Seiteninhalt
Herzlich willkommen in der Stadthalle Hiltrup!
Die Stadthalle Hiltrup ist der zentrale Veranstaltungsort in Münsters Süden. Ob Messen, Konzerte, Theateraufführungen oder Flohmärkte - die Programmvielfalt der Stadthalle Hiltrup ist breit und abwechslungsreich.
Retrospektive Michael Reinker
Der Künstler Michael Reinker zeigt in der Stadthalle Hiltrup Bilder, Radierungen und Zeichnungen aus den Jahren 1988 bis 2023. Michael Reinker hat von 1984 bis 1988 an der Freien Kunst- und Studienstätte Ottersberg Kunsttherapie und Freie Kunst studiert. Die Ausstellung ist bis zum 15. Oktober 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadthalle zu sehen. Telefonische Absprachen zur Öffnungszeit unter Tel. 0 25 01/7 03 97 oder stadthalle@stadt-muenster.de
39. Münsterland-Open im Schach vom 30. September bis 7. Oktober
Zum wiederholten Male geht es in der Hiltruper Stadthalle ans Brett. Im Open, dem offenen Turnier für jedermann, kann sich der Amateurspieler mit dem Meisterspieler messen. Ob Vereinsspieler oder Hobbyspieler, die Herausforderung, sich mit einem Internationalen Meister einmal am Brett zu duellieren, ist groß. Im sog. Challengers treffen Anfänger bzw. Wiedereinsteiger aufeinander. Das Turnier hat eine Obergrenze (DWZ 1700) an Spielstärke, so dass man hier ziemlich auf Gleichstarke trifft.
Im Open werden 9 Runden gespielt, es findet vom 30. September bis einschl. 7. Oktober statt. Das Challengers ist auf 7 Runden begrenzt, es beginnt daher erst am 1. Oktopber. Die Turnierwoche wird um eine neue Turniervariante erweitert. Beim sog. Chess960-Turnier wird von einer frei ermittelten Ausgangsstellung der Figuren (es sind 960 möglich) gespielt. Sicherlich eine neue interessante Schachvariante. Gespielt wird vormittags am Feiertag (3. Oktober).
Für Zuschauer ist der Eintritt frei, zu den Turnieren ist ein Startgeld zu entrichten. Das Startgeld beträgt im Open 70 €, im Challengers 40 €.
Die genauen Spielzeiten entnehmen sie bitte der Vereinsseite www.sk32.de.
KiKu Hiltrup: "Kleines Theater" am Sonntag, 15. Oktober, 15.30 Uhr
Käpten Knitterbart und seine Bande
Nach dem bekannten Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer.
Spannende und amüsante Piratengeschichte für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie.
Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn sein Schiff am Horizont erscheint,
zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Niemand ist vor ihm und seiner schrecklichen Bande sicher. Ein langes Messer, eine Pistole und eine sehr laute Stimme. Das sind die drei Dinge, mit denen Käpten Knitterbart ehrlichen Seeleuten eine Heidenangst einjagen kann. Aber ein Schiff hätte er besser vorbeifahren lassen sollen. An Bord ist nämlich ein kleines Mädchen namens Molly, das dafür sorgt, dass dem bösen Piraten der Bart vor Angst mal so richtig schlottert.
Eintritt 4,-€ | VVK ab 15.08.23 in der Stadtteilbücherei St. Clemens und im Infopunkt Hiltrup.
Veranstalter: Kulturbahnhof Hiltrup
www.trotz-alledem-theater.de
Abba – Unforgettable am 21. Oktober, 20 Uhr
Eine unvergessliche Show erwartet Sie bei Abba - Unforgettable, welche Sie in Ihre Kindheit und Jugend zurück katapultiert und Ihnen mit ihrer einzigartigen Stimmung ein unvergessliches Erlebnis bereiten wird! Bei Welthits wie "Dancing Queen", "S.O.S" oder "Super Trouper" ist mitsingen und mittanzen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!
