Seiteninhalt
Freundeskreis

Empfehlung im Oktober 2023 von François Van Menxel
Ian McEwan:
Lektionen
Nach beendeter Lektüre dieses Romans - als ich die letzte von 709 Seiten gewendet hatte - brauchte ich etwas Zeit, um wieder zur Ruhe zu kommen und von dieser fesselnden Erzählung sowie dem fiktiven Menschen, dessen Leben berichtet wird, Abstand zu nehmen.
Ein Mann, ca. 70 Jahre alt, Engländer, Kosmopolit, blickt auf sein Leben zurück. Nach einer glücklichen Kindheit kommt er in ein englisches Internat, wo er von seiner Klavierlehrerin verführt wird. Später lebt er in London, reist viel und heiratet eine in Deutschland geborene Frau. Diese verlässt ihn ganz plötzlich, so dass er mit dem einjährigen Sohn zurückbleibt. Während sie in Deutschland eine gefeierte Schriftstellerin wird, verdient er sein Geld als Barpianist und als gelegentlicher Kolumnist.
Freundschaften, eine neue Ehe, das Familienleben seines Sohnes und seines Halbbruders sind sein Lebensinhalt. Diese Episoden werden in Zusammenhang mit dem jeweiligen historischen Weltgeschehen miteinander verwoben und reflektiert. Das klingt alles banal, aber die Kunst des Autors besteht merkwürdigerweise darin, dass er ohne lehrmeisterlichen Ton den Leser oder die Leserin immer wieder auf die eigene Existenz zurückwirft mit der Frage: Was lehren uns die Weltkrisen? Woraus entsteht eigentlich richtiges Handeln? Womit werde ich glücklich?
- Diesen Titel können Sie in der Stadtbücherei ausleihen: Zum Online-Katalog der Stadtbücherei