Seiteninhalt
Stadtbücherei Münster
Online-Katalog
KundenkontoAktuelle Informationen

Impressionen V - Online-Ausstellung
Eigentlich sollte die Jubiläumsausstellung der Arbeiten junger Künstlerinnen und Künstler bei uns in der Stadtbücherei stattfinden, doch die aktuelle Situation lässt das nicht zu. Daher ist es uns eine Freude, dass die jungen Kunstschaffenden aus Münster, Ostbevern, Warendorf und Oelde aus der Klasse von Olga-Maria Klassen ihre Kunstwerke nun digital im Netz präsentieren.
Die Kinder und Jugendlichen haben im letzten Jahr verschiedenste Arbeiten fertiggestellt. Sie zeichneten im Mühlenhof, malten im Botanischen Garten an einem Teich und an der VHS Münster. Situationsbedingt konnte manches jedoch leider nur online fertiggestellt werden. Aus dem gesammelten Material wurden die besten Werke ausgewählt und werden nun in der Ausstellung Impressionen V präsentiert. Wir wünschen ein ästhetisches Vergnügen!
Impressionen V: Online-Ausstellung

Trickfilm-Wettbewerb geht in die Verlängerung
Macht mit beim Trickfilm-Wettbewerb der Stadtbücherei - jetzt noch bis zum 18. April!
Erzähle deine oder eine Geschichte - mit Materialien deiner Wahl. Was erlebst du in dieser Zeit, in der alles anders ist? Werde außerdem Jury-Mitglied, schaue die Filme exklusiv vor Veröffentlichung und bestimme den Preisträger. Und - ein Wettbewerb wäre nicht ein Wettbewerb, gäbe es keine Preise. Zwei Sprechstunden zu Tipps und Tricks rund um's Filmemachen könnt ihr ebenfalls nutzen.
Infos zur Teilnahme

Willkommen in der Stadtbücherei!
Die Stadtbücherei am Alten Steinweg sowie die Stadtteilbüchereien in Coerde, Gievenbeck-Auenviertel und Kinderhaus sind geöffnet. Die Stadtteilbüchereien im Aaseemarkt und am Hansaplatz sowie der Bücherbus bieten Ihnen einen Abholservice nach telefonischer Bestellung an. Zwar ist noch nicht alles wieder machbar und auch die Öffnungszeiten sind ein wenig verändert, aber wir bleiben zuversichtlich, nach und nach wieder mehr möglich machen zu können.
Was ist möglich und was noch nicht?
Unsere Angebote

Eine rätselhafte Spur
Das Online Escape Game der Stadtbücherei Münster
Begebt euch auf eine geheimnisvolle Spurensuche in der Stadtbücherei Münster! In diesem mobilen Esacpe Game folgt ihr einer rätselhaften Spur quer durch die Bücherei. Ihr werdet mysteriöse Briefe, verschlossene Geldkassetten und seltsame Botschaften entdecken … und bekommt es sogar mit Robotern zu tun!
Das Game wurde entwickelt von der Adventurebox Münster.
Das Spiel im Überblick ...

Fotografin: Julia Novak
Online-Veranstaltungen im digi MusicLab
Im digi MusicLab – dem digitalen Musiklabor der Stadtbücherei Münster – geht es in die nächste Runde: Gleich drei spannende Workshops hat Evelina aka DJIDADA im Gepäck. Als DJ, Turntablistin, Musikproduzentin und Instrumentalistin kennt sie sich im Bereich der digitalen Musik super aus. Wer Spaß am Musizieren und Experimentieren hat, ist bei den Workshops "Einstieg ins Auflegen/DJing", "Einstieg ins Beatmaking und in die Musikproduktion" und "Musikproduktion mit Ableton Live" gut aufgehoben. Veranstaltungen im digi MusicLab

