Seiteninhalt
Herzlich willkommen in der Stadthalle Hiltrup!
Die Stadthalle Hiltrup ist der zentrale Veranstaltungsort in Münsters Süden. Ob Messen, Konzerte, Theateraufführungen oder Flohmärkte - die Programmvielfalt der Stadthalle Hiltrup ist breit und abwechslungsreich.
Schallplatten-/CD- & Film-Börse am Sonntag, 3. Juni 2018
Seit drei Jahren finden in der Stadthalle Hiltrup erfolgreich Filmbörsen statt. Jetzt können sich auch die Musikfreunde freuen: Ab sofort gibt es die Kombination einer Schallplatten-/CD- & Film-Börse. Angeboten werden Tonträger aller Art, also Vinyl-Platten, CDs, Musik-DVDs, Raritäten und Fan-Artikel, außerdem DVDs und Blue-Rays auch Sondereditionen, Steelbooks, Figuren und anderes.
Zum musikalischen Bereich haben auch Kinder Zutritt (bis 14 Jahren freier Eintritt). Für den Filmbereich gilt allerdings kein Zutritt für Personen unter 18 Jahren.
Der Eintritt beträgt 4 €, ermäßigt 3,50 €. Geöffnet ist von 11 bis 15.30 Uhr.
Jubiläumsmatinee 2018 am 16. und 17. Juni
Die Kinder– und Juniortanzcompany Flics e. V. bietet den Zuschauerinnen und Zuschauern in Kooperation mit dem TanzZentrum Hiltrup zum fünfjährigen Jubiläum zwei Aufführungen mit einem breiten Spektrum an besonderern Tanz-Einlagen:
Die Mausklassen (Tänzerische Früherziehung 4 – 6 Jahre) präsentieren spielerische Tanzelemente, die Klassisch-Klassen zeigen erste Übungen an der Stange und im Raum sowie folkloristische Elemente.
Die Modernen- und Jazztanzklassen haben kleine Choreografien mit typischen Elementen vorbereitet, die den Stil der jeweiligen Tanzform prägen.
Die Juniortanzcompany begeistert mit anspruchsvollen Wettbewerbschoreografien aus dem Klassischen Repertoire. Die Zuschauer erhalten einen Einblick in das Tanztraining sowie in Tanztechniken in höchster Vollendung.
Die Vorstellungen beginnen am Samstag, 16. Juni, um 15 Uhr und am Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr; Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Kartenpreis: 14 € (mit Sitzplatzreservierung)
Kartenverkauf nur Online

Abendvortrag Robert Betz am 19. Juni 2018, 19.30 Uhr
Um Wege zur Selbstliebe geht es in einem Vortrag von Transformations-Experte Robert Betz. Sein Vortrag will Mut machen und den Weg zeigen zu einer "neuen, herzlichen Beziehung zur wichtigsten Person im Leben" - zu sich selbst.
Tickets sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Infos:
www.robert-betz.com
Königsabend der Bürgerschützen Hiltrup am 30. Juni, 20 Uhr
Zum Königsabend der Bürgerschützen Hiltrup sind alle Freunde und Interessierte herzlich willkommen. Die Bürgerschützen wollen den Abend in ungezwungener Atmosphäre und mit guter Laune begehen und laden dazu ein. Als traditionelle Programmpunkte werde zu Ehren des amtierenden Jungschützen- und Königspaares ein Fahnenschlag in der Halle gezeigt und die Königsorden feierlich übergeben. Vor der Halle auf dem Schulhof findet dann zur Dämmerung der feierliche Große Zapfenstreich statt. Anschließend kann nach Lust und Laune weiter gefeiert und getanzt werden.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
www.buergerschuetzen-hiltrup.de
11. Starfire Tattoo Weekend vom 3. bis 5. August 2018
Die Stadthalle Hiltrup ist seit vielen Jahren der ideale Austragungsort im Münsterland für das "Fest der Hautkünste" mit bunten Angeboten für die ganze Familie.
Internationale Tattoo-Künstler und renommierte Aussteller werden ihre Fähigkeiten und Produkte zeigen. Natürlich kann man sich vor Ort tätowieren und auch piercen lassen. Bei einem täglichen Contest werden die Künstler für ihre Arbeit prämiert. Es wird ein großes Spektrum an internationalen Arbeiten gezeigt, für die man eigentlich um den Globus reisen müsste.
Durch das exzellente Programm führt niemand Geringerer als der ehemalige Chefredakteur des deutschen TätowierMagazins: Dirk-Boris Rödel.
Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz: Die "Food & Drink Area" mit der neuen Tattoo Bar & Food Lounge bietet einiges - vom Starfire Hot Dog (satte 50 cm) bis zu verschiedenen internationalen und regionalen Speisen.
Für Kinder gibt es einen eigenen Kids-Bereich.
Tickets gibt es online und in der Starfire Tattoo Lounge, Overbergstraße 2, 48145 Münster.
Veranstalter: Tattooeventbooking, Inh. Natascha Köck.
Kontakt: office@tattooeventbooking.com
- Tickets gibt es online www.eventim-light.de
- Infos zur Veranstaltung: www.tattooeventbooking.com
- Veranstaltung bei Facebook: www.facebook.com/starfiretattooweekend
- Instagram: www.instagram.com/starfiretattooweekend
Der Nussknacker, Ballett in zwei Akten am 28. Dezember 2018, 19 Uhr
Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett "Der Nussknacker" einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen.
Von Peter Tschaikowsky im Jahr 1892 komponiert, nach einer literarischen Vorlage des romantischen Märchens von E.T.A. Hoffmann, hat das Stück sofort die Herzen des Publikums weltweit erobert.
Mit dem Russischen Klassischen Staatsballett gelangt der Zuschauer in eine wunderbare Welt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und am Ende das Gute und die Liebe triumphieren. Die berauschende Schönheit der Musik, das tänzerische Können der Tänzerinnen und Tänzer sowie die exquisite klassische Choreographie bescheren nicht nur den erfahrenen Liebhabern des klassischen Balletts ein wahres Fest!
Veranstalter: P.T.F. Deutsch-Russische Kulturförderung GmbH
Mehr Infos und Tickets unter:
www.klassisches-ballett.com

Familienflohmarkt Hiltrup
Ob zu klein gewordene Baby- oder Kinderkleidung, Spielzeug und Spiele oder der alte Kinderwagen - auf dem Familienflohmarkt des Stadtteilhauses Lorenz-Süd kann alles angeboten und weitergeben werden, was Kindern und Familien Freude bereitet.
Jeden letzten Montag im Monat öffnet der Markt in der Stadthalle Hiltrup seine Pforten. Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer können sich jeweils in der Woche vor dem Flohmarkt von 15 bis 18 Uhr unter der Nummer 02 51/2 37 96 47 anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 €.
Da es sich um einen Flohmarkt für Kinder handelt, findet der Verkauf ausschließlich auf Decken statt.
Mehr Infos zum Flohmarkt und den Angeboten des Stadtteilhauses Lorenz-Süd finden sie hier: