Seiteninhalt
Herzlich willkommen in der Stadthalle Hiltrup!
Die Stadthalle Hiltrup ist der zentrale Veranstaltungsort in Münsters Süden. Ob Messen, Konzerte, Theateraufführungen oder Flohmärkte - die Programmvielfalt der Stadthalle Hiltrup ist breit und abwechslungsreich.
„DEINE ü30-PARTY“ am Samstag, 14. Dezember 2019, ab 20 Uhr
Große Premierennacht in der Hiltruper Stadthalle! Die NRW-weit beliebte "DEINE ü30-PARTY" erobert jetzt auch das Münsterland. Mitten in der Vorweihnachtszeit feiert die Münsterer-ü30 Generation auf drei Tanzbereichen in der herrlich winterlich geschmückten und in Licht getauchten Location. Egal ob tanzbarer Discofox, rhythmische Clubsounds, aktuelle Charts oder Hits der 90er Jahre, bei "DEINE ü30-PARTY" bleibt kein musikalischer Wunsch offen.
Erwartet werden bei der mit viel Liebe zum Detail vorbereiteten ü30-Veranstaltung über 1.000 Gäste aus der gesamten Region.
"DEINE ü30-PARTY" geht bis in die frühen Morgenstunden und zeichnet sich durch eines aus: Musik aus mehr als vier Jahrzehnten mit den Top ü30-DJs der Szene, einer professionellen Licht- und Tontechnik sowie einer gepflegte Gastronomie in allen drei Tanzbereichen.
Bereits ab 20 Uhr sind die Tanzbereiche für die Gäste geöffnet und garantieren bis früh morgens musikalische Abwechslung. Der Besuch der Party lohnt also auch noch nach dem Weihnachtsmarktbesuch oder der Weihnachtsfeier.
Übrigens: "DEINE ü30-PARTY" ist auch ideal für eine Firmen-Weihnachtsfeier. Die individuellen Angebote beinhalten neben einem individuellen Aufenthaltsbereich ein umfangreiches Buffet- und Getränkeangebot zum Festpreis.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen und läuft bereits auf Hochtouren! Vorverkaufstickets gibt es zum Preis von 14 € inkl. Vorverkaufsgebühren bei EDEKA Stroetmann, in den Geschäftsstellen der Westfälischen Nachrichten beim Reisebüro Hülsmann, bei Green Hill Records, bei Ticket to Go Münster und an allen CTS-Vorverkaufsstellen.
Online-Tickets unter www.viva-concepts-niederrhein.de und viva.online-ticket.de.
Charles Dickens “A Christmas Carol” am 19. Dezember 2019, 19 Uhr
The American Drama Group Europe präsentiert Charles Dickens “A Christmas Carol”
in englischer Sprache.
Eintritt 23 € (Studenten/Schüler € 11,-)
Tickets und weitere Informationen beim Veranstalter:
THE AMERICAN DRAMA GROUP EUROPE, Tel. 089/34 38 03 oder per E-Mail an info@adg-europe.com
- A Christmas Carol - The Story (PDF, 991 KB) - nicht barrierefrei
Neujahrsfest für Kinder in russischer Sprache am 21. Dezember 2019, 17 Uhr
Das Internationale Theater der jungen Zuschauer lädt zum märchenhaften Neujahresfest ein. Dabei werden die Kinder nicht nur zusehen, was auf der Bühne passiert, sondern auch die Gelegenheit bekommen, direkt am Geschehen teilzunehmen. Die Veranstaltung findet in dem Stil der berühmten russischen Neujahrsbäume statt.
Das Theater ist für Kinder ab 2 Jahren konzipiert. Die Vorstellung dauert 60 Minuten. Anschließend findet ein 30-minütiges Unterhaltungsprogramm rund um den Weihnachtsbaum statt.
Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt mit dem Ticket der Eltern. Für jedes gekaufte Ticket erhalten Sie ein Neujahrsgeschenk. Ein Foto mit dem Weihnachtsmann, dem Schneeflöckchen und lebensgroßen Puppen ist im Ticketpreis enthalten.