Abba - Unforgettable nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Zeitreise. Erleben Sie Partystimmung pur bei Hits wie "Mamma Mia" oder "Lay all your Love on Me" aber auch gefühlvolle Momente und Gänsehaut pur bei Songs wie "I Have a Dream" oder "Fernando".
Bei Abba - Unforgettable können Sie die nächste Dancing Queen werden – lassen Sie sich in eine schillernde Welt voller Glitzer, Disco- und Partyfeeling entführen und erleben Sie unvergessliche Stunden. Sie erwarten professionelle Künstler, die mit ihrem Auftritt den vier Schweden alle Ehre machen und eine einzigartige Show aufs Parkett bringen.
Ihre Zeitreise zurück in die 70er!
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Ticketpreis 29,- zzgl. VVK-Gebühren bei Eventim
Tickets mit 10% Rabatt erhältlich unter:
www.unforgettableshows.de
Jubiläumsfest 175 Jahre MGV 1848 Hiltrup am 28. Oktober
Mit Stolz und Freude blickt der Männergesangsverein Hiltrup in diesem Jahr auf sein 175-jähriges Bestehen zurück. Die Jubiläumsfeiern werden gebührend mit einem Festakt am Samstag, 28. Oktober, im Großen Saal der Stadthalle Hiltrup ihren Abschluss finden.
Zu diesem Fest werden Aktive, Freunde, Förderer, befreundete Vereine und Organisationen eingeladen. Umrahmt wird die Veranstaltung, bei der auch eine Würdigung des Chores durch den Chorverband erfolgt, durch den Männerchor MGV 1848 Hiltrup, dem Frauenchor Chorisma und vielen weiteren musikalischen Gästen.
Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins Münster, am 11. November 2023, 9 bis 14 Uhr
Wie jedes Jahr im November lädt der Briefmarkensammlerverein Münster zum Großtauschtag ein. Wer interessiert ist an den postalischen Kunstwerken im kleinen Format ist herzlich willkommen. Auch Briefe, Postkarten und Ansichtskarten sind dabei.
Viele Sammlerinnen und Sammler werden ihre Schätze auf den Tischen im Foyer der Stadthalle präsentieren und zum Tausch oder Verkauf anbieten. Der Eintritt ist frei.
Kontakt über:
www.muenster.org/briefmarkensammlerverein
"Tenors di Napoli ... from Italy with Love“ am 16. November 2023, 19.30 Uhr
Noch nie war Italien so nah! Wer sich nach warmer Sonne, malerischen Landschaften und unverwechselbarer Dolce Vita sehnt, ist bei diesem wunderbaren Konzert genau richtig.
Denn die drei charmanten Sänger Nazareno Darzillo, Salvatore Minopoli und Achille Del Giudice, mit ihren besonderen Stimmen, verkörpern all das in jeder denkbaren Hinsicht. Sie führen das Publikum mit mediterraner Leichtigkeit und Eleganz durch die musikalische Geschichte des Landes und präsentieren die größten Hits der italienischen Musikkultur - von berühmten Opernarien wie "La Donna è Mobile" und "Nessun Dorma" über den Grammy-Gewinner "Volare" bis zum neapolitanischen Folk-Song "O sole mio". Selbstverständlich dürfen auch internationale Evergreens wie Sinatras "My Way" oder "Granada" nicht fehlen.
Das Erfolgsrezept des berühmten Trios lautet: Italienisches Temperament, liebevoll verrührt mit dem außergewöhnlichen Gesangstalent und perfekt zusammengestellter Rezeptur und vorsichtig mit einer Prise Nostalgie und dem unverzichtbaren Hauch Romantik gewürzt.
Ein kultureller Genuss für alle, die wahre Freude am Leben schätzen und lieben!
Comic- und Manga Convention Münster am 18. November, 11 - 17 Uhr
Nach den großen Erfolgen der ersten Veranstaltungen findet die große Comic- und Manga Convention Münster mit Zeichner-Allee, Cosplayern und Händlern wieder in der Stadthalle in Hiltrup statt. Live-Comiczeichner, Fans von Comics und Manga und Cosplayer im Outfit von Manga-Helden – hier ist für jeden etwas dabei!
