Seiteninhalt
Stadtbücherei Münster
Online-Katalog
KundenkontoAktuelles

Stadtteilbüchereien in den Sommerferien geöffnet
Wer sich für Ferien und Urlaub mit Lektüre, Spielen und Medien versorgen möchte, kann das in diesem Jahr auch in den Stadtteilbüchereien tun: Sie bleiben durchgehend ohne Sommerpause geöffnet. Auch die Stadtbücherei am Alten Steinweg ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Es gibt folgende Ausnahmen:
Die Bücherei St. Michael in Gievenbeck bleibt vom 27. Juni bis zum 17. Juli und in den folgenden Ferienwochen auch sonntags geschlossen. Der Bücherbus bleibt vom 18. bis zum 22. Juli in der Garage, es stehen Wartungsarbeiten auf dem Programm. Die Bücherei im Aaseemarkt bleibt in den Ferien samstags geschlossen.

Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Wir ermöglichen allen geflüchteten Menschen einen unkomplizierten Zugang zu unseren Angeboten und laden alle herzlich ein, die Stadtbücherei Münster zu besuchen. Wir stellen Ihnen zudem eine Auswahl an Informationen für nach Münster geflüchtete Menschen aus der Ukraine vor. Darunter sind z. B. die digitalen Angebote der Stadtbücherei, Informationen aus Münster oder Medien- und Linktipps. Auch für Helfende und Unterstützende sind dies praktische Informationsquellen.
Veranstaltungen

DUPLO®-Mania in den Sommerferien
Jede Menge Duplo®-Steine erwarten in den Büchereien am Hansaplatz, in Coerde und in Kinderhaus kleine und große Lego®-Baumeisterinnen und -Baumeister: Hohe Türme, ganze Städte oder auch kleinere Bauprojekte - hier können schon die Kleinsten während der Öffnungszeiten nach Belieben bauen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
24. Juni - 8. Juli in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz
11. Juli - 22. Juli in der Stadtteilbücherei in Coerde
25. Juli - 9. August in der Stadtteilbücherei in Kinderhaus

Veranstaltungen für Kinder
Wir freuen uns sehr - es geht wieder los mit Leseluchs-Lesungen, Bilderbuchkinos und weiteren Aktionen! In den Sommerferien starten neben unseren Kulturrucksack-Terminen verschiedene kostenlose Angebote für Kinder ab vier Jahren in unseren Büchereien. Auch das digi MusicLab bietet für Interessierte Kids Workshops zum Einstieg in die digitale Musikproduktion.

Kulturrucksack 2022
Spannende Workshops mit dem Motto "Kreativ rund ums Buch" stecken im diesjährigen Kulturrucksack der Stadtbücherei Münster. Érstellt selbst ein E-Book oder präsentiert euer Lieblingsbuch in einem eigenen Booktrailer. Wagt euch an ein eigenes Hörspiel oder gestaltet Postkarten per Handlettering. Wir laden 10- bis 14-Jährige herzlich zu unseren Angeboten ein. Die Veranstaltungen sind kostenlos, es ist nur eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Zu unseren Kulturrucksack-Projekten

Digitale Sprechstunde
Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Was muss ich bei der E-Book-Ausleihe beachten? Wie kann ich an einem Online-Sprachkurs teilnehmen?
Im Juli starten wir wieder mit unseren individuellen Beratungen, um Antworten auf Ihre Fragen rund um die digitalen Angebote der Stadtbücherei Münster zu geben. Wir bieten Hilfestellung bei der Nutzung der Angebote mit mobilen Endgeräten wie E-Book-Readern, Tablet PCs und Smartphones. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Endgerät mit.
Termine im Juli
Die Bücherei in Zeiten von Corona

Maskenpflicht entfällt
Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Regelungslage des Landes NRW und die fallenden Inzidenzwerte wird eine langsame Rückführung von Corona-bedingten Maßnahmen umgesetzt. Die Pflicht zum Tragen von Masken in städtischen Dienstgebäuden ist nun aufgehoben und wird durch eine Empfehlung ersetzt. Diese Regelung gilt sowohl für Mitarbeitende als auch für Besucherinnen und Besucher städtischer Dienstgebäude.
Für jede Art von Nutzung der Stadtbücherei ist der Büchereiausweis mitzuführen. Begleitpersonen, die selbst nicht die Stadtbücherei nutzen, sind von dieser Regelung ausgenommen.
Neuigkeiten und Tipps
Empfehlung aus dem Freundeskreis
"Rigo und Rosa" von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
Eine Empfehlung für Kinder
Jeden Monat empfehlen Mitglieder des Freundeskreises ein Buch, das sie den Büchereikundinnen und -kunden besonders ans Herz legen. Die aktuelle Empfehlung stammt von Beate Höppener.
zur Buchempfehlung

Eine rätselhafte Spur
Das Online Escape Game der Stadtbücherei Münster
Begebt euch auf eine geheimnisvolle Spurensuche in der Stadtbücherei Münster! In diesem mobilen Esacpe Game folgt ihr einer rätselhaften Spur quer durch die Bücherei. Ihr werdet mysteriöse Briefe, verschlossene Geldkassetten und seltsame Botschaften entdecken … und bekommt es sogar mit Robotern zu tun!
Das Game wurde entwickelt von der Adventurebox Münster.
Das Spiel im Überblick ...