Vorverkauf:
Ewgeny Petrosjan "Ein Scherz nach dem anderen", am Sonntag, 22. Dezember 2019, 13 Uhr
Im Dezember 2019 kommt der berühmte russische Entertainer Ewgeny Petrosjan mit einer Tournee nach Deutschland und macht auch in Hiltrup Station. Er lädt seine Zuschauer zu einem festlichen Programm unter dem Titel "Ein Scherz nach dem anderen" ein.
Schon seit mehr als fünfzig Jahren ist Ewgeny Petrosjan einer der populärsten Kabarettisten in Russland. Er ist sowohl in Russland als auch unter den russischsprachigen Mitbürgern in Deutschland durch das Fernsehen ("Petrosjan-Show") bekannt und beliebt.
Eintrittskarten gibt es telefonisch unter der 0 30/25 29 33 25 und 01 71/5 42 77 30.
„SCHWANENSEE“, Klassisches Ballett am 28. Dezember 2019, 19 Uhr
Die russische Ballettkunst in Vollendung!
In seiner fantasievollen Inszenierung erfüllt das „Russische Klassische Staatsballett“ unter der Leitung von Konstantin Ivanov die alte Legende von der Liebe des jungen Prinzen und dem schönen Schwanenmädchen mit neuen glänzenden Farben. Bei aller im besten Sinne konservativen Grundhaltung zum klassischen Ballett ist die Aufführung modern – dank des innovativen Bühnenbilds und der perfekt entworfenen Kostüme. Meisterhaft werden die Sprache des klassischen Tanzes mit seiner Geschmeidigkeit und die Ausdrucksformen des modernen Tanzes zusammengeführt. Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein!
Veranstalter: P.T.F. Deutsch-Russische Kulturförderung GmbH
Mehr Info unter www.klassisches-ballett.com
Tickets:
schwanensee-klassisches-ballett.reservix.de/p/reservix/event/1424921
The Johnny Cash Show – Presented by "The Cashbags" am Freitag, 31. Januar 2020, 20 Uhr
Die Legende des "Man in Black", einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und einem der meistverkauften Künstler aller Zeiten, lebt in den Cashbags weiter, Europas erfolgreichstem Johnny Cash Revival um US-Sänger Robert Tyson. Fans dieser Musik und dieser Epoche müssen das erlebt haben!
Die mit viel Liebe zum Detail konzipierte Show liefert originalgetreu alle Klassiker von "I Walk the Line", über "Ring of Fire" und "Jackson" bis hin zu "Hurt". Songs der Spätphase "American Recordings" werden in einem speziellen Schlussteil zelebriert.
Neben Robert Tyson brilliert die aus Coburg stammende Sängerin Valeska Kunath als June Carter Cash und der Australier Josh Angus als Rockabilly-Pionier Carl Perkins ("Blue Suede Shoes").
Karten ab 28 € an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und unter
http://www.paulis.de
Filmbörse am 2. Februar 2020, 11 bis 15.30 Uhr
Eine Film-,DVD-,Blu-Ray-Disc-Börse in der Stadthalle Hiltrup, bei der man bei zigtausenden DVDs und Blu-Ray-Discs die Qual der Wahl hat.
Händler aus ganz Deutschland bieten hauptsächlich Neuware als auch gebrauchte DVDs an. Der eine oder andere ist auch am Ankauf und/oder Tausch interessiert. Neben Actionfiguren werden auch Steelbooks und Special Editions und anderes angeboten.
Der Zugang ist erst ab 18 Jahren möglich.
Eintritt: 5 € / 4 €, Eintrittskarten gibt es nur an der Tageskasse
Vortrag mit Robert Betz am 3. Februar 2020, 19.30 Uhr
Der Diplom-Psychologe, Seminarleiter und Bestsellerautor Robert Betz begeistert und berührt mit seinen Live-Vorträgen mit über 200.000 Besuchern in den vergangenen zehn Jahren ein breites Publikum im deutschsprachigen Raum. Seine Bücher wurden weit über eine Million Mal verkauft und standen insgesamt über 430 Wochen auf der Bestseller-Liste des SPIEGEL.
Seine Vorträge zeichnen sich durch große Lebendigkeit, Klarheit und Herzenstiefe aus. Sie verändern den Blickwinkel, aus dem wir auf uns selbst, auf das Leben und unsere Mitmenschen schauen. Und führen mit ihrer Lebensnähe zu einem neuen Bewusstsein, aus dem heraus wir neue Wege in unserem Leben gehen können.
Robert Betz greift in seinen Vorträgen u.a. elementare Themen wie Selbstliebe, die eigene Schöpferkraft und die Funktion von Körpersymptomen auf.
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 31 € zzgl. VVK-Gebühr
Tickets: www.robert-betz.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen von www.adticket.de und www.reservix.de
Wunderlandtheater: "Der Zauberer von Oz" am Sonntag, 9. Februar 2020, 15.30 Uhr
Kindertheater, präsentiert von der Initiative KiKu-Hiltrup
Der Oberkommissar steht vor einem Rätsel: Woher hatte das Mädchen Dorothe diese seltsamen roten Glitzerschuhe?
In einem unbeobachteten Moment probiert die Kommissarin Sturm sie an und damit beginnt für sie eine unglaubliche Reise zu einem Land über dem Regenbogen, zu einer Vogelscheuche ohne Verstand, einem Blechmann ohne Herz, einem Löwen ohne Mut und zu dem großen Zauberer von Oz.
Zurückgekehrt in das Kommissariat trifft eine völlig verwandelte Kommissarin auf ihren nüchternen Vorgesetzten und das unveränderte Grau des Alltags. Doch das kann nicht so bleiben.
Ein fantastisches Musical für alle ab 4 Jahren.
Der Eintritt beträgt jeweils 4 €, Karten gibt es im Vorverkauf beim Infopunkt Hiltrup oder an der Tageskasse.
"Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran" am 13. Februar 2020, 11.15 Uhr
Gastspiel in französischer Sprache von Eric Emmanuel Schmitt
"Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" spielt im Paris der 1960-er Jahre und erzählt von den Abenteuern eines 11-jährigen jüdischen Jungen namens Moïse, kurz Momo genannt. Jeden Tag holt Momo mit Geld vom Vater Lebensmittel von Mr. Ibrahim, dem Araber der jüdischen Straße, und mit jedem Tag wächst eine spezielle Verbindung von Freundschaft zwischen den beiden, so dass Momo in dem Händler einen zweiten Vater findet, dessen Weisheit ihm zu einer neuen Lebensauffassung verhilft. Als Momos Vater auf mysteriöse Weise verschwindet, nimmt sich Monsieur Ibrahim Momos an und teilt mit ihm die Hauptlehren seiner sufistischen Lehre. Er nimmt ihn mit auf das Abenteuer, die geheimnisvolle Heimat Türkei kennenzulernen. Das Theaterstück thematisiert Liebe, Freundschaft, Respekt und Toleranz.
Die von John Kenny komponierte Originalmusik ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktion, die französische Sprache ist klar, modern und leicht zu verstehen. Es ist ein dynamisches Theater, bunt, physisch, visuell und voller Charme.
Der Bühnentext ist kostenlos per E-Mail erhältlich.
Eintritt 23 € (Studierende/Schüler/-innen 11 €)
Karten: THE AMERICAN DRAMA GROUP EUROPE, Tel. 089/34 38 03, info@adg-europe.com
www.adg-europe.com
Klassisches Moskauer Ballett "Dornröschen" am 1. März 2020, 16 Uhr
Ballett in zwei Akten, Musik von P. I. Tschaikowsky
"Dornröschen" ist bis heute eines der populärsten klassischen Bühnenwerke der Welt.
Die talentierten Tänzer des Klassischen Moskauer Balletts begeistern das Publikum mit einer Ballettkunst auf höchstem Niveau: sehr klassisch und originalgetreu, aber auch frisch und modern, dank der geschickten choreographischen Umsetzung durch die künstlerische Leiterin und Choreographin des Ensembles, Anna Ivanova. Die Tänzerinnen und Tänzer sind Preisträger zahlreicher internationaler Ballettwettbewerbe.
Die unsterbliche Musik, großartige klassische Ballettkunst, ein opulentes Bühnenbild und prächtige Kostüme versetzen die Zuschauer in eine Zauberwelt, voller Schönheit, Leidenschaft und ewiger Liebe. Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein!