Der ganze Facettenreichtum der Szene wird auf der Convention erlebbar und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Händler und Verlage mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Hier findet ihr Original-Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte. Mehr als 70 Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker zeigen ihre Kunst und zeichnen live vor Ort.
Als besonderes HIGHLIGHT wird die berühmte deutsche Manga Zeichnerin Alex Völker um 15 Uhr eine kostenlose Zeichenwerkstatt für Kinder und Jugendliche anbieten, bei der jeder mitmachen kann! Seit ihrem Debut im Jahr 2006 mit „Catwalk“ hat Alex Völker unter anderem die Mangas „Make a date“, „Paris“, „Dark Magic“ und „Bloody Magic“ veröffentlicht. Ihr Wissen gibt sie regelmäßig in Zeichenworkshops weiter, und wir freuen uns sehr, Alex bei uns zu haben und Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, Alex beim Zeichenworkshop ein paar Tricks abzuschauen und zu lernen, wie man Mangas zeichnen kann.
COSPLAYERS VERY WELCOME
Auch Cosplayen, das trendige Verkleiden im Superheldendress oder Manga-Kostüm wird sehr gern gesehen.
Eintritt: 6 Euro, Kids bis 10 Jahre: free
Uhrzeit: von 11 Uhr bis 17 Uhr
Weitere Infos beim Veranstalter: www.bd-events.de
Modellbahn,- Auto- und Spielzeugmarkt am 19. November 2023 von 13-17 Uhr
Der beliebte Modellbahn,- Auto- und Spielzeugmarkt bietet den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, mit Freunden, Händlern und Liebhabern von Modelleisenbahnen und Modellautos nach Herzenslust zu fachsimpeln, zu tauschen, zu kaufen, oder sich einfach nur zu informieren.
Das umfangreiche Programm auf über 200 Metern Tischlänge umfasst neues und nostalgisches Spielzeug, Modelleisenbahnen und Zubehör, Modellautos und vieles mehr.
Tausende von Spielzeugen, ob Gartenbahnen, Mini-Eisenbahnen, Ersatzteile, Zubehör wie Häuser, Bäume, Schienen oder Oberleitungen, bis hin zu Modellautos verschiedenster Größen und Fabrikate werden für Sammlerinnen und Sammler angeboten. Lokomotiven und Waggons in unterschiedlichsten Baugrößen gibt es sowohl für Wechselstrom- als auch für Gleichstrombetrieb.
Wer eine Lokomotive oder ein anderes strombetriebenes Teil erwerben will, kann während der Veranstaltung auf einem eigens dafür bereitgestellten Testgleis mit unterschiedlichsten Spurgrößen die Funktion in allen Belangen ausprobieren.
Der Eintritt beträgt fünf Euro (Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener sind frei).
Nähere Informationen bei Herrn Breidenbach unter Tel.: 02553-98773 - Fax: 02553-98775, E-Mail: info@bv-messen.de
oder im Internet:
https://bv-messen.com
Weihnachtsmärchen "From Tale to Tale" für Kinder am 12. Dezember, 18 Uhr (in russischer Sprache)
Lassen Sie sich verzaubern von märchenhaften Helden und nehmen Sie Teil an einer magischen Geschichte in weihnachtlicher Atmosphäre. Alle jungen Zuschauer*innen dürfen sich auf ein süßes Geschenk freuen.
"Von Märchen zu Märchen" ist eine faszinierende Show zu Weihnachten, mit großartigen Choreografien. Die Künstler stammen aus der Ukraine. 2016 gründeten sie das internationalen Theater für junge Leute, ein Ensemble mit dem Auftrag, Kinder und Erwachsene glücklich zu machen.
Einlass: 17.30 Uhr
Beginn: 18 Uhr
Tickets: https://biletkartina.tv/ru/hall?event_id=1134697417&disable_sectors=1
Kinder bis zu 3 Jahren haben, ohne Sitzplatz, freien Eintritt zur Vorstellung.
