Seiteninhalt
Ausstellungsorte
Wo ist Kunst am Rand 2020?
Die fünf Ausstellungsorte befinden sich am Rand des idyllischen Landschaftsschutzgebiets Kinderbachtal mit Blick auf den alten dörflichen Kern des Stadtteils Kinderhaus.
Sie liegen so nahe beieinander, dass sie in einem bequemen Spaziergang oder einem lässigen Fahrradtrip erschlossen werden können. Die Orte sind auch mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit dem PKW erreichbar.
SC Westfalia Kinderhaus
Bernd-Feldhaus-Platz 1, 48159 Münster
Der Sportverein, gegründet 1920, bezog 2014 mit vielen Sportanlagen die „große Wiese“ am Rand von Kinderhaus. Im Zentrum der Sportanlagen steht das neue Clubheim mit eigener Gastronomie und Sonnenterasse. Künstlerische Arbeiten können auf mehreren Freiflächen im Umkreis des Clubheims gezeigt werden sowie an einigen Wänden im Treppenhausbereich. Der Außenbereich der Vereinsanlagen ist frei zugänglich, das Gebäude ist tagsüber ebenfalls geöffnet.
Ausgestellte Werke: 1 Lotje de Lussanet, Lucy | 2 Jörg Holst, Die Entscheidung | 3 Sarah Schrot, Coronareiher | 4 Tony Boiso, Das Loch von Boiso Nr. 5 | 5 Jens Henning, Ohne Titel | 6 Pier van Dijk, Noblesse oblige
An allen Standorten: Kunstgruppe Ernst, Ein neues Narrativ für Kinderhaus
Auf dem Fußweg von Westfalia zum Pfarrhaus sind folgende Arbeiten zu sehen: Ria Geerdink, Ohne Titel | Pier van Dijk, Hl. Narcissus, bete für uns | Tony Boiso, Falling Chair | Tony Boiso, Hands of God
www.westfalia-kinderhaus.de
Pfarrhaus St. Josef und St. Marien
Kristiansandstr. 70, 48159 Münster
Das Pfarrhaus ist umgeben von großen Wald- und Wiesenflächen, erschließt sich den Besuchenden durch einen alleeartigen Zugang und weist über eine stegartige Brücke in eine üppig wuchernde Auensenke. Die freien Flächen rund um das Gebäude bieten Raum für skulpturale, installative oder performative Kunstwerke, Arbeiten mit einem Bezug zum landschaftlichen Kontext finden hier ebenfalls ihren Platz.
Ausgestellte Werke: 1 Hubertus „August“ Wallenhorst, You can't break me | 2 Thomas Ungruh, Phase lll, Serie-C19, Day 94-196 | 3 JoAnn, Wood Works | 4 Hans-Joachim Hugenroth, Abschied | 5 Hans-Joachim Hugenroth, Blickfang | 6 Hiltrud und Achim Schieffer, Im Dialog | 7 Brigitte Dunkel, The Scarecrow | 8 Volker Wessendorf, Im Ofen | 9 Helmut Dick, NEOPHYTENSCHREIN, Kanadisches Berufkraut / Conyza canadensis | 10 JoAnn, A Bear's Chair | 11 Anne Kückelhaus, Make Yourself A Place - Island | 12 Dirk Schlichting, Kreuzweg
An allen Standorten: Kunstgruppe Ernst, Ein neues Narrativ für Kinderhaus
Auf dem Fußweg vom Pfarrhaus zum Heimatmuseum ist folgende Arbeit zu sehen: Hiske Loomans-de Sonnaville, Engel
www.st-marien-und-st-josef.de
Heimat- und Lepramuseum
Kinderhaus 15, 48159 Münster
Das Heimatmuseum und das Lepramuseum sind im Pfründnerhaus, einem großen Fachwerkgebäude, untergebracht. Während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit stand hier das Leprahospital oder Leprosorium der Stadt Münster. Der Name „Kinderhus“, der von Beginn an für die Einrichtung gebraucht wurde, ging später auf den gesamten Stadtteil über. Die kranken Menschen waren durch eine Mauer von der übrigen Gemeinschaft ausgesperrt. Reste der Mauer sind noch erhalten. Der Außenbereich mit Mauer, Gärten und Freiflächen bietet Raum für künstlerische Interventionen.