Veranstalter: P.T.F. Deutsch-Russische Kulturförderungs GmbH
Mehr Info und Tickets unter:
https://www.klassisches-ballett.com
Tofftes Seegers Schwofturnier Vol. 8.0 am 7. März 2020, ab 20.11 Uhr
Auf die jecke Karnevalssession folgt auch in diesem Jahr wieder die geballte Ladung Spaß, wenn die Schlossgeister das "Tofftes Seegers Schwofturnier" präsentieren. Bereits zum achten Mail treffen am Samstag, 7. März 2020, in der Stadthalle Hiltrup Männerballette aus ganz NRW aufeinander. Anschließend gibt es eine Party mit DJ für Jung und Alt.
Beginn: 20.11 Uhr
Eintritt: 10 € pro Person
Tickets an der Abendkasse
Infos: www.kg-dieschlossgeister.de
Theater Töfte präsentiert "Das Kamel aus dem Fingerhut" am Sonntag, 8. März 2020, 15.30 Uhr
Kindertheater, präsentiert von der Initiative KiKu-Hiltrup
Auf der Suche nach dem gestohlenen Lieblingskamel der wunderschönen Prinzessin Amira schliddern der Held und das Publikum schneller als ein Windhauch mitten hinein in die geheimnisvolle Welt der orientalischen Märchen.
Sie drängen sich über laute Basare, pfeifen auf Wasserpfeifen, streiten sich mit dem quicklebendigen Lampengeist, reisen auf fliegenden Teppichen, lernen Bauchtanzen, erlösen die verzauberten Wächter der Roten Höhle und retten das Kamel der Prinzessin. Ein heißer musikalischer Ritt in die Märchenwelt von "Tausend und eine Nacht" für Kinder ab 4 Jahren.
Der Eintritt beträgt 4 €; Karten gibt es im Vorverkauf beim Infopunkt Hiltrup oder an der Tageskasse.
Mädelsflohmarkt "Mädelskram" am Sonntag, 15. März 2020, von 11 bis 16 Uhr
Wer Lust auf ein neues Styling hat, ist beim Mädelsflohmarkt "Mädelskram" genau richtig. Größtenteils private Anbieterinnen aus der Region verkaufen ihre gut erhaltenen Hosen, Jacken, Shirts, Röcke, Blusen ... bis hin zum passenden Accessoire.
In netter Atmosphäre kann wetterunabhängig an bis zu 120 Ständen gestöbert, kombiniert und ausprobiert werden. Mode-Schnäppchen sind hier garantiert!
Oder platzt der Schrank aus allen Nähten? - Beim Mädelsflohmarkt "Mädelskram" kann jede mitmachen und verkaufen.
Eintritt an der Tageskasse 3,50 €. Männer in Begleitung und Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Anmeldungen unter:
www.maedelskram.land
The Cavern Beatles, 20. März 2020, 20 Uhr
Eine der beliebtesten "Beatles-Coverbands" kommt endlich wieder nach Deutschland, wo bereits weit über 300.000 Besucherinnen und Besucher in den Genuss ihrer absolut realistischen Konzerte kamen: The Cavern Beatles.
Mit ihrer "Live from Liverpool"-Tour versuchen die vier Musiker mit ihrem Gesang und ihrer Kleidung möglichst nah an die Originale heran zu kommen. Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauerinnen und Zuschauer in die 60er Jahre zurück versetzt.
Ein über zweistündiges Power-Konzert mit authentischer Technik sowie originalgetreuen Instrumenten und Kostümen. Die vier Jungs aus Liverpool sehen aus und und klingen wie John, Paul, George und Ringo!
Tickets ab 29 € gibt es unter:
-
www.paulis.de
- www.eventim.de und
-
www.shop.reservix.de
sowie an allen dazugehörigen Vorverkaufsstellen (Reisebüro Hülsmann, WN-Ticket Shop, Ticket to Go in Münster, etc.).
Hip-Hop-Contest am 28. März 2020
Der Hip-Hop-Contest ist eine echte Erfolgsgeschichte und findet 2020 zum 15. Mal statt. Über 600 Tänzerinnen und Tänzer werden auch dieses Mal wieder für Besucherströme sorgen.
