|
 Newsletter Kulturamt Stadt Münster
|
Themen des Newsletters
|
Liebe Kulturinteressierte und Kulturschaffende, hier sind die News und die Veranstaltungstipps für die nächsten Tage. Ihr Team vom Kulturamt Münster |
|

Foto: Anna-Lisa Konrad
|
In der Literaturline: Andreas Lating aka AndiSubstanz
Ihre persönliche Dichterlesung: Die Literaturline bringt Informationen, Texte und Ton über das Internet ins Haus. Ein Spektrum ganz unterschiedlicher Lesungen im monatlichen Wechsel. Im Februar 2024 liest der Autor und Spoken-Word-Künstler Andreas Lating aka AndiSubstanz seine spontane Poesie. Er lädt die Menschen ein, ihm ihre Themen zu geben, ihm ihre Geschichte zu erzählen – und er tippt daraus Poesie für sie auf der Schreibmaschine. Zur Literaturline |
|
|

Foto: Musikhochschule
|
Musikhochschule: mensch.musik.meisterkurse 2024
Die Musikhochschule Münster lädt zu Konzerten und öffentlichen Lectures ein. Während Studieninteressierte aus aller Welt Probeunterricht erhalten sowie Vorträge und Workshops besuchen, wird der Öffentlichkeit bei mensch.musik.meisterkurse ebenfalls ein Programm geboten. Der Samstag bietet verschiedene Vorträge, unter anderem zum Groove der Musik im Lauf der Jahrhunderte oder zu Wegen der musikalischen Interpretation. Ein Abschlusskonzert der Meisterkurse am Sonntag beendet das musikalische Wochenende. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sa., 10. Februar, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr So., 11. Februar, 11.30 Uhr Konzertsaal der Musikhochschule Münster Ludgeriplatz 1, Münster Alle Infos: www.uni-muenster.de |
|

Foto: Nathalia Fuchs
|
Cactus Junges Theater: "Das Geflüster der Schneegeister"
Wie gehen Menschen in extremen Situationen miteinander um? Die neue Produktion des Theaterensembles Cactus Junges Theater setzt sich anhand zweier verschränkter Geschichten mit der Frage nach der Menschlichkeit unter extremen Umständen auseinander. In der Inszenierung dreht ein Filmteam die Serie "Das Mars-Raketen-Massaker", eine futuristische Politsatire auf Basis William Goldings "Herr der Fliegen". Als das Team nach dem Dreh der Serie einen Flugzeugabsturz erleidet, mündet die Geschichte in einer Tragödie. Premiere: Freitag, 16. Februar, 20 Uhr Weitere Aufführungen im Februar und März Theater im Pumpenhaus, Gartenstr. 123, Münster Alle Infos: www.pumpenhaus.de |
|
 |
Momentos Münster: Zwei Tanzabende und eine Ausstellung
Die neueste und sechste Performance von Momentos Münster feiert ihre Premiere. Das Tanzthema dieses Mal heißt "Zwischen Allem und Nichts". Das Tanzensemble erkundet die schmale Linie der Entscheidungsmomente im Leben. Passend dazu zeigt eine Ausstellung die Arbeitsweise des aus Brasilien stammenden Choreografen Vinicius. Die ergänzende Fotoshow "5 Sentidos Senses Sinne" zeigt Aufnahmen von Fotokünstler*innen, die das von ihm initiierte Projekt in Brasilien, Deutschland und Österreich mit der Kamera begleitet haben. Tanzabende: 17. und 18. Februar 2024, jeweils 20 Uhr Studiobühne, Domplatz 23, Münster Ausstellung: Eröffnung am 19. Februar 2024, 19 Uhr Kap.8, Idenbrockplatz 8, Münster Bis 4. März 2024 Zur Facebook-Seite von Momentos Zur Ausstellung im Kap.8 |
|

Foto: KUHN FU
|
JazzToday präsentiert: KUHN FU
Nicht nur der Bandname ist martialisch. Bei ihrer "Jazz Punk Psychedelia" dreht die Band KUHN FU des Gitarristen und Conferenciers Christian Achim Kühn alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen. Ein Konzert in der Reihe JazzToday. Sonntag, 18. Februar 2024, 18 Uhr Blackbox im Cuba, Achtermannstraße 12, Münster Alle Infos: www.blackbox-muenster.de |
|

Foto: Thomas Mohn
|
Physical Monkey: "Der Riss"
Was haben eine Apnoetaucherin, ein Basejumper und eine Extrembergsteigerin gemeinsam? Sie lieben die Extreme: Stille, Höhe, Tiefe, Geschwindigkeit, Einsamkeit und Herausforderung. Sie finden Fülle hinter den eigenen Grenzen und Zufriedenheit in der totalen Erschöpfung. Nur einen Fehltritt vom Tod entfernt, erleben sie maximales Glück. Was man von Extremsportler*innen lernen kann, ist unter anderem Thema in der Produktion "Der Riss" von Physical Monkey. Ein Stück über menschliche Potentiale und ambitionierte Ziele für drei Schauspieler*innen und einen Mast. Fr., 23. Februar 2024 und Sa., 24. Februar 2024, jeweils 20 Uhr Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, Münster Zum Theater im Pumpenhaus Zu Physical Monkey |
|

Foto: Diallo-Morick
|
Visionäre Afrikas: Lesung und Gespräch mit Live-Musik
"'Wenn der Hase nur der Hyäne zuhört, wird er nie wissen, wie der Büffel wirklich ist.' Mit solchen Sprichwörtern unterstreichen afrikanische Völker den Wert der Erzählung aus erster Hand oder den Einfluss der Perspektive auf die Wahrnehmung des Anderen", schreibt Moustapha Diallo im Vorwort seiner Anthologie "Visionäre Afrikas". Das Buch versucht das von Stereotypen und Vorurteilen geprägte Bild Afrikas in Europa zu ändern. Der Herausgeber und Mitautor, Dr. M. Moustapha Diallo, stellt die Anthalogie im Gespräch mit Tajana Niederberghaus vor. Sarah Giese liest aus dem Buch und Urbain N'Dakon begleitet den Abend musikalisch. Der Eintritt ist frei. Samstag, 24. Februar, 19.30 Uhr Zukunftswerkstatt Kreuzviertel, Schulstraße 45, Münster Alle Infos: www.afrikanische-perspektiven.de |
|

Foto: Waltraud Kleinsteinberg
|
SO66: Licht-Raum-Installation "Erhabenes Weiß"
Während der Winterpause der SO66 Produzentengalerie wird das Schaufenster der Soester Str. 66 zum Kunst-Guck-Kasten. Bis zum Beginn des neuen Ausstellungsjahrs der Galerie im April ist eine Installation von Annette Hinricher und Waltraud Kleinsteinberg zu sehen. Wenn es draußen dunkel wird, leuchtet im Innern eine Landschaft aus weißen Objekten auf. Geheimnisvoll modelliert vom Licht, zeigen sich die Objekte in fließenden Übergängen vom strahlend hellen Weiß zur sanft matten Dunkelheit. Bis Ende März 2024, täglich von 16-23 Uhr SO66 Produzentengalerie, Soester Str. 66, Münster Alle Infos: www.so-66.de |
|
Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen in der nächsten Zeit erhalten Sie auf unserer Website www.stadt-muenster.de/kulturamt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit dem Kulturprogramm in Münster! |
|
|
© Stadt Münster, Kulturamt Stadthaus 1 Klemensstraße 10 48143 Münster |
|