Seiteninhalt
Herzlich willkommen in der Stadthalle Hiltrup!
Die Stadthalle Hiltrup ist der zentrale Veranstaltungsort in Münsters Süden. Ob Messen, Konzerte, Theateraufführungen oder Flohmärkte - die Programmvielfalt der Stadthalle Hiltrup ist breit und abwechslungsreich.
Corona - Aktuelle Situation
Zurzeit bestehen lediglich Empfehlungen zum angemessenen Infektionsschutz.
Neben den allgemeinen Verhaltensregeln (AHA-Regeln) wird Privatpersonen empfohlen, in Innenräumen mit vielen unbekannten Personen und bei Nichteinhaltung von Mindestabständen eine medizinische Maske zu tragen.
Die Festlegung zusätzlicher verbindlicher Hygienemaßnahmen, Zugangsregelungen und weiterer Schutzmaßnahmen (zum Beispiel die Maskenpflicht) kann im Rahmen des Hausrechts erfolgen oder durch den Mieter bzw. Veranstalter festgelegt werden.
THE WALK OF FAME – Das Science-Fiction-Charity-Event
vom 20. bis 21. August
Der U.S.S. Vision e. V. Münster, gemeinnütziger Verein zur Kinder- und Jugendförderung, präsentiert zum fünfjähigen Bestehen ein Spektakel im Stil von Hollywood für Jung und Alt: Mit den Helden aus Star Wars, Star Trek, Marvel, DC, Ghostbusters, Knight Rider ... ganz nah und zum Anfassen, mit vielen Ausstellern, Mitmach-Abenteuern und Walking Acts aus der amerikanischen Filmindustrie. Dazu gibt es ein tägliches Programm mit nationalen und internationalen Filmdarstellern (u. a. Star Wars und Star Trek), Disney-Musical-Einlagen, aber auch ernsten Gesprächsrunden zum Thema Mobbing und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen.
Mit dabei und zum Mitmachen ist der weltweit erste kommunizierende Raumschiff-Brücken-Simulator nach Vorbild von Star Trek. Präsentiert werden die neusten Sci-Fi-Fan-Filme und eine Lichtschwert-Show der ganz besonderen Art.
Und das alles für den guten Zweck, denn nach Abzug der Eventkosten werden alle Einnahmen ausgewählten Vereinen der Kinder- und Jugendförderung gespendet, die in NRW aktiv sind. Kinder bis 12 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Tickets und Infos:
www.ussvision.de
Konzert des MGV 1848 am 28. August 2022, 16 Uhr
Nach zweijähriger Corona-Pause findet amSonntag, 28. August 2022, das Konzert des MGV 1848 in der Stadthalle Hiltrup wieder statt. Freuen Sie sich auf Klassiker, humoristische und schwungvolle Lieder der Chöre, sprühende Wirbel am Vibraphon und den Zauber der brasilianischen Rhythmen.
Beim Konzert wirken mit: der Frauenchor "Chorisma", der gemischte Chor "Sturm und Klang" und die Marimbaphon-Spielerin Silke Büscherhoff, das brasilianisch geprägte Ensemble "Bandidas". Eingängige Melodien, gute Texte und treibende Rhythmen sind die Grundzutaten zu diesem Konzert. Die Männer des MGV 1848 Hiltrup und alle Mitwirkenden freuen sich auf das Hiltruper Publikum.
Eintrittkarten kosten im Vorverkauf 12 €, an der Tageskasse 14 €. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, Einlass ist ab ungefähr 15 Uhr.
Der Vorverkauf läuft im Infopunkt – Marktallee 38 (Restkarten) und bei allen Sängerinnen und Sängern der Chöre "Chorisma" und "MGV 1848 Hiltrup".
Modemarkt „Frauenkram“ am 4. September 2022, 11 – 16 Uhr
Wer Lust auf ein neues Styling hat, ist beim Second-Hand Modemarkt „Frauenkram“ genau richtig. Größtenteils private Anbieterinnen aus der Region verkaufen ihre gut erhaltenen Hosen, Jacken, Shirts, Röcke, Blusen ... bis hin zum passenden Accessoire.
