Seiteninhalt
Stadtbücherei Münster
Online-Katalog
KundenkontoAktuelles

Filmvergnügen auch im Lockdown - filmfriend.de
Bedingt durch die Pandemie kann man zurzeit nicht in unserem reichhaltigen DVD-Angebot stöbern. Auch die digitale Plattform muensterload.de stellt nur sehr eingeschränkt Filme zur Ausleihe bereit. Mit unserem neuen Angebot filmfriend.de stehen nun aber etwa 1.600 Filme und 400 Serienfolgen rund um die Uhr zur Verfügung – jede Woche kommen noch circa vier neue Titel dazu. Der Streamingdienst filmfriend.de wurde speziell für Bibliotheken entwickelt und ist mit einem gültigen Bücherausweis kostenfrei nutzbar.
filmfriend.de - so melden Sie sich an

Stadtbüchereien bleiben bis zum 31. Januar 2021 geschlossen
Auf der Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung bleiben sowohl unsere Hauptstelle am Alten Steinweg als auch unsere Stadtteilbüchereien bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Der Bücherbus fährt keine Haltestellen an. Weder unsere Besucher noch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen gefährdet werden. Ihr Wohl und Ihre Gesundheit sind uns wichtig.
Die Außenrückgabe am Alten Steinweg und die Rückgabekästen in den Stadtteilen werden ab Montag, 11. Januar, wieder geöffnet. Die Leihfrist aller ausgeliehenen Medien wurde bereits automatisch bis zum 10. Februar verlängert. In diesem Zeitraum fallen keine Verlängerungs- und Fristgebühren an.
Reservierte Medien werden bis zum 13. Februar hinterlegt.
Telefonisch sind wir montags bis freitags von 10 - 18 Uhr und samstags von 10 - 16 Uhr erreichbar. Sollten sich Änderungen ergeben, informieren wir Sie umgehend.
Unsere Online-Angebote - muensterload.de, PressReader, TigerBooks ... - sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

Experten-to-go - Biparcours für Expertenarbeiten
Um Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern in der derzeitigen Situation die Vorbereitung der Expertenarbeiten zu erleichtern, haben wir einen an unsere Führungen angelehnten virtuellen Biparcours entwickelt. Mithilfe von "Experten-to-go" fällt die Suche im Online-Katalog und die Orientierung in der Stadtbücherei gleich viel leichter. Das Quiz ist einsetzbar sowohl im schulischen Rahmen als auch im Homeschooling. Informationen rund um "Experten-to-go"

Fit für die Facharbeit
Wir bieten Recherchetraining auch in Pandemiezeiten!
Kinder und Jugendliche bei der Erlangung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz zu unterstützen, hat für uns seit jeher große Bedeutung. Wir bieten in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften jährlich mehr als 50 Führungen zum Thema Facharbeiten an, an denen normalerweise über 1.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. In der Regel ist die Facharbeit die erste wissenschaftliche Arbeit und damit gewiss eine Herausforderung. Damit diese Arbeit auch in Pandemiezeiten gut gelingt, hat das Klassenführungsteam kreative Alternativen geschaffen und ein vielfältiges, unterstützendes Angebot zusammengestellt.
Unsere Angebote für die erfolgreiche Facharbeit

Erinnern in Auschwitz auch an sexuelle Minderheiten
Lesung und Gespräch mit Lutz van Dijk
Das Amt für Gleichstellung, die Stadtbücherei, die Villa ten Hompel und die Vereine Gegen das Vergessen – Für Demokratie e. V., CSD Münster e. V., KCM Schwulenzentrum e. V. und LiVas e. V. Verein für lesbische Frauen laden ein zur Videokonferenz.
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, der am 27. Januar begangen wird, erinnern wir mit dieser Veranstaltung an die homosexuellen Opfer des nationalsozialistischen Terrorregimes.
Montag, 1. Februar 2021, von 18.30 - 19.30 Uhr über Zoom
Weitere Informationen und Veranstaltungslink
Münster bleibt zu Hause

muensterload. de - eAudios, eBooks und mehr
Egal ob eBook-Reader, Tablet, Smartphone oder Computer, mit muensterload.de haben Sie von zu Hause die Möglichkeit auf unsere virtuelle Bibliothek zuzugreifen. Während Sie mit Ihrem eReader die Qual der Wahl zwischen über 25.000 Romanen haben, lädt Sie muensterload.de am Smartphone dazu ein, eins der über 5.700 Krimihörbücher zu genießen. Außerdem bieten wir Ihnen einen ausgewählten Bestand an Zeitungen und Zeitschriften, den Sie tagesaktuell am Computer oder in der App auf Ihrem mobilen Endgerät nutzen können. In der virtuellen Kinderbibliothek finden auch die Kleinen einen spannenden Zeitvertreib.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der erhöhten Nachfrage wurde die maximale Ausleihzeit für eAudios vorübergehend auf 10 Tage reduziert. Wählen Sie bei eBooks und eAudios die kurze Leihfrist, wenn Sie Medien nicht lange benötigen, und nutzen Sie bei eBooks die Möglichkeit der vorzeitigen Rückgabe.
So nutzen Sie muensterload.de

PressReader - Informationen über das aktuelle Geschehen
Der Tagesspiegel, Neue Zürcher Zeitung und The Washington Post sind nur drei Zeitungen des internationalen, tagesaktuellen Angebotes von PressReader. Aber auch wenn Sie sich eher für Computer, Garten, Kochen oder Sport interessieren, werden Sie hier fündig. In der App können Sie sogar ganze Zeitschriften herunterladen und zum späteren Lesen speichern. Der PressReader bietet Ihnen einen Zugang zu mehr als 7.000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus 100 Ländern in über 50 Sprachen.

Tiger Books - Mit Kindern lesen
Tiger Tibo lädt Ihr Kind und Sie zum gemeinsamen Lesen ein. Auf dem Tablet können Kinder von 2 bis 10 Jahren allein oder zusammen mit ihren Eltern interaktive Bücher, E-Books und Hörbücher anschauen und anhören. In der kindersicheren Umgebung der App TigerBooks lassen sich außerdem Memo- und Lernspiele sowie Puzzle und Malbuchfunktionen nutzen.
So nutzen Sie TigerBooks

Rosetta Stone - Lernen Sie eine neue Sprache
Dank Spracherkennung und interaktiver Übungen erlernen Sie mit Rosetta Stone und der Stadtbücherei eine von 30 angebotenen Sprachen. Wählen Sie zum Beispiel zwischen Englisch, Französisch, Spanisch oder Niederländisch und üben Sie Aussprache, Vokabular und Grammatik. Durch seinen Aufbau fördert Rosetta Stone den intuitiven Spracherwerb, wie ihn sonst ein Muttersprachler erlebt. Das Angebot eignet sich auch für fortgeschrittene Lerner. Wie Sie sich in der App und am Computer für Rosetta Stone anmelden können, erfahren Sie in unserem Tutorial.

Wir beantworten Ihre Fragen zu muensterload, PressReader und Co.
Egal, ob Sie Fragen zu muensterload.de oder PressReader haben oder ob Schwierigkeiten mit eBook-Reader oder Tablet/iPad auftreten – schildern Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an buecherei-ereading@stadt-muenster.de oder fordern Sie einen Rückruf unserer Expertinnen unter 02 51/4 92-42 42 an. Wir rufen zurück und beraten Sie gerne telefonisch.