Es gibt viele Gründe dafür, das Stadtteilhaus Lorenz-Süd zu besuchen. Genau genommen so viele, wie es Besucher bei uns gibt – und davon begrüßen wir jeden Tag jede Menge:
Kinder finden im Offenen Kindertreff täglich wechselnde und vielseitige Angebote – oder machen bei einem der regelmäßigen Projekte oder in einer Kreativwerkstatt mit.
Jugendliche können im Offenen Jugendtreff das ganze Jahr über aus einem umfangreichen Programm wählen.
Familien und Erwachsene treffen sich in unserem Café Lorenz, das neben Heißgertänken und leckeren Snacks auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm anbietet – und finden bei uns ein umfangreiches Kurs- und Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Stadtteilhaus Lorenz-Süd …
In der Woche vom 18. bis 22. September 2023 bleibt das gesamte Lorenz-Süd mit seinen Angeboten und Bereichen aufgrund interner Fortbildungen geschlossen! Ab Montag den 25. September 2023 sind wir wieder gewohnt mit allen Angeboten für Euch da!
Kindermusikfestival im Lorenz-Süd - am Freitag 15.9. mit Toni Geiling und dem Wolkenorchester.
Nach dem im letzten Jahr das Kindermusikfestival so gut gestartet ist, findet es zu unserer Freude dies Jahr wieder statt.
Wir dürfen dann am Freitag den 15. September 2023 "Toni Geiling und das Wolkenorchester" bei uns im Café Lorenz-Süd begrüßen. Toni Geiling spielt ab 16°° für Kinder. Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Kindermusikfestival Münster kann man unter kindermusikfestival-muenster.de einsehen! Viel Spaß
Mach mit und räum zusammen mit uns den Stadtteil auf!
"Berg Fidel räumt auf" wird vom Arbeitskreis Berg Fidel veranstaltet und findet am Samstag, den 9. September statt. Zwischen 9 und 12 Uhr kann am Lorenz-Süd Material dafür ausgeliehen werden! Für Helfer*innen stehen Tee, Kaffee und Apfelschorle bereit. Wir freuen uns auf Eure Mithilfe für Berg Fidel!
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt
Münster (SMS) Vier Veranstaltungen, vier Orte, vier Filme: Im Rahmen des Jubiläumsjahres „375 Jahre Westfälischer Frieden“ lädt Münster Marketing zu einer Open-Air-Kinoreihe ein. Die Filme laufen im September in den Stadtteilen Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel. Sie beleuchten vielfältige Facetten rund um das Thema Frieden: Es geht um Freundschaft und Zusammenhalt, Vorurteile, Selbstbestimmung und Toleranz sowie Migration und Vertreibung. Ein Vorprogramm, organisiert mit Akteurinnen und Akteuren aus den einzelnen Stadtteilen, stimmt auf die Friedenskino-Abende ein. Der Eintritt ist frei.
„Paddington“ in Berg Fidel
Den Abschluss der Open-Air-Kino-Reihe zum Thema Frieden macht Berg Fidel auf dem Gummiplatz zwischen Dirtbike-Anlage und PRIMUS-Schule am 22. September (Freitag). Auf dem Programm steht der britische Kultfilm „Paddington“. Der aus Peru geflüchtete Bär Paddington wird in London von der Familie Brown aufgenommen und hat Mühe, mit den britischen Gewohnheiten zurechtzukommen. Ein Vorprogramm aus Tanz, Musik und Bastelaktionen, organisiert vom Stadtteilhaus Lorenz-Süd, der Gottfried-von-Kappenberg-Schule und der PRIMUS-Schule, stimmt ab 18.30 Uhr auf den Kinofilm ein.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit den Münsterschen Filmtheater-Betrieben statt. Der Eintritt zu den Vorprogrammen und den Kinos ist frei. Die Filme starten jeweils mit Einbruch der Dunkelheit und werden auch bei Regen gezeigt. Foodtrucks und Stände bieten Getränke und Essen an – inklusive Popcorn.
Alle Details unter www.stadt-muenster.de/frieden/kino.