Experten-to-go - Biparcours für Expertenarbeiten
Um Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern in der derzeitigen Situation die Vorbereitung der Expertenarbeiten zu erleichtern, haben wir einen an unsere Führungen angelehnten virtuellen Biparcours entwickelt. Mithilfe von "Experten-to-go" fällt die Suche im Online-Katalog und die Orientierung in der Stadtbücherei gleich viel leichter. Das Quiz ist einsetzbar sowohl im schulischen Rahmen als auch im Homeschooling. Informationen rund um "Experten-to-go"
Münster bleibt zu Hause

muensterload. de - eAudios, eBooks und mehr
Egal ob eBook-Reader, Tablet, Smartphone oder Computer, mit muensterload.de haben Sie von zu Hause die Möglichkeit auf unsere virtuelle Bibliothek zuzugreifen. Während Sie mit Ihrem eReader die Qual der Wahl zwischen über 25.000 Romanen haben, lädt Sie muensterload.de am Smartphone dazu ein, eins der über 5.700 Krimihörbücher zu genießen. Außerdem bieten wir Ihnen einen ausgewählten Bestand an Zeitungen und Zeitschriften, den Sie tagesaktuell am Computer oder in der App auf Ihrem mobilen Endgerät nutzen können. In der virtuellen Kinderbibliothek finden auch die Kleinen einen spannenden Zeitvertreib.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der erhöhten Nachfrage wurde die maximale Ausleihzeit für eAudios vorübergehend auf 10 Tage reduziert. Wählen Sie bei eBooks und eAudios die kurze Leihfrist, wenn Sie Medien nicht lange benötigen, und nutzen Sie bei eBooks die Möglichkeit der vorzeitigen Rückgabe.
So nutzen Sie muensterload.de

filmfriend.de – einfach auf Filme und Serien zugreifen
Mit unserem Angebot filmfriend.de stehen etwa 1.600 Filme und 400 Serienfolgen rund um die Uhr zur Verfügung – jede Woche kommen noch circa vier neue Titel dazu. Der Streamingdienst filmfriend.de wurde speziell für Bibliotheken entwickelt und ist mit einem gültigen Bücherausweis kostenfrei nutzbar. Neu: Ab sofort gibt es die filmfriend TV App für Apple TV!
filmfriend.de - so melden Sie sich an

PressReader - Informationen über das aktuelle Geschehen
Der Tagesspiegel, Neue Zürcher Zeitung und The Washington Post sind nur drei Zeitungen des internationalen, tagesaktuellen Angebotes von PressReader. Aber auch wenn Sie sich eher für Computer, Garten, Kochen oder Sport interessieren, werden Sie hier fündig. In der App können Sie sogar ganze Zeitschriften herunterladen und zum späteren Lesen speichern. Der PressReader bietet Ihnen einen Zugang zu mehr als 7.000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus 100 Ländern in über 50 Sprachen.

Tiger Books - Mit Kindern lesen
Tiger Tibo lädt Ihr Kind und Sie zum gemeinsamen Lesen ein. Auf dem Tablet können Kinder von 2 bis 10 Jahren allein oder zusammen mit ihren Eltern interaktive Bücher, E-Books und Hörbücher anschauen und anhören. In der kindersicheren Umgebung der App TigerBooks lassen sich außerdem Memo- und Lernspiele sowie Puzzle und Malbuchfunktionen nutzen.
So nutzen Sie TigerBooks

Rosetta Stone - Lernen Sie eine neue Sprache
Dank Spracherkennung und interaktiver Übungen erlernen Sie mit Rosetta Stone und der Stadtbücherei eine von 30 angebotenen Sprachen. Wählen Sie zum Beispiel zwischen Englisch, Französisch, Spanisch oder Niederländisch und üben Sie Aussprache, Vokabular und Grammatik. Durch seinen Aufbau fördert Rosetta Stone den intuitiven Spracherwerb, wie ihn sonst ein Muttersprachler erlebt. Das Angebot eignet sich auch für fortgeschrittene Lerner. Wie Sie sich in der App und am Computer für Rosetta Stone anmelden können, erfahren Sie in unserem Tutorial.

Wir beantworten Ihre Fragen zu muensterload, PressReader und Co.
Egal, ob Sie Fragen zu muensterload.de oder PressReader haben oder ob Schwierigkeiten mit eBook-Reader oder Tablet/iPad auftreten – schildern Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an buecherei-ereading@stadt-muenster.de oder fordern Sie einen Rückruf unserer Expertinnen unter 02 51/4 92-42 42 an. Wir rufen zurück und beraten Sie gerne telefonisch.