Kinder über 3 Jahren benötigen eine Eintrittskarte.
"DER NUSSKNACKER" am 29. Dezember, 19 Uhr
Musik von P. I. Tschaikowsky, Ballett in 2 Akten
CLASSICO BALLET NAPOLI, klassisches Ballett aus Neapel / Italien
Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett "Der Nussknacker" einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen. Das italienische Ensemble präsentiert eines der erfolgreichsten Werke des klassischen Balletts, das liebevoll traditionell bleibt, jedoch geschickt und behutsam mit einer Prise moderner Choreographie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt ist. Die klassische Ballettausbildung der Tänzer macht sich von den ersten Szenen an bemerkbar. Das Bühnenbild und Kostüme unterstreichen die sagenhafte Schönheit der populärsten Weihnachtsgeschichte der Welt. Dank Tschaikowskys Musik und dem kreativen Können der Ensembles gelangen die Zuschauer in eine wunderbare Märchenwelt.
Veranstalter: PTF GmbH / Konzertagentur Friedmann
Mehr Info unter: www.klassisches-ballett.com
Ticketverkauf: nussknacker-klassisches-ballett.reservix.de/p/reservix/event/1637574
“The World of Musicals” am 26. Januar 2024, 20 Uhr
Die Musical-Gala bietet die besten Songs aus 100 Jahren Musicalgeschichte, unvergessliche Hits aus Welterfolgen wie Der König der Löwen, Mamma Mia, Frozen, Evita, Das Phantom der Oper, Les Miserables, The Greatest Showman, We will rock you und viele andere in einer großen, abendfüllenden Show. Die hochkarätige, bühnenerfahrene Besetzung besteht aus sechs nationalen und internationalen Sängerinnen und Sängern sowie einem professionellen sechsköpfigen Tanzensemble. Moderne LED-Bühnentechnik und originalgetreue Kostüme sorgen für das passende Ambiente.
Tickets & Informationen:
https://www.resetproduction.de/shows/the-world-of-musicals/
- Service Hotline 03 65/5 48 18 30
Kommunale Veranstaltungsreihe Kobim am 14. Februar 2024
Digital Planen, Bauen, Betreiben in der öffentlichen Baupraxis
"CINDERELLA" am 3. März 2024, 16 Uhr
Musik von Sergej Prokofiew, Ballett in 2 Akten
CLASSICO BALLET NAPOLI, klassisches Ballett aus Neapel/Italien
Als Vorlage für das Libretto diente das bekannte Märchen: Von der garstigen Stiefmutter und den selbstsüchtigen Stiefschwestern wird Cinderella als eine Dienstmagd erniedrigt. Harte Arbeit und böse Worte begleiten das gutherzige und selbstlose Mädchen durch den Alltag. Den innigsten Wunsch, auf dem königlichen Ball zu tanzen, erfüllt ihr eine gute Fee. In einem wunderschönen Kleid, unerkannt, jedoch von allen bewundert, verzaubert sie den Hofstaat und vor allem den Prinzen. Der zwölfte Glockenschlag beendet diesen Zauber und in aller Eile verlässt Cinderella den Ball. Sie verliert auf ihrer Flucht ihren Tanzschuh, so dass der verliebte Prinz seine Auserwählte suchen und finden kann.
In seiner fantasievollen Inszenierung erfüllt das Ballettensemble aus Neapel die alte Legende von der romantischen Liebe einer Dienstmagd und eines Prinzen mit neuen glänzenden Farben. Bei aller im besten Sinne konservativen Grundhaltung zum klassischen Ballett ist die Aufführung modern – dank dem innovativen Bühnenbild und den perfekt entworfenen Kostümen. Meisterhaft wird die Sprache des klassischen Tanzes mit seiner Geschmeidigkeit und die Ausdrucksformen des modernen Tanzes zusammengeführt. Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein!