Ausgestellte Werke: 1 Sandra Silbernagel, Ohne Titel (St. Josef – Hl. Kreuz) | 2 Ulrich Haarlammert, GEGENWARTEN | 3 Martina Lückener und Arbeitsstelle Forschungstransfer der WWU, Schattenkrampf | 4 Ruth Stuckenberg, Hortus Herbarum | 5 Martha Inagan, Vision
An allen Standorten: Kunstgruppe Ernst, Ein neues Narrativ für Kinderhaus
Die Waldschule
Große Wiese 14, 48159 Münster
Sie gilt als eine der ältesten bis heute betriebenen Schulen Deutschlands, dient zur Zeit als städtische Gesamtschule und ist natürlich von Wald umgeben. Durch mehrere Erweiterungen und behutsame Umbauten entstand eine moderne Schule in Verbindung von alter mit neuer Architektur. Für die Präsentation von künstlerischen Arbeiten ist besonders das verglaste Foyer, die sogenannte Kalthalle, relevant wie auch die großzügige, ebenerdige Fensterfront an der Nordseite des Gebäudes. Bilder, Zeichnungen, Fotos und Videoarbeiten können unabhängig von Öffnungszeiten (Wochenende, Ferien) gezeigt werden, da das Außengelände jederzeit begehbar ist.
Ausgestellte Werke: 1 Martha Inagan, Cocon | 2 Sebastian Springer, Icons | 3 Henning Rosenbrock, vor lauter Bäumen | 4 Kirsten und Peter Kaiser, Jetzt - make a wish | 5 Kirsten Mühlbach, Gedankenflüge | 6 Francisco Iturralde, Concreto | 7 Georg Koeniger, Basketwald | 8 Henning Rosenbrock, Müllers Lust | 9 Yoana Tuzharova, bitte nehmen sie platz
An allen Standorten: Kunstgruppe Ernst, Ein neues Narrativ für Kinderhaus
Auf dem Fußweg von der Waldschule zum Gut Kinderhaus sind folgende Arbeiten zu sehen: Klaus-Dieter Hedwig, Übergang | Sarah Schrot, Mondzyklus
Gut Kinderhaus
Am Max-Klemens-Kanal 19, 48159 Münster
Am äußersten nördlichen Rand von Kinderhaus liegt das Gut Kinderhaus, ein großer westfälischer Bauernhof, der als Integrationsprojekt betrieben wird von der Westfalenfleiß GmbH. Neben Wirtschaftsgebäuden für Tierhaltung, Acker- und Obstanbau befinden sich auf dem Gelände ein Bauerncafé sowie ein Hofladen. Es gibt mehrere Freiflächen, die für freistehende Kunstobjekte genutzt werden könnten, sehr große Scheunentore aus Holz für großflächige Installationen sowie vereinzelt überdachte Bereiche in offenen Unterständen. Das Gelände ist jederzeit zu betreten, gerade in den Sommermonaten herrscht reger Ausflugsbetrieb.
Ausgestellte Werke: 1 Andreas Laugesen, Ein trojanisches Pferd (Room in Space III) | 2 Raphaela Kula, vom verschwinden / disappearing | 3 beeldbouw, Plan | 4 Silke Rehberg, Schläfer | 5 Thomas Ungruh, Früher ging auch vorbei | 6 Christiane Schöpper, "Was singt mir, der ich höre in meinem Körper das Lied." | 7 Anne Fellenberg , How Dare You | 8 Felix Schöpper, Aufstand | 9 Stephanie Lüning, Inside out | 10 Er_ich.eS, hoch sitz | 11 Isabel Oestreich, Auszeit | A1 Friederike Hinz, Flur 10, Flurstück 66 (Kunst am Rand 2018) | A2 Nikola Hamacher, Ins Tal (Kunst am Rand 2018)
An allen Standorten: Kunstgruppe Ernst, Ein neues Narrativ für Kinderhaus
Auf dem Fußweg vom Gut Kinderhaus zum SC Westfalia Kinderhaus sind folgende Arbeiten zu sehen: Luzia Maria Derks, Wegmarke | Anne Fellenberg, Big Apple
www.westfalenfleiss.de/gut-kinderhaus.html