Seiteninhalt
Freundeskreis
Empfehlung im November 2022 von François Van Menxel

Benjamin Myers:
Offene See
Eine einfache Geschichte: Mit nur 2 Protagonisten entfaltet sich der Stoff dieses Romans vor dem Hintergrund einer realhistorischen Situation an der Nordwest Küste Englands während und nach dem 2. Weltkrieg. Dort ertrank nämlich Romy Landau, eine deutsche Exildichterin, im Meer.
1946: Ein 16jähriger junger Mann bricht nach seinem Schulabschluss aus dem Alltag aus. Vor ihm steht der unbeliebte aber unvermeidliche berufliche Einstieg als Büroangestellter. Er geht daher zunächst auf Wanderschaft entlang der Küste. Dabei lernt er eine ältere, unkonventionelle, aber gebildete Frau kennen, die einsam lebt. Beide freunden sich an und er bleibt etwas länger bei ihr. Sie stellt sein bisheriges und zu erwartendes konventionelles Leben in Frage und sensibilisiert ihn für Lyrik. Damit kann er seinem Leben eine andere Wendung geben.
Dieser "Entwicklungsroman" verkommt aber nicht zum lehrerhaften pädagogischen Traktat, weil der Autor seine Erzählung gekonnt aufbaut, so dass die Lektüre bis zu Ende spannend bleibt. Die sehr poetische Sprache, die dichte Meer- und Naturatmosphäre, wohl manchmal nicht ganz frei von Klischees, erzeugen eine hohe Anschaulichkeit des Geschehens. Auch verknüpft der Verfasser die Handlung geschickt mit Reflexionen zu unserer Kultur, die Tiefgang schaffen. Mein persönlicher Lektüregewinn: Lyrik sollte eine größere Rolle in unserem Leben spielen!
- Diesen Titel können Sie als Buch, Hörbuch, eBook oder eAudio in der Stadtbücherei ausleihen: Zum Online-Katalog der Stadtbücherei