Seiteninhalt
Freundeskreis

Empfehlung im Mai 2023 von Andrea Kreuzheck
Christian Huber:
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
Autor Christian Huber nimmt uns in seinem Roman mit in das Jahr 1999. Der Roman spielt an einem einzigen heißen Tag – dem letzten Tag des Sommers. Pascal, der von allen nur Krüger genannt wird (warum, erfahren wir im Laufe der Erzählung), ist 15 und lebt mit seiner Mutter in einem kleinen Dorf in Bayern. Sein Vater hat die Familie vor 5 Jahren verlassen, und seit dieser Zeit mag Pascal den Sommer nicht mehr, er meidet das Schwimmbad und hat dazu auch noch vergessen, wie man schwimmt. Diesen letzten heißen Sommertag will er eigentlich nur mit seinem besten Freund Viktor verbringen, nicht ahnend, dass er an diesem Tag ein Zirkusmädchen namens Jacky mit roten Haaren und blauen Augen kennenlernen, eine Hanfplantage suchen und auf eine Party gehen wird. Und dass danach nichts mehr so sein wird wie es war.
„Narben sind auf die Haut geschriebene Geschichte. Sie machen uns nicht schwächer, sondern stärker. Interessanter. Narben sind kein Grund sich von dem Leben zu fürchten. Sie sollen uns Mut machen, das Leben auszukosten. Jeden. Einzelnen. Moment."
Dieser Roman katapultiert einen zurück in die Jugend – der Roman eines Sommers …Eine tolle Geschichte.
- Diesen Titel können Sie in der Stadtbücherei ausleihen: Zum Online-Katalog der Stadtbücherei