In netter Atmosphäre kann wetterunabhängig an bis zu 120 Ständen stöbern, kombiniert und ausprobiert werden. Mode-Schnäppchen sind hier garantiert!
Oder platzt der Schrank aus allen Nähten? - Beim Modemarkt Frauenkram kann jede mitmachen und verkaufen. Anmeldungen unter
www.frauenkram.land
Eintritt an der Tageskasse 4 €. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Filmbörse am 11. September 2022, 11 – 15.30 Uhr
Eine Film-/DVD-/Blu-Ray-Disc-Börse in der Stadthalle Hiltrup, bei der man bei zigtausenden DVDs und Blu-Ray-Discs die Qual der Wahl hat.
Händler aus ganz Deutschland bieten hauptsächlich Neuware aber auch gebrauchte DVDs an. Der eine oder andere ist auch am Ankauf und/oder Tausch interessiert. Neben Actionfiguren werden auch Steel-/Mediabooks und Special Editions und anderes angeboten.
Der Zugang ist erst ab 18 Jahren möglich.
Eintritt: 5 Euro/4 Euro, Eintrittskarten nur an der Tageskasse
39. Münsterland-Open im Schach vom 1. bis 8. Oktober 2022
Herbstferienzeit ist Schachzeit in Münster: Zum wiederholten Male geht es in der Hiltruper Stadthalle ans Brett.
Im Open, dem offenen Turnier für jedermann, können sich Amateurspieler und -spielerinnen mit Meisterspielern und Meisterspielerinnen messen. Egal, ob man im Verein oder "nur" als Hobby Schach spielt - die Herausforderung, einmal gegen einen internationalen Meister am Brett anzutreten, ist groß.
Im Challengers treffen Anfänger/-innen bzw. Wiedereinsteiger/-innen aufeinander. Dieses Turnier bis zu einer Obergrenze (DWZ 1700) an Spielstärke ist darauf ausgerichtet, dass man hier auf Gleichstarke trifft.
Im Open werden neun Runden gespielt, es findet vom 1. bis einschließlich 8. Oktober statt. Das Challengers ist auf sieben Runden begrenzt, es beginnt daher erst am 3. Oktober.
Das Startgeld beträgt im Open 70 €, im Challengers 40 €.
Für das Publikum ist der Eintritt frei.
Ein Jugendturnier in verschiedenen Altersklassen wird dieses Jahr auch wieder angeboten: Am Sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr an den Brettern des Opens. Die genauen Spielzeiten entnehmen Sie bitte der Vereinsseite
www.sk32.de
KIKU-Kindertheater: „Das Elefantenkind“ vom Theater Töfte, 16. Oktober 2022, 15.30 Uhr
Vor langen, langen Jahren, als die Elefanten noch keinen Rüssel hatten, lebte ein neugieriges Elefantenkind, das immerfort Fragen stellte nach allem, was es sah oder hörte oder fühlte oder roch oder berührte. Deshalb hätte sich seine große Tierfamilie von dem ständigen „Wer? ... Wie? ... Was? ... Wieso? ... Weshalb? ... Warum?“ am liebsten Bananen oder Kokosnüsse in die Ohren gestopft. Also machte sich das mutige Elefantenkind ganz allein auf eine nicht ganz ungefährliche Reise durch das faszinierende Afrika, wo es sogar das Krokodil mit dem riesigen Maul nach seinen Essenswünschen fragt.
Freut euch auf eine feine, farbenfrohe und spannende Geschichte voller Überraschungen, mit viel Musik!
Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie
Eintritt: 4 € im Vorverkauf und an der Tageskasse, Einlass ab 15 Uhr
Kartenvorverkauf ab 15. August
online unter ticketshop.kulturbahnhof-hiltrup.de
in der Stadtteilbücherei und im Infopunkt
Veranstalter: Kulturbahnhof Hiltrup
Unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Münster, die Bezirksvertretung Hiltrup, die Westfälischen Nachrichten und die Sparkasse Münsterland Ost
Interaktives Theater: Devil’s Exorcist am 28. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Das Horror-Theaterstück "Devil's Exorcist" löst die Grenze zwischen Bühne und Publikum auf, die Zuschauenden werden ein Teil des Geschehens und der Story. Das Publikum kann sich auf ein komplett überarbeitetes Set- und Lichtdesign, eine spannende und überraschende Story und auf neue Effekte freuen.