Der Contest informiert fortlaufend auf einer eigenen Internetseite: www.hiphop-contest.de
"Kleines Theater" zeigt "Oh wie schön ist Panama"am Sonntag, 5. April 2020, 15.30 Uhr
Kindertheater präsentiert von der Initiative KiKu-Hiltrup
Es waren einmal ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger, die lebten unten am Fluss. Dort, wo der Rauch aufsteigt, neben dem großen Baum. Und sie hatten auch ein Boot. Sie wohnten in einem kleinen, gemütlichen Haus mit Schornstein. "Uns geht es gut", sagte der kleine Tiger, "denn wir haben alles, was das Herz begehrt, und wir brauchen uns vor nichts zu fürchten. Weil wir nämlich auch noch stark sind. Ist das wahr, Bär?" "Jawohl", sagte der kleine Bär, "ich bin stark wie ein Bär und du bist stark wie ein Tiger. Das reicht." Doch eines Tages findet der kleine Bär beim Angeln im Fluss eine Kiste. "Pa-na-ma", las der kleine Bär. "Die Kiste kommt aus Panama und Panama riecht nach Bananen. Oh, Panama ist das Land meiner Träume", sagte der kleine Bär. Er lief nach Hause und erzählte dem kleinen Tiger bis spät in die Nacht hinein von Panama.
Nach dem bekannten Buch von Janosch.
Wer wissen möchte, was der kleine Bär und der kleine Tiger auf dem weiten Weg nach Panama erleben und wen sie alles kennenlernen, der kommt am besten in die Stadthalle Hiltrup; für Kinder ab 4 Jahren.
Der Eintritt beträgt 4 €; Karten gibt es im Vorverkauf beim Infopunkt Hiltrup oder an der Tageskasse.
Münsteraner Schallplatten-Börse am 10. Mai 2020, 11 bis 16 Uhr
Über 50 Aussteller bieten im Großen Saal und dem Foyer der Stadthalle Hiltrup ein riesiges Angebot an Tonträgern jeder Art und Stilrichtung an. Die Veranstaltung ist ein Muss für "Vinylisten" - Menschen also, die sich noch die Mühe machen, Tonträger (sprich: Schallplatten) in die Hand zu nehmen und aufzulegen. Sie werden dafür aber auch mit einem besonderen Hörgenuss belohnt.
Aber es kommen natürlich auch die CD-Fans auf ihre Kosten. Ob man nun Musikkonserven für kleines Geld sucht (LPs und CDs gibt es schon ab 50 Cent) oder Platten-Raritäten (für die man auch schon mal einige 100 Euro anlegen kann): Hier wird der Musikfan sicher fündig.
Ebenfalls im Börsenangebot: Musik-DVDs und -Videos, Poster, Musikbücher, Sammlerzubehör und Fan-Souvenirs.
Eintritt 3 € / Kinder bis 12 Jahre frei / nur Tageskasse
Info-Telefon: 02 11/9 55 92 50
E-Mail: mail@schallplatten-boersen.de
http://www.schallplatten-boersen.de

Familienflohmarkt Hiltrup
Ob zu klein gewordene Baby- oder Kinderkleidung, Spielzeug und Spiele oder der alte Kinderwagen - auf dem Familienflohmarkt des Stadtteilhauses Lorenz-Süd kann alles angeboten und weitergeben werden, was Kindern und Familien Freude bereitet.
Jeden letzten Montag im Monat öffnet der Markt in der Stadthalle Hiltrup seine Pforten. Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer können sich jeweils in der Woche vor dem Flohmarkt von 15 bis 18 Uhr unter der Nummer 02 51/2 37 96 47 anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 €.
Da es sich um einen Flohmarkt für Kinder handelt, findet der Verkauf ausschließlich auf Decken statt.
Mehr Infos zum Flohmarkt und den Angeboten des Stadtteilhauses Lorenz-Süd:
- www.muenster.de/stadt/lorenz
- Termine des Familienflohmarkts im Jahr 2019 (PDF, 224 KB) - nicht barrierefrei
- Termine des Familienflohmarkts im Jahr 2020 (PDF, 74 KB) - nicht barrierefrei