Es wird wieder gefeiert in Berg Fiedel. Im letzten Jahr konnten wir gemeinsam unser Stadtteilfest feiern, nun steht wieder einmal das Sommerfest vom Lorenz-Süd an. Natürlich nicht so groß wie unser Stadtteilfest, aber genauso bunt und ausgelassen.
Wir feiern am Freitag, den 4. August, auf dem Gelände des Lorenz-Süd. In der Zeit von 15-18 Uhr gibt es ein buntes Treiben mit Spielaktionen, Snacks, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Hot Dogs und viel mehr.
Mal wieder so richtig moshen?! Dazu gibt es am 20. Mai 2023 ab 15 Uhr die Möglichkeit im Café Lorenz!
Wolltest du schon immer Schlagzeug spielen lernen? Und das am Besten mit einem erfahrenen Lehrer?
Dann haben wir genau das Richtige. Im Schlagzeugkurs gibt es zur Zeit noch frei Plätze!
Nähere Informationen gibt es hierzu in unserem Infobüro oder
unter folgender Telefonnummer: 02 51/4 92-26 80
"Die Weiße Dame - Färber in Monochrom" lautet der Titel einer Ausstellung des Fotografen Marcel Färber im Café Lorenz. Marcel Färber sagt:"Ich trage meine Kamera täglich bei mir und versuche ständig neue Perspektiven und Motive einzufangen. Die Fotografie ist nicht nur ein Hobby für mich, sie hilft mir auch abzuschalten und kreativer zu werden."
Die "Weiße Dame" ist ein Spinnereigebäude der Van-Delden-Gruppe von 1910 in Gronau. Seit 1982 steht das Gebäude leer.
Zur Ausstellungeröffnung am Freitag, 28. Oktober 2022, ist der Künstler ab 18 Uhr zu Gast. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Die Fahrradwerkstatt für Selbstschrauber hat wieder geöffnet, mit neuen Öffnungszeiten am Mittwoch.
Besuchen Sie uns auf unserer Instagram-Seite lorenzsued mit täglich neuen Beiträgen, Infos, News und Tipps. Eine Seite für die ganze Familie:
www.instagram.com/lorenzsued
Hilfe für Menschen in Bedrohungs- und Gewaltsituationen bieten die Bündnispartner der "Aktion Noteingang", erkennbar am roten Aufkleber an der Tür. Mit der Aktion ruft das Netzwerk Gewaltprävention und Konfliktregelung Münster zu mehr Zivilcourage und Solidarität im Alltag auf. Ein digitaler Stadtplan zeigt, wo sich die Noteingänge in Münster befinden.
www.gewaltpraevention-muenster.de/aktion-noteingang
Wo findet man in Berg Fidel die tollsten Spielplätze, wo ist der Skatepark und was findet man eigentlich im Zentrum? Der Kids-Plan für Berg Fidel zeigt die Lieblingsorte sowie allerhand weitere wichtige Informationen.
Der Plan zum Download
(PDF, 9.8 MB)
Reifen platt? Licht kaputt? Egal, was an deinem Rad nicht mehr passt - wir helfen dir dabei, den Fehler zu beseitigen. Kostenlos und unverbindlich! Komm vorbei, wenn dein Fahrrad Hilfe braucht - mittwochs von 15 bis 18 Uhr, donnerstags von 15.30 bis 19.30 Uhr und die Kinderfahrradwerkstatt freitags von 15.30 bis 18.30 Uhr.
Stadtteilhaus Lorenz-Süd
Am Berg Fidel 53
48 153 Münster
Telefon: 02 51/4 92-26 80
Fax: 02 51/4 92-26 99
lorenz(at)stadt-muenster.de
Montag - Mittwoch: 12 - 18 Uhr Donnerstag, Freitag: 12 - 19 Uhr
Öffnungszeiten Infobüro:
Montag - Freitag: 15 - 18 Uhr
Per Bus mit den Linien 1, 5 und 9
Haltestelle: Sporthalle Berg Fidel oder Preußenstadion