Veranstalter: PTF GmbH / Konzertagentur Friedmann
Mehr Info unter: www.klassisches-ballett.com
Ticketverkauf: cinderella-klassisches-ballett.reservix.de/p/reservix/event/2148571
Dance Masters! – Best of Irish Dance am 8. März 2024, 20 Uhr
Dance Masters! Best of Irish Dance erzählt die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise – beginnend mit dem Erscheinen der wandernden Tanzlehrer (Dance Masters) vor rund 250 Jahren in den irischen Dörfern und Kleinstädten bis hin zum internationalen Durchbruch dank eines Gastauftrittes beim Grand Prix d'Eurovision 1994.
Die Rahmenhandlung der gut zweistündigen Show bildet die Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate, welche den Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit führt.
Unterstützt werden die Tänzer von live gespielter und gesungener Musik. Die irische Band verbindet Gitarren-Rhythmen und Geigen-Klänge mit traditionellen Pipes und original irischen Vocals. Die Szenerie wird untermalt mit stimmungsvollen Bildern von der grünen Insel, ausgestrahlt auf einer großen Video-Leinwand.
Tickets & Informationen:
www.bestofirishdance.de
- Service Hotline 03 65/5 48 18 30
Mädchen Klamotte – der Mädelsflohmarkt am 7. April 2024, 11 Uhr
Herzlich Willkommen bei Mädchen Klamotte – der Mädelsflohmarkt.
Hier bist du genau richtig – wir haben uns nämlich auf Modemärkte nur für die Frauenwelt spezialisiert. Bei uns werden ausschließlich Second-Hand Klamotten, Accessoires, Schuhe, Schmuck, Babykleidung, Kinderklamotten, Kinder- und Babyzubehör, Plus Size Mode nur für die Frauenwelt angeboten. Dein Kleiderschrank platzt mal wieder aus allen Nähten? Dein Keller ist so voll, dass du schon kaum noch reinkommst? Dann wird es höchste Zeit deine alten, zu großen, zu kleinen, deine ungeliebten oder auch geliebten Klamotten los zu werden. Mädchenklamotte bietet dir hier die perfekte Plattform. Schnapp dir deine beste Freundin und komm bei uns vorbei.
Einlass ist von 11-16 Uhr
Eintritt 4 €, Karten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.
Weitere Infos:
Telefon: +49 (21 51) 6 59 17 - 21
E-Mail: phoefges@maedchenklamotte.de
Internet: www.maedchenklamotte.de
"Doppelpass on Tour" am 24. April 2024, 20 Uhr
mit Thomas Helmer, Mario Basler und vielen prominenten Gästen.
"Doppelpass on Tour" nimmt die Fußballfans mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte: Mit Highlights aus dem deutschen Fußball, der Bundesliga und vielen amüsanten und skurrilen Anekdoten – auch aus der Historie des "Doppelpass", seit 1995 die Bühne für die Protagonisten des deutschen Fußballs. Im typischen "Doppelpass"-Ambiente – auch das berühmte Phrasenschwein ist natürlich mit von der Partie – begrüßt Thomas Helmer prominente Gäste aus dem Fußball- und Showbereich, auch mit entsprechendem regionalem Bezug zum Veranstaltungsort. Mit ihnen wird er in der rund zweistündigen interaktiven Bühnenshow leidenschaftlich und liebevoll über die schönste Nebensache der Welt plaudern – und natürlich auch das Publikum mit in die Talkrunde einbeziehen: von nostalgischen Geschichten bis hin zu den aktuellen, heiß diskutierten Themen, die die Fußballnation mit ihren kolportierten 83 Millionen Bundestrainer:innen bewegen.
Die VIP-Tickets enthalten Fotos und Autogramme von den Talkgästen, SPORT1 Experte Mario Basler und Moderator Thomas Helmer, das Original-"Phrasenschwein" aus dem "Doppelpass" als Geschenk, beste Plätze und einen früheren Einlass.
Tickets und VIP-Tickets unter www.printyourticket.de/doppelpass oder unter der Ticket-Hotline (Tel. +49 (0) 60 73-72 27 40)