Kursleiter*in werden an der vhs Münster
 
Was benötige ich für eine Bewerbung?
Sie können sich bei den jeweiligen Ansprechpersonen via E-Mail bewerben. Wir benötigen
- ein Anschreiben,
- einen Lebenslauf und
- den Nachweis Ihrer fachlichen Qualifikation.
Bitte erklären Sie, wie und wo Sie schon in der Erwachsenbildung tätig waren.
Ihre Qualifikationen können sie mit Zeugnissen, Beurteilungen, Bescheinigungen über Lehrgänge oder Semester-Leistungen nachweisen.
Beschreiben Sie Ihre Angebotsidee. Wie soll der Kurs inhaltlich aufgebaut sein. Wie ist er zeitlich aufgebaut? Welche Medien wollen Sie einsetzen? An wen richtet sich das Angebot?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als eine Gesamt-PDF per E-Mail an die genannte Ansprechperson (Fachbereichsleitung).
Hier finden Sie die zuständigen Personen mit E-Mail-Adresse
Kursleitungen arbeiten freiberuflich für die vhs Münster
Die Kursleitungen arbeiten freiberuflich. Sie bekommen für das Seminar ein Honorar, das sie selbstständig versteuern müssen. Die genauen Inhalte und Regeln werden in einer Honorarvereinbarung festgelegt. Das betrifft zum Beispiel die Inhalte der Veranstaltung, den Umfang des Kurses, die Zeiten, Orte und die Höhe des Honorars.
In den vertraglichen Bestimmungen zur Honorarvereinbarung sind allgemeine Regeln festgelegt, die für alle Kursleitungen gelten.
Die Unterlagen müssen von uns und von Ihnen unterschrieben werden, damit sie gelten.
Für welche Themen werden Kursleitungen gesucht?
Die Volkshochschule Münster sucht Honorar-Dozent*innen (m/w/d) für Zeichen- und Malkurse. Interesse?
Dann gerne eine Kurzbewerbung an Eichler@stadt-muenster.de
Die Volkshochschule Münster sucht Honorar-Dozent*innen (m/w/d) für den Eltern-Kind-Bereich (PEKiP, Eltern-Baby-Kurse, Das erste Lebensjahr oder Spielgruppen) Interesse?
Dann gerne eine Kurzbewerbung an BreitkopfA@stadt-muenster.de
Die Volkshochschule Münster sucht Honorar-Dozent*innen (m/w/d) für deutsche Gebärdensprache. Interesse?
Dann gerne eine Kurzbewerbung an Mischliwietz@stadt-muenster.de
 
 
