viele der anwesenden Händler kaufen auch Ware an. Auf dem vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Testgleis können in allen gängigen Spurbreiten die gekauften Modelleisenbahnen sowohl analog als auch digital auf Funktionalität überprüft werden.
Eintritt: 5 € (Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener sind frei)
Nähere Informationen gibt es telefonisch unter 0 25 53/9 87 73 oder im Internet:
bv-messen.com
"Aber bitte mit Schlager!" am 5. Mai 2023, 20 Uhr
Schlagerhits von den 60er Jahren bis heute stehen auf dem Programm dieses Abends mit verschiedenen Sänger*innen, unter anderem Martina Witt und Alexander Jahnke. Singen, Tanzen und Schunkeln Sie mit uns durch einen Abend voller Erinnerungen und Emotionen und freuen Sie sich auf Titel wie "Im Wagen vor mir", "Er gehört zu mir", "Seemann", "Griechischer Wein", "Ich liebe das Leben", "Himmel blaue Augen", „Atemlos“, „Warum hast du nicht nein gesagt“ und viele mehr.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr
Tickets gibt's an der Abendkasse für 30 € oder für 29 € bei Eventim oder mit 10% Rabatt unter
www.unforgettableshows.de
Filmbörse am 7. Mai 2023, 11 bis 15.30 Uhr
Eine Film-/DVD-/Blu-Ray-Disc-Börse in der Stadthalle Hiltrup, bei der man bei zigtausenden DVDs und Blu-Ray-Discs die Qual der Wahl hat.
Händler aus ganz Deutschland bieten hauptsächlich Neuware als auch gebrauchte DVDs an. Der eine oder andere ist auch am Ankauf und/oder Tausch interessiert. Neben Actionfiguren werden auch Steel-/Mediabooks und Special Editions etc. angeboten.
Der Zugang ist erst ab 18 Jahren möglich.
Eintritt: 5 €/4 €, Eintrittskarten nur an der Tageskasse
"The Best of Queen" am 11. Mai 2023, 20 Uhr
Die italienische Band "Break Free" mit Sänger Guiseppe Malinconico verfolgt das Ziel, die beeindruckenden Live-Auftritte der britischen Supergroup so originalgetreu wie möglich zu rekonstruieren. Natürlich dürfen dabei die passenden Showkostüme, ausladende Brian-May-Gitarrensoli und die Extravaganza eines Freddie Mercury nicht fehlen. Unter dem Titel "The Best Of Queen" präsentiert "Break Free" die besten Songs des Queen-Katalogs: "I want it all", "Radio Gaga", "Bohemian Rhapsody", "Love of my Life" und "Who wants to live forever", den namensgebenden Song "I want to break free", die Stadionkracher "We will rock you" und "We are the champions" sowie "The show must go on".
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Karten gibt es an allen Eventim-Vorverkaufsstellen (z. B. Ticket to go, Albersloher Weg 32 oder im Ticketshop der Westfälischen Nachrichten am Picassoplatz 3) sowie unter www.eventim.de

MOZART! Brandauer liest Mozart: Jubiläums-Tournee 80 Jahre Klaus Maria Brandauer am 12. Juni 2023, 20 Uhr
MOZART! Brandauer liest Mozart: Jubiläums-Tournee 80 Jahre Klaus Maria Brandauer am 12. Juni 2023, 20 Uhr
Eine literarisch-musikalische Reise von Salzburg nach Paris und zurück mit Klaus Maria Brandauer (Rezitation) und Sebastian Knauer (Klavier):
Der Briefwechsel zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und seinem Vater Leopold Mozart sowie Josef Bullinger, einem Freund der Familie, erzählt die Geschichte einer Emanzipation 1777/78.
Mit der Tournee, die im Juni 2023 durch zehn deutsche Städte führt, wird der 80. Geburtstag von Klaus Maria Brandauer gefeiert, der am 22. Juni 1943 in Bad Aussee in der Steiermark geboren wurde. Brandauer gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Bühnen- und Filmschauspielern unserer Zeit.
Im Wechsel dazu spielt der international renommierte Hamburger Pianist Sebastian Knauer Auszüge der berühmtesten Klavierwerke Mozarts, u.a. die Klaviersonate KV 331 "Türkischer Marsch", Fantasie c-Moll KV 475, Klaviersonate KV 545 "Sonata Facile", die Variationen "Ah, vous dirai-je maman!" und das "Ave Verum" KV 618.
- Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen sowie auf www.eventim.de
- Weitere Informationen auf www.promevent.de
Magic Freddi: The Art of Impossible am 23. September 2023, 18 Uhr
The Art of Impossible - wenn das Unmögliche möglich wird - Magic Freddi greift in die Trickkiste und lässt es auf der Bühne krachen. Seine aufwändig inszenierte Show mit genau abgestimmter Lightshow und Spezialeffekte bietet einen faszinierenden und unterhaltsamen Abend, bei dem die Grenzen von Schein und Sein ineinander verschwimmen. Frederik Pelster (Magic Freddi) verbindet Comedy, Charme und Illusionen.
Tickets gibt's unter:
www.magicfreddi.com