"Devil’s Exorcist" ist eine Mischung aus Theater und interaktiver Show - ein Abend mit schaurig-schönen Halloween-Momenten, purem Spaß und krassem Nervenkitzel.
Zutritt ab 18 Jahren.
Tickets, Termine und weitere Informationen:
devilsexorcist.de
Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins Münster, 12. November 2022, 9 bis 14 Uhr
Wie viele Veranstaltungen musste aufgrund der Pandemie auch der Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins Münster in den letzten beiden Jahren ausfallen.
Nun kann er wieder stattfinden und wir freuen uns darauf, alle Interessierten an den postalischen Kunstwerken im kleinen Format begrüßen zu dürfen.
Viele Sammlerinnen und Sammler werden ihre Schätze auf den Tischen im Foyer der Stadthalle präsentieren und zum Tausch oder Verkauf anbieten.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen und Kontakt:
www.muenster.org/briefmarkensammlerverein
Vorankündigung Comic- und Manga-Convention
Am 19. November 2022 findet eine weitere Comic- und Manga-Convention statt! Weitere Informationen folgen in Kürze.
Magic Freddi: Die große Weihnachtsshow, 26. November 2022, 16 Uhr
Der Zauberkünstler und Mentalmagier Frederik Pelster alias "Magic Freddi" präsentiert Weihnachtswunder der besonderen Art.
In seiner weihnachtlichen Show für die gesamte Familie wird das Publikum zum Teil der Illusionen, "Magic Freddi" nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit viel Charme, witziger Rhetorik und raffinierten Illusionen mit auf eine Reise durch die Welt der Zauberkunst. Er zeigt neben Highlights aus seinen Erfolgsshows auch ganz neue Kunststücke, die thematisch auf die geheimnisvolle Weihnachtszeit bezogen sind.
Von der klassischen Zauberei über Mentalmagie bis hin zu spektakulären und wagemutigen Acts - bei den professionell gestalteten Kunststücken gibt es viel zu staunen, zu rätseln und zu lachen.
Frederik Pelster, der "Copperfield aus Münster" ist in der Ehrlich Brothers Show aufgetreten und war bei RTL, Toggo, TVNOW und dem WDR-Fernsehen zu Gast.
Tickets und Informationen unter www.magicfreddi.com
Tickets auch über
www.eventim.de
Interaktives Theater – ZOMBIE INFERNO am 30. November 2022, 19.30 Uhr
Die Welt geht unter - New York ist schon gefallen, Paris und London ebenfalls. Zombies versetzen die Welt in Angst und Schrecken – Wer gebissen wird, mutiert.Das öffentliche Leben bricht zusammen, die Regierung richtet Safe-Zones ein ... wer erreicht sie noch rechtzeitig, ehe die Türen geschlossen werden?
ZOMBIE INFERNO ist eine Show, die bei jeder Vorstellung anders verläuft, da das Publikum Teil des Geschehens ist und den Verlauf der Handlungen und Entscheidungen aktiv mitbestimmt.
Zutritt ab 18 Jahren.
Tickets, Termine und weitere Informationen:
https://zombieinferno.de

Familienflohmarkt Hiltrup
Ob zu klein gewordene Baby- oder Kinderkleidung, Spielzeug und Spiele oder der alte Kinderwagen - auf dem Familienflohmarkt des Stadtteilhauses Lorenz-Süd kann alles angeboten und weitergeben werden, was Kindern und Familien Freude bereitet.
Jeden letzten Montag im Monat öffnet der Markt in der Stadthalle Hiltrup seine Pforten. Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer können sich jeweils in der Woche vor dem Flohmarkt von 15 bis 18 Uhr unter der Nummer 02 51/2 37 96 47 anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 €.
Da es sich um einen Flohmarkt für Kinder handelt, findet der Verkauf ausschließlich auf Decken statt.
Mehr Infos zum Flohmarkt und den Angeboten des Stadtteilhauses Lorenz-Süd:
- Stadtteilhaus Lorenz-Süd
- Termine Familienflohmärkte 2022 (PDF, 44.7 KB)